Seite 14 von 27 ErsteErste ... 410111213141516171824 ... LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 262

Thema: Henne frisst nicht, trinkt sehr viel

  1. #131

    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    1.695
    Herta hat nur als Junghenne Windeier gelegt und nun in der Mauserzeit glaube ich max 3,über eine Zeitspanne von August bis jetzt.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  2. #132

    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    1.695
    Ich möchte berichten,wie es weiter ging.

    30 min vor Öffnung der TA-Praxis war ich da.
    Extra im Internet geschaut,ob offen ist.

    Nada....Großer Zettel an der Tür,Urlaub bis 8.1.24 .


    Also wieder nach Hause,hatte ja keine Medis gegeben,da ich nicht wusste,was am Hertchen gemacht wird.

    Nach der Gabe von Metacam,wurde sie aktiver,hat etwas gefressen (Legemehl,Mais,Ei...) und getrunken.

    Gegen Einsamkeit habe ich ihre Freundin kurz reingeholt.
    Das tat ihr gut.Sie fraß gleich nochmal eine Kleinigkeit (Luise ist zwar mein "Schmuddelhuhn",auf dem Foto ist sie allerdings nass wg. Dauerregen).





    Nach Luises Besuch Alles nochmal angeschaut.

    Jawoll,Baden ist heute angesagt.Unser erstes mal.


    Urin/Eireste .




    Da ich allein mein Huhn baden musste,erinnerte ich mich an einen Beitrag v. Bohus Dahl.
    Huhni "einwickeln",auch prima für "Unetsuchungen" am Huhn,wenn nicht gerade der Flügel untersucht werden muss.
    Danke,war ein prima Tip.


    Hat gut geklappt.
    Bademischung aus Kräutertee zubereitet,handwarm....Seife habe ich mich nicht getraut.



    (es kommt noch 1 Beitrag)
    Geändert von Außenstelle Puttis (02.01.2024 um 18:22 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  3. #133
    Avatar von Gockelmeisterin
    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.143
    Zitat Zitat von Außenstelle Puttis Beitrag anzeigen
    30 min vor Öffnung der TA-Praxis war ich da.
    Extra im Internet geschaut,ob offen ist.

    Nada....Großer Zettel an der Tür,Urlaub bis 8.1.24 .
    Wie ärgerlich Gibts noch einen anderen Tierarzt in deiner Nähe? Bis zum 8. ist ja schon noch recht lange hin.

    Ich würd mir wegen Seife keine Sorgen machen. Du wäschst sie ja nicht täglich. Mehr als dass die Federn durch die Seife ein bisschen trockener werden, kann da nicht passieren denke ich.
    Ohne Seife muss man ja ewig einweichen und "mechanisch" den Dreck entfernen. Das strapaziert die Federn mehr als bisschen Seife.

    Ein bisschen skeptisch schaut sie hab ich den Eindruck
    0,2 Leghorn (LSL) 0,2 Zwerg-Araucana 0,1 Zwerg-Wyandotten 0,0,5 Küken (Zwerg-Leghorn+Zwerg-Phönix) 1,0 Katze

  4. #134
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.754
    Die denkt sich wahrscheinlich: "Ooooh, dieses Dreckwasser kann unmöglich von mir sein!"
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #135
    Avatar von Gockelmeisterin
    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.143
    0,2 Leghorn (LSL) 0,2 Zwerg-Araucana 0,1 Zwerg-Wyandotten 0,0,5 Küken (Zwerg-Leghorn+Zwerg-Phönix) 1,0 Katze

  6. #136

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    2.410
    Baby-shampoo oder Hundeshampoo sind doch sehr mild.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  7. #137
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.754
    Mir ist grad noch etwas eingefallen. Bei Igeln soll man ja Metacam auch nur kurze Zeit geben (etwa 3 - 5 Tage), die sind ja ähnlich "gebaut" wie Hühner. Als schmerzlindernd und entzündungshemmend wird empfohlen, entweder Traumeel-Tabletten, Arnica- oder Apis mellifica-Globuli zu geben. Wenn du der Homöopathie nicht abgeneigt bist, wäre das vielleicht noch eine Möglichkeit.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  8. #138

    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    1.695
    So,weiter gehts....

    Das Seidentuch war prima,da es nicht so schwer wird,wenn es nass ist.

    Ich habe fast alle Verunreinigungen entfernen können.

    Nun kam das Fönen.

    Seidentuch ab und trockenes Handtuch über den Rücken gelegt.
    Anfangs war sie verunsichert,aber kurze Zeit später schaute es so aus,als ob sie Gefallen daran hat.
    Es gab keine "Fluchtversuche".







    Ich habe gefühlt ewig gefönt.
    (lauwarm,mit Abstand)


    Danach hat sie sich gestärkt,jedoch nur mit Kleinnigkeiten.(sehr wenig).
    Ich glaube ich konnte 1 Ei im Bauch spüren.

    Dann ab ca. 16 Uhr,hat sie wieder viel getrunken (Kräutertee mit rohem Eigelb).
    Allerdings nicht so viel wie an Silvester.
    Ihr Kropf war gefüllt,auch mit Futter und nicht so weich ,wabbelig-groß wie Sonntag (31.12.)

    Immer wenn ich das Licht anmache (Decke anhebe),trinkt sie wieder mehr.
    Sie schläft gerade bei mir im Wohnzimmer,abends abgedunkelt in der Hundebox.

    Da ihr die Wärme am Bauch sichtlich gut tat,will ich ihr morgen eine Wärmflasche unter den Bauch legen.
    Ist das gut,wenn ja etwas wärmer als handwarm?

    Kot hat sie heute fast nix abgesetzt.
    Ich habe gelesen,das Dies vorkommen kann,wenn ein Ei nicht richtig liegt (?).

    Denke sie hat Probleme beim Legen.

    Meine Vermutung ist,dass sie so viel trinkt,um Eireste aus dem Darm zu spülen?

    Ewtl. sinds ja auch andere Ursachen.

    In einem anderen Faden hatte ich heute gelesen,Metacam nicht über längere Zeit zu gebenda es dann schädlich ist und auch nicht gut für die Nieren.
    Geändert von Außenstelle Puttis (02.01.2024 um 18:45 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  9. #139
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.754
    Wenn da ein Ei nicht rauskommt, ist Wärme ganz bestimmt nicht verkehrt. Ich denke, handwarme Wärmeflasche reicht, nicht, dass sie überhitzt. Pulsiert die Kloake? Wenn ja, könntest du sie noch schaukelnd spazierentragen und einen lauwarmen Öleinlauf machen, dann flutscht das Ei leichter raus.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  10. #140

    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    1.695
    Zitat Zitat von Blindenhuhn Beitrag anzeigen
    Mir ist grad noch etwas eingefallen. Bei Igeln soll man ja Metacam auch nur kurze Zeit geben (etwa 3 - 5 Tage), die sind ja ähnlich "gebaut" wie Hühner. Als schmerzlindernd und entzündungshemmend wird empfohlen, entweder Traumeel-Tabletten, Arnica- oder Apis mellifica-Globuli zu geben. Wenn du der Homöopathie nicht abgeneigt bist, wäre das vielleicht noch eine Möglichkeit.


    Danke dir,besorge ich morgen.

    Mensch seid ihr schnell,wärend ich noch geschrieben habe gleich 4 Antworten.
    Danke.

    In der Wanne,das ist kein Schmutz,ich habe in Tee gebadet (Ringelblume,Thymian,Kamille).
    Die Klammer am Handtuch hatte ich beim Fönen ab,sie war nur beim Fönsuchen befestigt.
    Ihr hat das Fönen gefallen.
    Hätte ich nicht gedacht.

    @ Gockelmeisterin,
    Ich habe am Popo mit einem Becher gegossen und ganz leicht versucht den Schmutz zu entfernen.

    Seife traue ich mir nicht wg. der Talgschicht auf den Federn.
    Auch milde Seifen entfernen Fett.

    Beim TA wollte ich heute welche kaufen.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

Seite 14 von 27 ErsteErste ... 410111213141516171824 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.04.2020, 11:53
  2. Henne trinkt sehr viel, Nierenprobleme?
    Von wattwuermchen im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 20:24
  3. Hahn trinkt sehr viel
    Von Rocco im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.07.2015, 03:04
  4. Hilfe:( Elli frisst nicht mehr und trinkt ganz viel!
    Von Hühnerjette im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.06.2013, 21:58
  5. Henne frisst sehr viel, ist aber sehr leicht (keine Würmer)
    Von Susanne im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 03.02.2013, 19:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •