Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Junghühner totgehackt?

  1. #1

    Registriert seit
    11.10.2020
    Beiträge
    2

    Junghühner totgehackt?

    Moin,
    ich hatte 4 Küken Naturbrut. Der Gluckenstall stand frei im Garten. Die 5 sind durch den ganzen Garten getiegert. Die restlichen Hühner sind eingefriedet, hüpfen dort aber auch manchmal raus. Die Glucke war in letzter Zeit wieder öfter im Hühnerstall und übernachtet dort auch. Die 4 , jetzt knapp 2 Monate alt sind als Gruppe unterwegs und schlafen noch im Gluckenstall. Jetzt habe ich zwei von denen vermisst. Eins lag tot im Gebüsch neben dem Hühnerstall. Das andere habe ich im Stall in einer Ecke gefunden. Ich habe keine größere Wunden gesehen, leider lagen die da auch schon ein paar Tage....:-(
    Frage: Kann es sein, dass die Kids von den großen Hühnern getötet wurden? Der Hahn ist ziemlich dominat bis aggressiv. Eigentlich waren sie schön öfters mit im Gehege und sind dort rumgeflitzt.
    Was könnte es noch gewesen sein? Ratte hätte das Tier doch angefressen, oder? Fuchs hätte es mitgenommen.
    Gruß
    Matthias

  2. #2
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.534
    Hallo Matthias,
    das tut mir leid um deine Küken. Gibts bei dir Krähen? Mir haben dieses Jahr Krähen zwei Küken getötet, das ältere auch schon 10 Wochen alt. Gab nur ganz kleine blutende Stelle auf der Brust. (Habs aufgemacht und gesehn, dass die Wunde bis in den Brustkorb gegangen war und dort alles blutgefüllt)

    Ob Hühner sie getötet hätten? Kommt glaub ich selten vor, gänzlich ausschließen würde ich es dennoch nicht mit Sicherheit.

    Wenn der Hahn nicht recht nett ist, würde ich einem anderen Hahn die Chance auf Leben geben.

    LG Sterni

  3. #3

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    725
    Warum lagen die da schon mehrere Tage??😳

    Wenn es über mehrere Tage lang nicht auffällt, dass Tiere fehlen, können die ganauso gut krank gewesen sein. Das wäre dann ja wahrscheinlich auch nicht bemerkt worden. Da kommen ja zig Todesursachen in Frage........

    Wie machst du das denn mit Futter und Wasser wenn du tagelang nicht zu den Hühnern kommst?

    Weisst du dann überhaupt, ob die alle über Nacht im Stall schlafen?

  4. #4
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.728
    Danke, Tiroler Hendl. Das habe ich mich auch gefragt.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #5
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.159
    Wenn schon "ein paar Tage" nicht aufgefallen ist dass Tiere fehlen wage ich erst gar nicht nach den Haltungsbedingungen zu fragen und tippe auf irgendwelche Räuber oder Ratten.

  6. #6

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.465
    Bei "ein paar Tagen" stelle ich mir die Frage: genug Futter und Wasser vorhanden?
    "Wir sind mehr!"

  7. #7

    Registriert seit
    11.10.2020
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Ich bin schon täglich bei den Hühnern und schaue nach dem Rechten.
    Futter gibts aus einem großen Spender, Wasser ist natürlich vorhanden. Aber der Auslauf ist sehr weitläufig mit viel Gebüsch und Brennessel, da habe ich das tote Küken erst spät entdeckt..

    Krähen und alle möglichen Räuber gibt es wohl genug hier. Wohnen direkt neben einem Naturschutzgebiet.

    Hühnerhaus-klein.jpg
    Geändert von Mattzepeng (22.05.2024 um 10:16 Uhr)

  8. #8
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.534
    Viele von uns haben ihre Hühner fuchssicher eingezäunt. . ZB. mit Stromlitze oder Draht in die Erde versenkt.
    Und oben drüber als Raubvogelschutz zB. so ein Netz gespannt:

    https://engelnetze.com/polyaethylen-...00-m-breite-6/

    Oder auch völlig raubtiersichere Gehege, rundherum mit Draht geschützt.

    Das wäre wohl bei dir im Naturgebiet sicher eine Überlegung, wenn du deine Tiere besser schützen möchtest.

    LG Sterni

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.02.2021, 14:40
  2. Junghühner im Hitzestress
    Von flugfisch im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.08.2018, 15:32
  3. Junghühner
    Von Zorya99 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.07.2015, 19:02
  4. Junghühner umsetzen
    Von rossini26 im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 20:39
  5. Junghühner
    Von berkno im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.03.2007, 13:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •