Seite 64 von 85 ErsteErste ... 145460616263646566676874 ... LetzteLetzte
Ergebnis 631 bis 640 von 843

Thema: 🐣 Kollektives Brüten 2024

  1. #631
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.055
    Mach dir mal einen Tropfen von dem Oregano auf den Zeigefinger und mit dem Daumen tust du es dann verreiben. Du wirst feststellen, dass es sich hierbei um eine leicht ölhaltige Substanz handelt und damit willst du die diffusionierenden Eischalen einschmieren?

  2. #632
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.780
    Das Oregano Liquid von Dosto Ropa ist wasserlöslich.
    https://www.eierschachteln.de/dostoliquid

    Eine Oregano-Öl-Lösung ist zur Reinigung von Brutmaschinen und zur Bruteibehandlung bestens geeignet.
    Zur Bruteibehandlung verwendbar

    https://www.huehner-info.de/forum/sh...=1#post1656338
    Geändert von Blindenhuhn (17.05.2024 um 18:29 Uhr)
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #633
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.055
    Wenn man die BE nach der Behandlung ordentlich abwäscht/-duscht, dann ja.
    Dem Oregano Liquid ist "1,2 Propandiol" beigemischt, was zur Anbindung von Öl an Wasser und umgekehrt dient. Das 1,2 Propandiol ist ebenso in Lebensmitteln und Kosmetika beigemischt. Mit Wasser bekommst du die Schminke ab. Wenn du die Schminke drauf lässt, dann klebt sie auf der Haut und ebenso ist das bei den BE.

  4. #634

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.471
    Ich frage mich -nicht zum ersten Mal- ob es überhaupt irgendeine belastbare Studie gibt, wonach die BE nach "Behandlung " mit Oreganoöl desinfiziert sind? Oder ist das nur etwas, was von "Hand zu Hand" weiter gegeben wird? Auch wenn ich mich wiederhole: der Hersteller selber behauptet nichts in diese Richtung.
    "Wir sind mehr!"

  5. #635
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.780
    Keine Ahnung! Ich habe meine zugekauften Bruteier noch nie desinfiziert.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  6. #636

    Registriert seit
    04.10.2022
    Beiträge
    612
    Ich habe halt ein besseres Gefühl wenn die Keime auf BE nicht für 3 Wochen bebrütet werden. Ich habe allerdings auch kein Oreganoöl genommen sondern Virkon S. Inwieweit das etwas bringt kann ich nicht sagen.
    0,0,26 Stanziwichtelhühner, 2 Hunde, Katze, Pferd, Ehemann und zwei Kinder.

  7. #637
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.055
    gut gemacht. "safety first"!

  8. #638
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    5.288
    Ich selbst hatte mir im September aus D das Virkon S mitgebracht, aber nicht benutzt.
    Die ebenfalls mitgebrachten Bruteier waren derart versaut, dass ich die fast alle waschen musste.

    Ich habe dann nur das Brutgerät mit Octenisept (kann auch Chlorhexidin gewesen sein , weiß nicht mehr) ausgesprüht. Mehr nicht

    Das mit dem Oreganoöl ist mir irgendwie suspekt.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter "Jungtrupp mit Oma" 1,15 und 5 Seidies (2,3) - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  9. #639

    Registriert seit
    05.06.2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    276
    "In einer Studie des Herstellers Dostofarm wurde nachgewiesen, dass Oregano-Öl-Lösungen auch zur Behandlung von Bruteiern geeignet sind. Folgende Konzentrationen von Oregano-Öl-Lösungen wurden dabei in einer professionellen Brüterei erfolgreich getestet: Die Bruteibehandlung mit einem Vernebler (2%ige Lösung Dosto Liquid in Wasser) und die Behandlung der Bruteier mit Handzerstäuber (8%ige Lösung Dosto Liquid in Wasser). Gegenüber der konventionellen Desinfektion mit chemischem Formaldehyd zeigte die Behandlung mit einer natürlichen Oregano-Öl-Lösung in der vorliegenden Studie keine Mortalität bei den Küken. In der mit Formaldehyd behandelten Kontrollgruppe lag diese bei 5,3 Prozent (festgestellt durch Durchleuchten am 18ten Tag). Ebenso konnte die Rate der (gesund) geschlüpften Küken bei der Behandlung mit der Oregano-Öl-Lösung um 6 Prozentpunkte auf 88,7 Prozent gesteigert werden. Die Studie belegt demnach, dass bei der Behandlung von Bruteiern mit rein biologischen Oregano-Präparaten anstelle einer Desinfektion mit Formaldehyd sogar bessere Ergebnisse erzielt werden können."
    Quelle: Eierschachteln.de

    Ich für meinen Teil bin skeptisch bei Studien die vom Hersteller in Auftrag gegeben werden aber das kann ja jeder selbst für sich entscheiden.

  10. #640

    Registriert seit
    15.11.2021
    Ort
    Westerwald
    PLZ
    564..
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    34
    Ok, ich dachte das sei was relativ bekanntes

    Hier kann man sich gerne das Video dazu anschauen, er liest dort auch aus einer Studie vor und verlinkt diverse Studien in der Beschreibung.

    https://youtu.be/OQXr7igkDe4?feature=shared

    Ich weiß es halt nicht ob ich es machen soll und wenn, wie gesagt hab ich ja leider nicht das Dosto liquid sondern nur das Orega Plus. Aber da ich halt nicht das "Original" habe, werde ich es wohl lassen. Dachte halt, wenn aus 3 verschiedenen Quellen die Eier kommen, wäre es vielleicht nicht schlecht.

Seite 64 von 85 ErsteErste ... 145460616263646566676874 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kollektives Brüten 2023
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 997
    Letzter Beitrag: 06.01.2024, 14:17
  2. Kollektives Brüten 2022
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1534
    Letzter Beitrag: 25.11.2022, 12:07
  3. Kollektives Brüten
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 306
    Letzter Beitrag: 06.08.2020, 23:41
  4. Kollektives Brüten 2018
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1000
    Letzter Beitrag: 29.11.2018, 08:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •