Seite 23 von 27 ErsteErste ... 13192021222324252627 LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 230 von 262

Thema: Henne frisst nicht, trinkt sehr viel

  1. #221

    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    1.695
    Danke,
    mein TA ist denke ich kompetent.Ich vertraue ihm.
    Er kennt mein Hertchen ja auch schon fast so lange,wie ich sie habe.
    Ich wünschte mir Tiere könnten reden und mitteilen,was sie haben,fühlen,wos gerade "zwickt".
    Auch seh guter Tip.
    Geändert von Außenstelle Puttis (06.01.2024 um 22:52 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  2. #222
    OCD huhnifiziert Avatar von Libellenhain
    Registriert seit
    25.09.2022
    Ort
    Am Sternenpark
    PLZ
    14...
    Land
    Havelland
    Beiträge
    389
    Zitat Zitat von BLnrw Beitrag anzeigen
    Du kannst übrigens ein Dokument unterschreiben, wo du versicherst, dass das Huhn nicht gegessen wird und du die Eier nicht verkaufst (oder so ähnlich). Die Henne bekommt dann einen Registrierungschip, so wie Katzen zb. Und schon hat der TA freie Hand bei der Medikamentengabe. Habe ich auch gemacht für meine Nugget.
    Ach wirklich Dass ist ja interessant, das habe ich noch überhaupt nicht gehört, ist aber eine echt gute Lösung!!!
    Haupstadthuhn wird immer mehr zum Landei
    1/1 Mensch, 2(1)/1 Katze, 0/1 Shiba und 1/3 Huhn

  3. #223

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    2.409
    Und da ein Hahn kein Eier legt, wäre das problemlos.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  4. #224

    Registriert seit
    26.05.2020
    Ort
    LKR AÖ
    PLZ
    845**
    Beiträge
    414
    Zitat Zitat von Libellenhain Beitrag anzeigen
    Ach wirklich Dass ist ja interessant, das habe ich noch überhaupt nicht gehört, ist aber eine echt gute Lösung!!!
    Ja ich hatte es soooooo satt zu hören dass dieses und jenes Medikament nicht erlaubt sind. Das war aber in einer spezialisierten Vogelpraxis, die da seeehr korrekt waren. Meine Haustierärztin drückt da immer mehrere Augen zu. Möglich, dass viele Tierärzte gar nicht wissen, dass so ein Formular existiert.

  5. #225

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    2.409
    Doch, das wissen sie, denn diese Frage wird regelmäßig Pferdebesitzern gestellt. Die müssen sich nämlich immer entscheiden, ob ihr Tier irgend wann gegessen werden soll. Denn dann ist die medizinische Behandlung nur noch eingeschränkt möglich.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  6. #226
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.282
    Bei "Ziergeflügel " wird auch anders gehandelt.

  7. #227

    Registriert seit
    26.05.2020
    Ort
    LKR AÖ
    PLZ
    845**
    Beiträge
    414
    Morgen ist es endlich soweit, puh! Ich hoffe, ihr habt den Tag heute gut überstanden. Alles Gute auch dir fürs Fädenziehen! Und hoffentlich brauchbare Nachrichten vom TA. Daumen sind gedrückt!

  8. #228

    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    1.695
    Meine lieben Helferlein.
    Heute in der Früh gings Herta wieder richtig gut.
    Das Daumen,Pfötchen,Krallendrücken hat auch dazu beigetragen.

    Foto Morgenkot.



    Musste dann ja zum Zahnarzt und hatte keine Zeit zum Schreiben.



    Nachmittag sind wir zum TA gefahren.
    Herta wurde genau und gründlich untersucht.
    Es gab keine Öffnung ,beim Hertchen,in die der TA nicht reingeschaut oder die Finger drin hatte.


    Der TA schaute mich an und sprach dieses Huhn ist kerngesund .
    Sie hat nichts.
    Es ist kein Ei im Darm,der Rachen ist frei,keine Entzündungen sind zu erkennen.

    Das viele Trinken könnte von einem entzündlichen Prozess im körper gekommen sein.
    Dies kann er aber nicht beurteilen,da er gerade keine Entzündung sehen kann.
    Vor einer Woche hätte dies gut MÖGLICH seinkönnen, da Entzündungen u.A. Durst auslösen KÖNNEN,
    aber Ursachen für viel Trinken beim Huhn kann sein bei:
    -Fieber (hatte ich z.B. nicht gemessen (!))....also bitte,dann immer machen.
    -Salziges gefressen
    -Süßes gefressen u.v.m.
    -Entzündungen



    Ich hatte ihm die Fotos von dem "Eikörper" per Mail geschickt.Er hat sie sich genau angeschaut.
    Mein TA wollte dem Eikörper keinen "Namen" geben .
    Er bezeichnete ihn als nicht fertig ausgebildetes Ei,da Schale teilweise ausgebildet war.

    Dieser Eikörper ist wahrscheinlich im Huhn kaputt gegangen und konnte den Darm nicht verlassen,Welches die Beschwerden bei Herta ausgelöst hatten.
    Sowas kann im Winter/Mauser passieren da die Hormone etwas aus dem "Gleichgewicht" kommen.

    Er erkundigte sich genau nach der Fütterung von Herta und befand meine Fütterung O.K.

    Einen Hormonchip,sowie Röntgen ect. befand er als unnötig.
    Ein gesundes Huhn ,wie Herta braut Dies in dem jetzigen Zustand nicht.

    Was genau bei Herta zur Gesundung geführt hat konnte er mit nicht sagen/ wollte sich da auch nicht festlegen,da er sie nicht im krankem Zustand unterucht hat.

    Wg. der derzeit kaltenTemperaturen soll ich sie so schnell wie möglich wie möglich nach einer KURZEN Gewöhnung wieder in die Gruppe setzen .
    Jeder Tag länger im Haus schadet dem Huhn mehr,als es ihn nützt.
    Ich habe "Offenstallhaltung".

    Schlusswort von ihm:
    "Putti,unterschätze nie die Selbsteilungskräfte und den Lebenswillen eines Huhnes.Ihre Selbstheilungskräfte werden oft unterschätzt."

    Ich füllte noch meine Huhniapotheke aus mit Metacam,Entwurmungsmittel..."

    Ich fuhr überglücklich nach Hause.Keine Geschwüre,Knubbel ect. im Darm,keine Auffälligkeiten...
    Ein schöner Tag.
    Herta,Helga und Putti.

    Das Eigebilde ist jetzt getrocknet und schaut nun ganz anders aus .
    Fotos stelle ich gleich noch rein.

    Ganz,ganz vielen lieben Dank an euch Alle,




    Geändert von Außenstelle Puttis (08.01.2024 um 18:34 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  9. #229
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.754
    Das sind ja hervorragende Neuigkeiten! Super! Da freu ich mich!
    (Und Helga wird sich auch freuen!)
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  10. #230

    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    621
    Habe still mitgelesen, es freut mich dass es dem Hertchen wieder gut geht

Seite 23 von 27 ErsteErste ... 13192021222324252627 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.04.2020, 11:53
  2. Henne trinkt sehr viel, Nierenprobleme?
    Von wattwuermchen im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 20:24
  3. Hahn trinkt sehr viel
    Von Rocco im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.07.2015, 03:04
  4. Hilfe:( Elli frisst nicht mehr und trinkt ganz viel!
    Von Hühnerjette im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.06.2013, 21:58
  5. Henne frisst sehr viel, ist aber sehr leicht (keine Würmer)
    Von Susanne im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 03.02.2013, 19:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •