Ich habe gestern zwei D.Zwerg Lachshühner bekommen und zu meinen vorhandenen Zwerg Welsumer ( 3x) dazu gegeben. Erst hab ich die Neuen nach einer sehr stürmischen Begrüßung in den Hasenstall gesetzt und im Dunkeln dann in den Stall zu den anderen.
Heute morgen sind die neuen dann jede einzeln auf Hasenstall und Unterstand gestanden.
Meine Frage, ab wann wirds gefährlich oder zuviel für Neukömmlinge?
Ich frage deswegen weil die zu zweit auf eine losgehen, draufstürzen. Die Welsi sind ja sonst schusselig und die Lachse ruhig und wehren sich auch nicht ausser das sie davon fliegen.
Ich hab sie jetzt mal im Gehege getrennt so dass die Neuen in den Stall können und die anderen unter den Unterstand den sie ja bereits kennen - so zum begucken gegenseitig.
Spätestens kurz vorm finster werden muss ich sie ja wieder zusammen lassen damit alle in den Stall gehen können.
Ich weiß das dieses Thema schon öfters beschrieben wurde, nur so heftig hatte ich es noch nicht erlebt - also nehmts mir bitte nicht übel

Schönen Advent Sonntag!