Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Frage/n zu den ersten Tagen

  1. #1

    Registriert seit
    31.03.2024
    Ort
    süd. Sachsen-Anhalt
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    67

    Frage/n zu den ersten Tagen

    Hallo ihr Lieben.
    Gestern und heute sind die. Küken meiner zweiten Kunst Brut geschlüpft. Irgendwie fühle ich mich bei der zweiten Brut bzw nach der zweiten Brut viel unsicherer als bei der ersten.

    Die Küken kommen die ersten Tage in das folgende Abteil ca. 60x60cm. Wenn die Wärmeplatte sicher gefunden wird, entferne ich die Trennung i9sie haben ca 140x60cm.
    In der zweiten Woche kommen die küken auf den Boden ca. 3qm + kleiner Auslauf.

    Speziell die ersten Tage verunsichern mich gerade.


    Was sagt ihr zur Größe und Einrichtung für die ersten Tage? Alles ok?
    Trinken Kamillentee verdünnt mit. Vitamin ADEC
    Futter deuka aufzucht Futter (keine Pellets)
    Raumtemperatur ca 22 Grad unter der Wärmeplatte ca. 35-37grad je nachdem wie sehr die küken kuscheln

    Ich habe gelesen, dass man die küken mit dem Schnabel ins Wasser und Futter halten soll, damit die wissen wo es ist und es erkennen können.
    Wann soll ich das am besten machen?

    Vielen Dank schon einmal.

  2. #2

    Registriert seit
    31.03.2024
    Ort
    süd. Sachsen-Anhalt
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    67
    Themenstarter
    Das Handtuch wurde noch ordentlich umgeschlagen.
    Holz und Steine halten hauptsächlich die Zeitung und das Handtuch in Position.

    Rechtschreibfehler sind bedingt durcha Handy schreiben. Liegt mir nicht so gut ��

  3. #3
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.709
    Wär halt noch interessant, wieviele Küken geschlüpft sind?
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  4. #4
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.035
    Wenn du die Küken vom Brüter rausnimmst und anschl. direkt unter die Wärmeplatte schiebst, dann wissen sie wo sie zuhause sind. 60 x 60 finde ich viel zu klein. Meine haben von Anfang an 2,10 X1,60 mtr. und ab dem 3. Tag 2,10 x 3,50. Wenn du ins Trinkwasser etwas Futter streust, dann gehen die auf diese kleinen Pünktchen zum Fressen und lernen so das Trinken.

  5. #5

    Registriert seit
    31.03.2024
    Ort
    süd. Sachsen-Anhalt
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    67
    Themenstarter
    9 Küken sind bisher da, werden maximal 10stk.

    @Morgan
    Danke für die Antwort.
    Ich hatte bei der ersten Brut für 12/13 Küken in der ersten Woche ca. 60*120cm.
    Das ganze lesen verschiedener Seiten & Infos hat wohl verunsichert. Da ich die Küken nach dem Brutautomat direkt unter die Wärmeplatte packe, sollten sie die Platte deiner Aussage nach ja ohne Probleme wiederfinden.
    Dann mache ich denen nachher die ganze Fläche (ca 60x140) auf.

    Ok. Also am Anfang erst einmal nur etwas Futter ins Wasser, damit die es anpicken und verstehen? Oder das Futter bereits drin stehen lassen und zusätzlich ein paar Krümel ins Wasser streuen?

    Muss ich denen das Wasser aktiv zeigen, also den Schnabel dippen?
    Habe ich bei der ersten Brut so gemacht - aber ist es notwendig?
    Geändert von Acavis (10.05.2024 um 16:09 Uhr)

  6. #6

    Registriert seit
    25.09.2023
    Beiträge
    151
    Ich hatte Futter auf den Boden gestreut und auch in einer (flachen) Schale. Wasser ebenfalls in einer flachen Schale. Futterpicken haben sie selbständig angefangen, da brauchte ich gar nichts zeigen, beim Wasser habe ich einfach mit dem Finger "reingepickt", bis es eines nachmachte. Als das dann kapiert hatte, haben die anderen nachgemacht.

    Futter ins Wasser passierte bei mir automatisch, das blieb nicht lange sauber.

    Alternativ gibt's auch Nippeltränken, hast du vermutlich nicht, sonst hättest du danach gefragt? Falls doch: Da habe ich ebenfalls einfach so lange mit dem Finger gegen den Nippel "gepickt", bis es ein Küken nachgemacht hat. Das hat dann geschnallt, dass es da Wasser gibt und die anderen haben es gleich hinterher probiert.
    1.9.9 Mechelner, 0.0.33 gemischt (Cream+Opal Legbar, Marans, Barbezieux, Silverudd Bla, Grünleger, Bresse gauloise, Cochin, Bielefelder Kennhuhn, Deutsches Reichshuhn)

  7. #7
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.035
    Ich streue denen ein paar Krümmel über das Wasser.

  8. #8

    Registriert seit
    31.03.2024
    Ort
    süd. Sachsen-Anhalt
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    67
    Themenstarter
    Danke danke
    Keine Ahnung wieso ich mich bei der 2. Brut so unsicher fühle. Bei der ersten war das gefühlt deutlich einfacher

    Habe jetzt etwas Futter auf dem Boden und übers Wasser gestreut.
    Vom Boden hat zumindest 1 küken aufgepickt.


    Von 18 Bruteier waren 15 befruchtet
    3 sind abgestorben in den ersten 8 Tagen
    1 zwischen Tag 8 & 18
    1 wurde nicht angepickt
    1 ist seit ca.24h angepickt aber es tut sich nichts mehr - Um 00:00 endet jedoch schon der 22 Tag. Wenn sich dann nicht noch einmal was getan hat. ziehe ich den Stecker.
    Also sind und werden es vsl. 9 Küken.

    Noch einmal Fragen:

    Ich habe in einer Brutautomat-Anleitung (glaube Borotto) gelesen, dass Küken bis zu 3 Tage im Brutautomat verbleiben können. Ist das soweit korrekt? Hatte irgendwie 24-48h im Kopf

    Das erste Küken ist gestern gegen 12 uhr Mittags geschlüpft, also ziemlich genau mittig Tag 21.
    Heute Mittag gegen ca. 15 Uhr sind die Küken vom Brutautomaten in ihr erstes zuhause gezogen 60x140cm.
    Die Wärmeplatte, Futter & Wasser stehen noch so wie auf dem Bild s. 1. Beitrag.
    Ist es normal, dass die Küken erst einmal nur unter der Wärmeplatte bleiben?
    Habe heute nicht wirklich mitbekommen, dass die sich da weg bewegt haben. Nutzen die ggf. erst einmal Ihre Reserven aus dem Ei um sich zu stärken und evtl. morgen rum zu laufen?

  9. #9
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.408
    Ich finde für die ersten 2-3 Tage die kleine Fläche ganz ok. Die müssen sich doch erst mal vom Schlupf erholen. Bei Naturbrut rennen die auch nicht gleich am 1. Tag überall herum, sondern sitzen fast nur unter der Glucke. Je größer die Fläche, desto größer das Risiko, daß sie nicht gleich wieder in die Wärme finden, sondern sich irgendwo in eine kalte Ecke hocken und frieren (das hatte ich schon so).

    Das Wasser finden sie meistens von alleine, weil die Oberfläche etwas glitzert und das animiert sie, rein zu picken. Wenn es eins mal entdeckt hat machen es die anderen nach. Wenn sie es nicht verstehen mal mit dem Finger an der Tränke und ins Wasser "picken", das lockt sie an und sie machen es nach. Und schon ist das Wasser gefunden.

    Kann gut sein, daß sie am ersten Tag erst mal gar nichts wollen, das ist bei Naturbrutküken auch oft so, daß die da nur in der Wärme sitzen wollen.

    Viel Spaß mit den kleinen!

Ähnliche Themen

  1. Brutfehler in den ersten Tagen
    Von Akima im Forum Kunstbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.06.2017, 13:01
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.04.2014, 17:33
  3. Die ersten zwei sind nach 19 tagen geschlüpft
    Von pinoirma im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.06.2013, 22:33
  4. Verhalten in den ersten Tagen
    Von Junischnee im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 10:27
  5. Was den Küken in den ersten Tagen füttern?
    Von wachtelhalter im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.03.2011, 09:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •