Seite 487 von 488 ErsteErste ... 387437477483484485486487488 LetzteLetzte
Ergebnis 4.861 bis 4.870 von 4871

Thema: Hahn oder Henne - Der Geschlechtsbestimmungsthread

  1. #4861
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.386
    Die Kehllappen haben mich auch erst anders entscheiden lassen.. sind aber doch leicht größer.

    Ich habs hier mal "markiert", kleine, recht spitz zulaufende Federn mit einem auffälligen glänzenden Saum. Wenn man was im Gefieder "wühlt" wird es noch deutlicher. Die roten Federn auf den Schultern sind noch nicht direkt Schmuckfedern, aber auch eher hahnentypisch.
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  2. #4862
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Bayern
    PLZ
    866..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.264
    Ja,die Roten Federn sind verwirrend
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  3. #4863

    Registriert seit
    27.09.2021
    Beiträge
    4
    Bin gespannt was raus kommt, ich halte euch auf dem Laufenden.
    Danke für eure Einschätzung.

  4. #4864

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    725
    Ja, das wäre nett! Wir sind auch gespannt....😅

  5. #4865
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    3.800
    6x Zwergschijndelaar (und 1x javanesisches Zwerghuhn) Schlupf 26.4 Mal gucken ob ihr das selbe tippt wie ich





    Edith: neben den roten Punkt gehört ein grüner, kein gelber
    Buntes Hühner-Allerlei: 0,2 Vorwerk, 0,1 Araucaner, 0,1 Barnevelder, 0,1 Seidenhuhn, 0,1 Leghorn ex., 0,4 Bartzwergmixe, 1,8 große Mixe, 0,1 Marans, 1,1 Stoapiperl 0,3 kleine Schwedenmixe 1,0 Chabo

  6. #4866

    Registriert seit
    28.05.2022
    Beiträge
    13
    Hallo ihr Profis,
    Ich habe hier 5 Marans Küken (blaue Eltern) und 6 Zwerg-Wyandotten Küken (Papa Gold-schwarz, Mamas Gold-weiß), 4 Wochen alt.
    Ich habe es mit dem Federsexing probiert, aber bin mir nicht sicher, ob ich das richtig gemacht habe.
    Bei den Marans bin ich mir recht sicher, was die Geschlechter betrifft: 3 Hähne (schwarz, dunkelgrau, hellgrau), 2 Hennen (splash, hellgrau).
    Aber bei den Wyandotten tu ich mir schwer. Ich denke, es ist ein Hahn (gemixte Farbe), der Rest sind Hennen.
    Könnt ihr mir helfen?
















  7. #4867
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.981
    Dieses Kampferküken (vermutlich Indio x Malaien) und knapp 11; Wochen alt.
    Erst dachte ich Hahn, sehr da aber keine spitzen Federn auf dem Rücken.
    Bei seinen beiden Brüdern sprießen die deutlich.
    Könnte das doch eine Henne sein?






  8. #4868
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.386
    @Gubbelgubbel: Ich finde die Fotos was dunkel und generell schwierig zu erkennen. Ich habe auch jede Menge Küken vom 26.4., da bekommen die meisten Hähne auf dem Rücken schon Schmuckfedern, da würde ich mal graben.

    Spontan würde ich sagen weiß und grün sind Hähne. Lila vielleicht. Das Javaneser sieht farblich nach Henne aus, wobei an der Brust schwarze Federn wachsen, was für Hahn sprechen würde. Es könnte aber einfach eine dunkle wildfarbe sein.

    @klimbim: Ich erkenne auf den Fotos nichts was etwas über das Geschlecht aussagen könnte. Sie sind auch noch was jung. Federsexen klappt nur unter bestimmten Umständen bei bestimmten Rassen/Verpaarungen.

    @Cliffififfi: Ja das könnte durchaus eine Henne sein.
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  9. #4869
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.981
    Danke Kleinfastenrather für deine Einschätzung!

  10. #4870
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    19.264
    Ich denke auch, dass das Kämpferküken sehr gut eine Henne sein kann. Ich hatte mal ein Kämpferküken, das war schon sehr früh knallrot im Gesicht und sehr sehr "hahnig". Da hätte ich geschworen, dass es keine Henne ist. War's aber doch.
    ....... Kein Kümmel und kein Sellerie und diesmal leider keine Bruteier ......

Seite 487 von 488 ErsteErste ... 387437477483484485486487488 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Amrock reinrassig oder Mix , Henne oder Hahn
    Von Anni Huhn im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.06.2018, 15:43
  2. Zwergsulmtaler - blau oder gold-weizenfarbig - Hahn oder Henne
    Von katja99 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 09:41
  3. Hahn oder Henne? Brahma, Orpi oder Mixe??
    Von Crazydaisy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.08.2014, 10:24
  4. Fröhliches Raten (oder Wissen ?) mit Biene: Heute: Hahn oder Henne ?
    Von Bienenmama im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 20:50
  5. Wyandotten Hahn oder Henne oder von jedem was???
    Von MMchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 15:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •