Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Notfall küken blutet

  1. #1

    Registriert seit
    02.02.2022
    Beiträge
    24

    Notfall küken blutet

    Guten Tag ,

    mein Küken ist nun 12 Tage alt und hat sich gerade eben den Fuß eingeklemmt. Es hat angefangen zu bluten und es hat starke Schmerzen ich habe die Wunde leicht mit einem Tuch abgetupft aber es will nicht mehr drauf stehen und sitzt und schläft nur. Normalerweise ist sie die aktivste in der Gruppe jetzt nur am schlafen und sitzen ab und zu steht es wie in der Hocke unf geht ganz leicht weiter aber schläft sofort wieder. Was soll ich nun tun ? Ich bitte um dringende Hilfe!!! Es wird nicht sterben oder ? Ich habe gerade in einem anderen Beitrag gelesen das Küken sterben wenn sie sich etwas gebrochen haben / bluten oder wenn sie nur noch schlafen wollen.Kann mir bitte jemand ein ruhiges Gewissen geben ??
    Danke im Vorraus !!
    Lg Gizem

  2. #2
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    16.096
    Blutet es noch? Wenn Du kein Blutwurzpulver, Blutstopspray o.ä. hast, kannst Du die Blutung mit Speisestärke/Kartoffelmehl stoppen.
    Mixe 1,14; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3; Katze 2,0

  3. #3
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    16.096
    Automatisch sterben wird es nicht, wenn es nicht zu viel Blut verliert. Hat es eine Mama? Unter ihr ist es jetzt gut aufgehoben. Paß auf, daß die anderen nicht an die Verletzung gehen und Geschmack für Blut bekommen. Vielleicht hat es auch einen Schock, Wärme und Ruhe wäre auf jeden Fall gut. Ob im Fuß was gebrochen oder gequetscht ist, muß man ja dann auch noch sehen, dann hätte es sicher ziemliche Schmerzen, ich weiß aber nicht, ob man einem Küken schon Metacam geben darf.
    Mixe 1,14; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3; Katze 2,0

  4. #4

    Registriert seit
    02.02.2022
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Danke für fie schnelle Antwort es blutet noch ganz leicht , Blut ist aber nun nicht Knall rot sondern blasser . Eine Mutter hat es leider nicht die sind aus meiner Kunstbrut…

  5. #5
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    16.096
    Zu dem blassen Blut kann ich nichts sagen, klingt gruselig. Wenn es aus Kunstbrut ist, würde ich es erstmal isolieren glaube ich. Wärme ist ganz wichtig. Hat es denn was gegessen und getrunken? Sonst flöße ihm doch mal rohes Eigelb ein, Vorsicht, nur tröpfchenweise, es darf nichts in das Loch unter der Zunge kommen. Irgendwie muß es ja wieder zu Kräften kommen nach dem Blutverlust. Wenn es frißt, würde ich Fleisch anbieten, Dosenfutter für Katzen z.B.
    Mixe 1,14; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3; Katze 2,0

  6. #6

    Registriert seit
    02.02.2022
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Bohus-Dal Beitrag anzeigen
    Zu dem blassen Blut kann ich nichts sagen, klingt gruselig. Wenn es aus Kunstbrut ist, würde ich es erstmal isolieren glaube ich. Wärme ist ganz wichtig. Hat es denn was gegessen und getrunken? Sonst flöße ihm doch mal rohes Eigelb ein, Vorsicht, nur tröpfchenweise, es darf nichts in das Loch unter der Zunge kommen. Irgendwie muß es ja wieder zu Kräften kommen nach dem Blutverlust. Wenn es frißt, würde ich Fleisch anbieten, Dosenfutter für Katzen z.B.
    Ich habe ihm vorhin Kamillentee in den Mund getropft und Futter vorgelegt. Es möchte leider immernoch nicht ganz stehen und versucht sein Bein oben zu halten.. man sieht ihm an das es schmerzt

  7. #7

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.632
    Das ist ja verständlich wenn es sich geklemmt hat.
    Wichtig wäre das es auch im sitzen pickt wenn du ihm Kükenfutter oder bspw. kleingehacktes Rührei mit Haferflocken vor den Schnabel legst.
    Es muss bei Kräften bleiben auch wenn es sich schonen will.
    1.14 Gr. Wyandotten

  8. #8

    Registriert seit
    11.07.2020
    PLZ
    25
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    292
    Also beruhig dich erstmal Ich hatte das letzte Jahr das gleiche nur ohne Blut Das Beinchen war abgeschürft und es konnte nicht stehen. Jeden Tag ging es besser und morgens gab es immer Gymnastikübungen Er wurde ein Prachtkerl, dem man nichts mehr angemerkt hat
    1.4 Showgirls, 2.0 Seidenhuhn mixe, 3.8 Zwerg Seidenhühner, 2.8Zwer Paduaner, 0.10 Legehennen, 0.1 Appenzeller Spitzhaube-Seidenhuhn mix. ,0.2 Leghorn-Seidenhuhn mix. ,1.0 Mäusefänger,1.0 Hunde

  9. #9

    Registriert seit
    02.02.2022
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Zitat Zitat von E-M.S Beitrag anzeigen
    Also beruhig dich erstmal Ich hatte das letzte Jahr das gleiche nur ohne Blut Das Beinchen war abgeschürft und es konnte nicht stehen. Jeden Tag ging es besser und morgens gab es immer Gymnastikübungen Er wurde ein Prachtkerl, dem man nichts mehr angemerkt hat
    Dankeschön ich nehme mir das echt zu Herzen und hoffe es geht ihm bald wieder gut

Ähnliche Themen

  1. Küken blutet
    Von trudi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.05.2013, 19:53
  2. Küken verletzt und blutet
    Von Irma64 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.05.2011, 14:28
  3. Küken blutet nach pickattacke
    Von jeoe79 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.12.2010, 01:11
  4. Küken blutet während Schlupf
    Von Freddy im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.06.2009, 10:54
  5. Küken blutet
    Von bauernhof im Forum Kunstbrut
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.06.2008, 13:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •