Ergebnis 1 bis 10 von 63

Thema: Bewußtsein von Tieren / The New York Declaration on Animal Consciousness

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    15.326

    Bewußtsein von Tieren / The New York Declaration on Animal Consciousness

    Hier nichts, was man als Laie unterschreiben kann, aber aus meiner Sicht eine interessante Entwicklung:

    https://sites.google.com/nyu.edu/nyd...on/declaration

    Es geht darum, dass sich offensichtlich mehr und mehr Hinweise zeigen, dass viele Tiere Anzeichen von Bewusstsein zeigen. Es könnte sich also auch wissenschaftlich herausstellen, dass wir Menschen mit unserem Bewusstsein gar nicht so das Alleinstellungsmerkmal in der Biologie haben, wie es viele noch annehmen.
    Ich persönlich denke das schon fast mein ganzes Leben lang, allerdings nicht aufgrund von wissenschaftlicher Empirie, sondern durchaus aufgrund von eher emotionaler Wahrnehmung.

    Zumindest Säugetiere und Vögel haben auf mich immer einen sich ihrer selbst bewußten Eindruck gemacht. Aber aufgrund neuer Studien "befürchte" ich, dass selbst Insekten, Krebse und Spinnentiere eines haben. Hummeln spielen, Spinnen träumen...

    Ich denke immer, wenn ich ein Tier sehe, egal welche Spezies: Wir haben jetzt beide 3,5 Mrd Jahre Evolution hinter uns. Bis hierhin haben wir uns aufgrund unserer Vorfahren durch Äonen durchgeschlagen. Egal was der Erde Schlimmes passierte.
    Das gebührt Respekt. Wir sind Kollegen. Und sitzen im selben Boot...

  2. #2

    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    619
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Ich denke immer, wenn ich ein Tier sehe, egal welche Spezies: Wir haben jetzt beide 3,5 Mrd Jahre Evolution hinter uns. Bis hierhin haben wir uns aufgrund unserer Vorfahren durch Äonen durchgeschlagen. Egal was der Erde Schlimmes passierte.
    Das gebührt Respekt. Wir sind Kollegen. Und sitzen im selben Boot...
    Schön ausgedrückt.
    1:3 Brahma - 0:3 Marans - 0:2 Orpington

  3. #3
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.412
    Warum sollten Tiere kein Bewußtsein haben? Ich habe noch nie verstanden, warum man daran überhaupt zweifelt. Kommt das von der Geschichte von Adam und Eva im Paradies?

    Wenn ich davon ausgehe, daß wir Menschen uns entwickelt haben aus den gleichen Vorfahren, die auch unsere haarigen Verwandten haben, an welchem Punkt der Evolution soll dann plötzlich das Bewußtsein ausgerechnet auf uns herabgeregnet sein?

    Wenn wir Tiere beobachten sehen wir doch so viele Verhaltensweisen und Reaktionen, die wir auch von uns selber kennen. Angst, Freude, Selbsterhaltungstrieb, Zuneigung und Abneigung, Hunger, Durst, Egoismus und dann auch wieder Freundlichkeit gegenüber Artgenossen.... Tiere verständigen sich auf so vielfältige Weise, die wir nur erahnen können.

    Die Frage, ob Tiere ein Bewußtsein haben, ist für mich längst klar. Ich frage mich nur, wieviel Bewußtsein in Pflanzen steckt. Da gibt es ja auch immer mehr Hinweise, daß da mehr ist als wir bisher dachten. Und auch mit denen sitzen wir in einem Boot.

  4. #4

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.059
    Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen
    Warum sollten Tiere kein Bewußtsein haben? Ich habe noch nie verstanden, warum man daran überhaupt zweifelt. Kommt das von der Geschichte von Adam und Eva im Paradies?

    Wenn ich davon ausgehe, daß wir Menschen uns entwickelt haben aus den gleichen Vorfahren, die auch unsere haarigen Verwandten haben, an welchem Punkt der Evolution soll dann plötzlich das Bewußtsein ausgerechnet auf uns herabgeregnet sein?

    Wenn wir Tiere beobachten sehen wir doch so viele Verhaltensweisen und Reaktionen, die wir auch von uns selber kennen. Angst, Freude, Selbsterhaltungstrieb, Zuneigung und Abneigung, Hunger, Durst, Egoismus und dann auch wieder Freundlichkeit gegenüber Artgenossen.... Tiere verständigen sich auf so vielfältige Weise, die wir nur erahnen können.

    Die Frage, ob Tiere ein Bewußtsein haben, ist für mich längst klar. Ich frage mich nur, wieviel Bewußtsein in Pflanzen steckt. Da gibt es ja auch immer mehr Hinweise, daß da mehr ist als wir bisher dachten. Und auch mit denen sitzen wir in einem Boot.
    Genau meine Meinung! Schon der Buddhismus hat das vor 2500 Jahren erkannt. Möglicherweise hatten diese Leute ein deutlich reiferes Bewusstsein als heutige, weil sie ohne gewisse Methoden zu wesentlich umfangreicheren Erkenntnissen gekommen sind. Manchmal kommt mir die westliche Wissenschaft ziemlich arrogant vor.

    Ich gehe sogar soweit, mir die Frage zu stellen, ob nicht manche Tiere den meisten Menschen überlegen sein könnten, in puncto Bewusstsein (was das letztlich ist, kann ja bisher keiner eindeutig definieren). U.a. deswegen, weil sie nicht ständig ihre Umwelt durch "Werkzeuge" verschlimmbessern müssen, ohne die Konsequenzen einzukalkulieren.
    Geändert von Schwanzfeder (28.04.2024 um 10:11 Uhr)

  5. #5

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Zitat Zitat von Schwanzfeder Beitrag anzeigen
    Manchmal kommt mir die westliche Wissenschaft ziemlich arrogant vor.
    Manchmal?
    Wenns ja nur manchmal wäre, wäre es ja noch in Ordnung.

  6. #6

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.059
    Zitat Zitat von Gallo Blanco Beitrag anzeigen
    Manchmal?
    Wenns ja nur manchmal wäre, wäre es ja noch in Ordnung.
    Hast Recht

  7. #7
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.194
    Ich hab jetzt den Link nochnicht gelesen, das werde ich noch nachholen.
    Es ist aus menschlicher Sicht schwer, sich in das Bewußtsein eines anderen Lebewesens zu versetzen, das die anderen Lebewesen jedoch Bewußtheit haben, scheint unumgänglich. Wie könnten sie sonst zu komplexen Verhaltensweisen fähig sein?
    Es gibt sicher Tiere , die näher am menschlichen Bewußtsein dran sind und welche, die uns fremd sind.

    Was es wohl nochnie so gegeben hat ist der "Werkzeuggebrauch" der menschlichen Spezies, woran oft der Grad der "Entwicklungshöhe" einer Spezies gemessen wird.
    Bedeutet hochentwickektes Bewußtsein zwangsläufig menschenähnliches Bewußtsein?

    Wenn man Staatenbildende Insekten betrachtet ist es erstaunlich, wie sie sich organisieren. Es fragt sich, ob diese Wesen eine Art Schwarmbewußtsein haben, und wo das denn seinen Sitz hat, da keine ausreichend großen Gehirne vorhanden sind.

    Ein interessantes Thema , auf jeden Fall.
    Lebewesen, Evolution und die Erdgeschichte finde ich faszinierend .
    Alle Geschöpfe sind auf ihre Art einzigartig.

  8. #8
    Wedgwood Lover Avatar von Darwin
    Registriert seit
    12.01.2009
    Ort
    Nähe Trier
    PLZ
    54...
    Land
    Rheinland-Pfalz Generation: Boomer
    Beiträge
    2.908
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Es geht darum, dass sich offensichtlich mehr und mehr Hinweise zeigen, dass viele Tiere Anzeichen von Bewusstsein zeigen. Es könnte sich also auch wissenschaftlich herausstellen, dass wir Menschen mit unserem Bewusstsein gar nicht so das Alleinstellungsmerkmal in der Biologie haben, wie es viele noch annehmen.
    Wie es aussieht, ist man schon ein gutes Stück darüber hinaus. Zurzeit geht es mehr darum, welche Tierart welche Art von Bewusstsein aufweist. Facetten des Bewusstseins sind ja immer dimensional; Eichelhäher können vielleicht "in die Zukunft planen", wenn sie Eicheln verstecken, und sie sind vermutlich sehr gut darin. Andere Dinge können sie nicht, die vielleicht ein Hund viel besser beherrscht. - Man weiß nicht einmal genau, was "Bewusstsein" beim Menschen eigentlich ist; das ist alles sehr schwammig.

    Anekdote dazu: Wir hatten einen Theologieprofessor zu Gast, der zuvor vehement behauptet hatte, Tiere, auch Hunde, hätten kein Verständnis für die "Befehle", die sie erhielten - das sei alles nur ein simples Reiz-Reaktionsgeschehen. Und so sagte ich unserer Hannelore (BC) im "Plauderton" angesichts eines auf dem Fußboden des Wohnzimmers liegenden Herbstblattes, "Hannelore, guck mal, das Blatt da, das gehört raus. Bring's doch bitte raus!" Sie nahm das Blatt und trug es nach draußen. - Der arme Professor, dessen "Krone-der-Schöpfung-Weltbild" in dem Moment sicher eine leichte Erschütterung erfahren hatte, konnte ja nicht wissen, dass "Blatt" zum Spielzeuginventar unseres Hundes gehört und auch nicht, dass wir das Raustragen von Gegenständen, die unser Hund sehr mag, die aber nicht in die Wohnung gehören, eingeübt hatten. Auch war ihm nicht bekannt, dass wir schon immer, von Welpe an, in "normaler" Menschensprache mit Hannelore kommuniziert hatten, so dass sie heute, im Alter von zehn Jahren, über ein beachtliches Sprachverständnis verfügt.

    Klar, Tiere verfügen über Facetten von Bewusstsein; bin dabei!
    "Never attribute to malice that which could easily be explained by stupidity!" (Hanlon's law)

Ähnliche Themen

  1. Ballistol Animal Anwendung
    Von Emmchen1711 im Forum Parasiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.03.2017, 20:07
  2. Animal hording mit Hühnern
    Von Hinkegockel im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.02.2012, 16:55
  3. Animal Biosa
    Von Altes Forum im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.02.2005, 14:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •