Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: andere Entenrassen zu Laufenten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.712

    andere Entenrassen zu Laufenten

    Ich habe ja 2 Laufi-Buben. Könnte ich da von einer anderen Entenrasse ein paar Mädels dazusetzen? Aylesburyenten könnte ich z. Bsp. bekommen.
    Nachwuchs möchte ich keinen und essen will ich sie auch nicht.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  2. #2
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    11.254
    Ja, kannst Du.
    Enten sind da im Allgemeinen wenig rassistisch.
    Allerdings kann es passieren, dass die Jungs, sowie die Hormone aufwachen, sich gegenseitig bekriegen.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  3. #3
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Dann lasse lieber eine reine Erpelgruppe, die ist für Stock- bzw. Hausenten auch artgerecht, da weit nicht alle Erpel eine Partnerin finden und dann eben in lockeren Junggesellenverbänden ihr Dasein fristen. Brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn Du denen keine Mädels spendierst!
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #4

    Registriert seit
    07.04.2015
    PLZ
    08xxx
    Beiträge
    978
    Meine Laufierpel waren da sehr pflegeleicht. Da sind mehrere Erpel mit den Enten gelaufen. Ich würde es versuchen und sehe nur ein geringes Risiko, das sich die Erpel klopfen. Haben sie Platz zum Ausweichen und kannst du notfalls die Nacht abtrennen?

    Meine Sachsen dagegen jetzt, da fangen die Erpel an zu kämpfen und die Enten langsam mit legen an. Ich werde da noch erstmal einen rausschlachten müssen, evtl. noch einen zweiten. Aber wenn du das nicht magst, dann wäre der Platz zum Ausweichen und die Abtrennung halt notfalls gut, denke ich.

  5. #5
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.712
    Themenstarter
    Zuerst mal danke für eure Antworten!
    Ich wollte dieses Jahr vermeiden, dass der größere Erpel (Laufi) dem kleineren (Laufi-Stockenten-Mix) so sehr zusetzt. Letztes Jahr war das vom Frühling bis in den späten Sommer ganz schlimm.
    An Platz haben sie ca. 400 m² Garten und ca. 600 m² angrenzende Wiese. Wenn wir den Zaun offen lassen, dann besuchen sie auch unsere Nachbarn.
    Eine Abtrennung im Ställchen oder überhaupt ein neues wäre kein Problem.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  6. #6
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.810
    Hallo Blindenhuhn,

    wir hatten nur noch echt betagte 1.1 Enten auf unserem Grundstück. Vor ein paar Wochen bekam ich das Angebot ein Paar Cajuga-Enten zu übernehmen, und schlug sofort zu.




    Die 4 Enten teilen sich zusammen den Stall und sind unzertrennlich.
    Außerdem sind die beiden Altenten wieder flotter auf ihren Paddeln unterwegs.



    Wir hatte vor einigen Jahren einige Enten hier, der Rouen Erpel Mister Stringer, Chef der Truppe, war im Frühjahr so aggressiv, dass er die Gänse besteigen wollte.
    Das hat sich der Ganter nicht gefallen lassen, der schnappte sich den Erpel und schüttelte ihn. Herr Floyd konnte den liebestollen Stringer noch aus dem Ganterschnabel befreien.
    Nur im drauffolgendem Frühjahr konnte niemand mehr dem Erpel helfen. Wir haben ihn nur noch niedergestreckt auf der Wiese gefunden.

    Liebe Grüsse von Brigitte

Ähnliche Themen

  1. Heimattreue Entenrassen
    Von nandu1104 im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.08.2014, 07:38
  2. Schneckenplage Laufenten vs andere Enten
    Von bineohneie im Forum Enten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.05.2014, 14:37
  3. Entenrassen einkreuzen?!?
    Von Haifisch im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.05.2009, 23:23
  4. Wieviele Entenrassen?
    Von Plauzi im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.04.2009, 22:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •