Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Wie in die Zucht starten?

  1. #11
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    11.261
    Schau Dir mal die Idee einer Nukleusherde an.
    https://www.huehner-info.de/infos/zu...kleusherde.htm
    Das könnte mit 10 -12 Hennen und 2 Hähnen doch auch funktionieren.
    Sehr interessant fand ich damals diesen Faden: https://www.huehner-info.de/forum/sh...-und-wildbraun
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  2. #12
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.044
    Zitat Zitat von sil Beitrag anzeigen
    Sehr interessant fand ich damals diesen Faden: https://www.huehner-info.de/forum/sh...-und-wildbraun
    Die Altsteirer legen also 50 - 56 g schwere Eier. Für eine Großrasse sind das kleine Eier. Für mich beginnen normale Eier bei 60 g. Bei dem "hochgepriesenen" Eigewicht schließe ich mal auf eine defizitäre Ernährung der Hennen. Dass man zwischen der 4. - 5. Lebenswoche der Küken das Geschlecht erkennen kann ist auch bei anderen Rassen so.

  3. #13
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    11.261
    So verschieden sind die Vorgaben ...
    Ich selektiere bei meiner Mixherde auf eher kleine Eier bis etwa 55 Gramm, indem ich die schwereren einfach nicht zum Brüten hernehme. Ich habe für mich ganz persönlich festgestellt, daß mir die kleineren besser schmecken.
    Ich wollte mit dem Link übrigens keine Werbung für Altsteirer machen, sondern die Idee einer Nukleusherde vorstellen, bei der der Schwerpunkt auf der Erhaltung eines Bestandes auch ohne ständiges Einbringen von Fremdblut liegt und weniger auf der (optischen) Perfektionierung der Nachzucht.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  4. #14

    Registriert seit
    16.06.2022
    PLZ
    07
    Beiträge
    276
    Themenstarter
    Danke für die Links, Sil! Das klingt interessant!

  5. #15

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    864
    Wenn du ernsthaft daran interessiert bist, Erhaltungszucht mit einer sehr seltenen Rasse zu betreiben, dann würde ich empfehlen, einem Zuchtring beizutreten.
    Ich hatte mich hier in der Gegend mit einer Züchterin unterhalten, die Sachsenhühner hält. Die Züchter halten guten Kontakt miteinander und dokumentieren zuverlässig die Abstammung ihrer Tiere. Bruteier (oder Tiere) werden innerhalb des Zuchtrings vermittelt, sodass die noch vorhandene genetische Vielfalt maximal groß erhalten bleibt.
    Vielleicht wäre das ja was für dich.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Unschlüssig, wie starten
    Von Kukariku im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 23.01.2023, 12:42
  2. Kann ich so starten?
    Von Stralibu im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.10.2021, 09:41
  3. Total Neu und wir starten unseren Bau
    Von vanessa01 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.03.2016, 20:31
  4. Kunstbrut starten?
    Von sabine001 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.07.2015, 16:16
  5. Neue Aktionen starten???
    Von Larasta im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 21.07.2006, 15:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •