Hallo,
heute habe ich 20 Kilo Weizenkleie gekauft. 6 € der Preis scheint ok.
Wieviel füttert Ihr und welches Mischungsverhältnis zu Körnern und Legemehl könnt Ihr empfehlen.
14,9 % Proteinanteil ist schon in Ordnung finde ich.
Gruß Hajo
![]() |
Hallo,
heute habe ich 20 Kilo Weizenkleie gekauft. 6 € der Preis scheint ok.
Wieviel füttert Ihr und welches Mischungsverhältnis zu Körnern und Legemehl könnt Ihr empfehlen.
14,9 % Proteinanteil ist schon in Ordnung finde ich.
Gruß Hajo
Hallo!
Kleie ist sehr gesund für Hühner (und auch für Menschen).
Mein Buch empfiehlt zwischen 3 und 10% der Tagesration.
Bei ca. 120g Futter pro Tag und Huhn wären das dann ca. 10g.
Da Kleie sehr fein und leicht ist mische ich sie dem Weichfutter bei, wenn ich kein LM gebe.
MfG
Die besten Ärzte der Welt sind
Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.
Jonathan Swift
hallo vogthahn,
meine Mischung, heute vorgemischt also noch veränderbar.
72 gr alleinmehl ovator/muskator
5 gr Bierhefe
7 gr weizenkleie
8 gr brot diese vier sachen werden angefeuchtet mit milch falls über oder mit wasser.
12 gr Futtererbsen
37 gr Körner ovator/muskator
hajo
ich füttere eigentlich immer nur entweder LM oder selber angemischt (so 1-2x pro Woche) je nach Anfall von Resten.
So genau nach Gramm mache ich es aber nicht, eher nach Gefühl.
Da ich hauptsächlich Hybriden habe, ist LM nun mal "Pflicht".
Die besten Ärzte der Welt sind
Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.
Jonathan Swift
Ich mische 20% Kleie zu 20% Legepellets und 60% Körnern (grob, ein paar Prozent sind noch Algenmehl, Bierhefe, winters auch noch Sesam). Aber ich mische es auch abends schon feucht an, damit's über Nacht alles etwas ausquellt. Trocken würde ich Kleie nicht geben - das ist zu dröge. Steht auch in den (alten) Büchern.
In der Küche steht ein Hühnereimer - da kommen Milchreste, Reste vom Teller (fast null...), Obstabfälle, Reste von Kräutertee usw. rein. Da wir unser Recyclinggut sauber gewaschen abliefern müssen, werden auch Milchkartons, Gläser usw. vorgespült und auch das kommt in den Eimer.
Wenn das nicht reicht zum Anfeuchten (2-3 Liter auf 5 kg Futter), wird noch kurz Oregano Thymian, Kamille oder Zitronenmelisse aufgebraut oder Melasse aufgelöst oder es gibt 'Brennesselspinat' dazu. Konsistenz ist nicht matschig, sondern feuchtkrümelig. Auch das Getreide ist dann schon leicht vorgequellt und kann schneller verdaut werden. Da fallen sie morgens drüber her wie die Geier.
Aber Deine Mischung klingt doch auch ganz fein. Ich nehm' halt gern recht viel Kleie, weil ich meist auch viel Flüssigkeit habe.
6 Euro für 20 kg ist allerdings traumhaft - kostet hier mehr als das Doppelte![]()
Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24
hallo chook,
klingt gut den Anteil von Weizenkleie zu erhöhen. Bei den zu erwartenden Getreidepreisen in nächster Zeit.
hajo
Hallo,
habe letzte Woche gepresste Weizenkleie von meiner Mühle bekommen. Ein Sack, ca. 60-70kg, für 5,- €.
Wie hoch sollte der maximale Futteranteil für Lege.- und Masthühner sein?
Danke
Gruß
AJB
Weizenkleie sollte man auch 1-1-1 mit Kartoffeln und Quark füttern.
Nudel werte ich auch mit Kleie auf.
Ansonsten wie bei Vogthahn 3-10% der Tagesration.
Grüsse Marina
Ich hol mir in einer Mühle die auch "Bio-Getreide" hat bestimmt schon drei Jahre regelmässig Bio-Weizenkleie
Da ich kein LM und andere Fertigfutter füttere, brauch ich es für mein tägliches Weichfutter, was ich immer morgens frisch zubereite.
Grundfutter ist die Kleie, die mit Quarck oder Essenensreste oder geko. Kartoffeln ( auch mal Hundefutter oder Hackfleisch oder ne Dose Fisch), Gemüse, bisschen Maisbruch, Kokosraspel, ne Knoblauch und eine Zwiebel, getr. gemahl. Eierschalen und ein kräftiger Schuss Öl
Es bleibt nie etwas übrig und abends gibts immer gekeimter Hafer/Gerste auch mal bisschen Linsen, Luzerne u.a. Samen, je nach Jahreszeit![]()
mfG Maica
Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!
Lesezeichen