Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Und auch mich hat's erwischt... Wer war's?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Batschkapp
    Registriert seit
    06.03.2015
    PLZ
    63571
    Land
    DE-Hessen
    Beiträge
    134

    Und auch mich hat's erwischt... Wer war's?!

    Hallo Forum,

    habe gerade meine wunderschöne Marans aus erster eigener Naturbrut zerpflückt auf der Wiese gefunden
    War meine einzige Henne von sieben Küken, die ich zehn Monate gehätschelt und getätschelt habe... nicht mal ein Ei konnte sie mir schenken... seeeehr frustrierend!

    Den Federn nach zu urteilen wurde sie direkt dort gerissen oder geschlagen, wo ich sie vorgefunden habe. Nur eine Seite ist geöffnet und der Hals wie abgeschält. Welcher Räuber war das?
    Der Rest der Damen saß aneinander gedrängt super still in der Voliere, die ich jetzt als Sofortmaßnahme verschlossen habe. Bis ich weiß gegen wen ich vorgehen muss will ich meine Tiere nicht ungeschützt auf die Wiese lassen.

    Hier Bilder







    Es grüßt, die Batschkapp!
    [SIZE=2]Nach Fuchs-Attacke nur noch 0.2 Sundheimer

  2. #2
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    19.216
    Sieht nach Habichtopfer aus.
    ....... Kein Kümmel und kein Sellerie und diesmal leider keine Bruteier ......

  3. #3
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.158
    Jepp, Lufträuber, Habicht.
    ...und der weiß jetzt wo es was gibt, wird wieder kommen.

  4. #4
    Avatar von Huhnihunde
    Registriert seit
    13.01.2017
    Ort
    Am Rand
    PLZ
    140
    Land
    Schland
    Beiträge
    2.790
    Zitat Zitat von Lisa R. Beitrag anzeigen
    Sieht nach Habichtopfer aus.
    Denke ich auch und noch dazu wurde er bei seiner Mahlzeit gestört was in diesem Fall gut ist. Tut mir leid mit deiner Henne!
    Zitronenfalter falten keine Zitronen

  5. #5

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    864
    Ich hatte letzte Woche mein erstes Habichtopfer zu verzeichnen. Das sah dem hier sehr ähnlich, besonders das Fraßbild.

    Edit: da waren die anderen schneller Aber alle einer Meinung. Ich konnte "meinen" Habicht übrigens im Hühnerstall fangen und habe ihn ausgiebig bespaßt, bevor er fliege durfte. Ich hoffe daher darauf, dass er negative Erfahrungen bzgl. meiner Hühner abgespeichert hat... und nicht so schnell wiederkommt
    Geändert von Moritz83 (02.02.2018 um 15:13 Uhr)

  6. #6
    Avatar von Batschkapp
    Registriert seit
    06.03.2015
    PLZ
    63571
    Land
    DE-Hessen
    Beiträge
    134
    Themenstarter
    Lasst mich raten... ich hab zwei Optionen:
    1. Fort Knox
    2. Mit dem Risiko leben
    Es grüßt, die Batschkapp!
    [SIZE=2]Nach Fuchs-Attacke nur noch 0.2 Sundheimer

  7. #7
    Avatar von Saskia999910
    Registriert seit
    30.07.2015
    Land
    BaWü
    Beiträge
    1.888
    Zitat Zitat von Batschkapp Beitrag anzeigen
    Lasst mich raten... ich hab zwei Optionen:
    1. Fort Knox
    2. Mit dem Risiko leben
    Leider ja! Und wenn er erstmal auf den Geschmack gekommen ist...
    Kurzfristig können auch aufgehängte CDs oder Plastiksäcke helfen, aber das checkt der auch bald.

  8. #8
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Engelnetz ist das sicherste - oder ähnliches von anderem Hersteller.
    buschblütige glucken sollen entsprechend instinktsicher sein und die Küken gut Konditionieren.
    würde vorerst, bis alles übernetzt ist, nur unter Aufsicht rauslassen
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  9. #9

    Registriert seit
    11.04.2017
    Ort
    Bad Marienberg
    PLZ
    57648
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1
    Nach 3 Verlusten durch den Habicht, habe ich wie verrückt Netze gespannt. Allerdings mit recht vielen Löchern. Geht allerdings nicht anders, wegen der vielen Büsche und Bäumen mitten im Auslauf. Aber da der Buschbestamd das ordentliche anbringen der Netze verhindert, hängt überall Netz herab. Ich vermute das der Habicht durch diese Unübersichtlichkeit die Angriffe aufgegeben hat. Kein Schaden mehr durch Habicht!!👍😃
    Allerdings hat der Schnee inzwischen Netze und Umsteckzaun hier und da zu Boden gedrückt. 😳
    LG Tine

  10. #10
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Stallknecht: Darum ging auch trotz immenser, jahrzehntelanger Hege- Bemühungen die Ansiedlung der Wildputen im Kottenforst bei Bonn gründlichst in die Binsen (davon mal abgesehen, dass Wirtschaftsforst nun wirklich kein Lebensraum für Puten ist)- die Buschhühner haben sich dereinst ganz im Gegenteil so gut gehalten, dass die irgendwann per Einfangen wieder ausgerottet werden mussten, in sogar noch rauerer Gegend als die Puten .
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heute hat es mich auch erwischt
    Von Landhahn im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.12.2017, 17:01
  2. Jetzt hat`s mich auch erwischt! Streptokokken
    Von bommi1966 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 27.09.2014, 12:02
  3. Jetzt hat es mich auch erwischt!
    Von Uniontom im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.07.2014, 18:50
  4. Nun hat´s uns auch erwischt....MARDER
    Von wilmenbauer im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 03.01.2014, 11:55
  5. Auch mich hates mit Milben erwischt.
    Von Gast im Forum Parasiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.07.2012, 13:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •