Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Küken aus dem Brüter nehmen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Lilly26
    Registriert seit
    17.04.2017
    PLZ
    54xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    934

    Fragezeichen Küken aus dem Brüter nehmen?

    Hallo,
    ich bin mir unsicher, wann ich die frisch geschlüpften Küken aus dem Brüter ins Kükenheim setzen soll.
    Der Brüter ist ein KingSuro. Es liegen 15 BE drin, 5 Küken sind bisher geschlüpft.
    Das Erste gestern ca. 20/21 Uhr, die anderen heute 8 Uhr, 15:30, 17:00, das letzte ca 18 Uhr.
    Wenn es dunkel im Zimmer ist, sind alle recht ruhig, sowie etwas Licht gemacht wird - ich muss ja nachschauen :-) - sind sie recht wild.
    Also schon heute Abend alle oder nur die 2 Ältesten umsetzten, das Älteste alleine wäre ja nicht gut, oder evtl., um Platz zu schaffen, nur schnell die Schalen rausnehmen?
    Oder bis morgen warten?

    Mindesten 1 Ei ist noch angepickt, ist aber etwas schwierig zu sehen.

    Was würdet Ihr machen?
    Danke und Grüsse
    2,17,9 (2,7 ?): Marans SK, Silverudd blå, NewHampshire, Empordanesa, Struppies, div. Mixe, Appenzeller Spitzhauben, Moorhühner, Siz.Kronenkämme, Aussies, div. bunte Stallkatzen

  2. #2
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.288
    Jetzt ist es eh dunkel und die Küken schlafen (oder schlüpfen ).

    Ich würde dafür sorgen, dass morgen früh das Zimmer mit dem Brüter dunkel bleibt (Decke vors Fenster oder so).
    Und dann mit einer Hilfsperson morgen die Geschlüpften aus dem Suro nehmen:
    Einer hebt den Deckel so weit an, dass eine Hand durch passt und der mit der Hand, holt fix die Küken raus. Deckel wieder drauf und weiter schlüpfen lassen

    Diejenigen Küken, die in der Nacht geschlüpft und morgen früh noch ziemlich platt sind, würde ich noch im Brüter lassen.
    Aber die, die sofort bei Lichteinfall los"randalieren", können ins Kükenheim.
    Geändert von thusnelda1 (05.04.2018 um 21:54 Uhr)
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  3. #3
    Avatar von Lilly26
    Registriert seit
    17.04.2017
    PLZ
    54xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    934
    Themenstarter
    Danke thusnelda1,
    dunkel ist es im Zimmer, ich habe den Rolladen ganz runter gelassen, dass nur 1 Schlitz noch Licht reinlässt, also minimal.

    Morgen früh kann ich dann auch besser beobachten, was im Kükenheim mit der Wärmeplatte und Futter und Wasser passiert, ob alles passt. Ich habe da ja keine Erfahrung, auf die ich zurück greifen kann.
    Und die noch geschlüpften, die noch nass sind, lasse ich dann morgen noch im Brüter, die sorgen ja dann sicher auch mit dafür, dass die Feuchte schnell wieder hoch ist.

    Dann lass ich mich mal überraschen bis morgen früh.... :-)
    2,17,9 (2,7 ?): Marans SK, Silverudd blå, NewHampshire, Empordanesa, Struppies, div. Mixe, Appenzeller Spitzhauben, Moorhühner, Siz.Kronenkämme, Aussies, div. bunte Stallkatzen

  4. #4
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.288
    Unsere Umzugsaktion sah dann so aus:




    Im Brüter blieben diese 2 1/2 Küken:



    Das Halbgeschlüpfte hinten links hatte es am Ende auch geschafft.

    Ich drücke dir die Daumen für einen guten weiteren Schlupf
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  5. #5
    Avatar von Carmen1990
    Registriert seit
    26.03.2012
    PLZ
    86932
    Land
    Bayern
    Beiträge
    193
    24 Stunden nach Schlupf des ersten Küken hol ich meistens die ersten Küken raus. Ich habe aber auch schonmal fast 48 Stunden gewartet (war den ganzen Tag in der Arbeit und hatte danach noch einen Termin, sodass ich es erst am Abend zu den Küken geschafft habe). Die Küken brauchen die ersten 2-3 Tage eh noch kein Futter, und im Brüter ist das perfekte Klima. Lieber länger drin lassen, als das Brutklima zu zerstörren und die noch nicht geschlüpften gefährden.
    Liebe Grüße

    Carmen

  6. #6
    Avatar von claud
    Registriert seit
    01.06.2013
    Ort
    Essen, NRW
    Beiträge
    1.416
    Hab mal ne Frage: was hast du als Kükenheim? Selbst gebaut oder gekauft (wenn, wo)?
    Ich überlege grade, mir eins zu bauen oder zu kaufen und bin für Infos dankbar.
    Lg aus Essen
    Hühner, Wachteln,Wellensittiche, Katze, Meerschweinchen, Pony, 2 Kinder und 1 Mann.... bald brauch ich doch n Bauernhof! Wenn jemand einen über hat.....bitte melden

Ähnliche Themen

  1. Küken aus demMotorbrüter nehmen?
    Von timon55 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 02.10.2014, 14:16
  2. Brüter-Frage an die Experten WELCHEN NEHMEN?
    Von cochin-mama im Forum Kunstbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.05.2010, 13:11
  3. küken wann aus brüter nehmen
    Von kirsten v. im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.03.2010, 10:35
  4. Wann sollte ich die Küken aus dem Brüter nehmen?
    Von VorwerkÖrkel im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.01.2010, 13:13
  5. Küken aus der Brutmaschine nehmen?
    Von oswald im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.07.2008, 11:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •