Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Überlegung von Zuwachs ^^

  1. #1

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    18

    Überlegung von Zuwachs ^^

    Hallo!

    Wir (RoNo und ich) halten zur Zeit 5 Zwergwyandotten (1 Hahn, 4 Hennen).
    Ich haette gerne eine bunte Schar und nun überlegen wir uns "Zuwachs" zu holen.. (sozusagen dann meine Hühner, die Wyans sind ja eigentlich meinem Freund.. ^^)
    Nun.. wir haben uns drauf geeinigt, dass es Zwerge sein sollen, allerdings habe ich von den verschiedenen Rassen noch nicht so viel Ahnung und manchmal stimmt das was man liest ja nicht.. deswegen würde mich eure Meinung interessieren..

    Folgende Rassen habe ich nun rausgesucht, die mir gefallen:

    Araucana
    Australorps
    Bergische Zwergkräher
    Brahmas
    Chabo (gibt es da nur den weissen Farbschlag?)
    Orpington
    New Hampshire

    Von den Bovans und den Marans gibt es keine Zwerge, oder?

    Die Orpingtons will ich eigentlich auf jeden Fall und auch die Araucana.. verträgt sich das (mit den Wyans)?
    Die Australorps werde ich vermutlich nicht nehmen können, da sie, wie ich gelesen habe recht aktiv sind und die Hühner natürlich draussen sind, wenn wir auf der Arbeit sind und ich dann eigentlich nicht so Hühner haben möchte, bei denen ich die ganze Zeit überlegen muss, ob sie wohl grad auf Wanderschaft sind oder nicht... ^^

    Vielleicht könnt ihr mir mal empfehlen welche ich auf gar keinen Fall zu den Wyandotten setzten kann?
    Und auch weiss ich nicht recht, ob man sich besser "nur" von einer Rasse noch fuenf Hühner holt, statt ebend 5 verschiedene Rassen..
    Es gibt nix Gutes - außer man tut es!
    [Erich Kästner, wenns mich net irrt]

  2. #2
    Avatar von bonny
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    197
    Hallo,

    Ich kann dir Zwergbrahma empfehlen.Sie sind ausgeglichen, lieb, werden schnell zutraulich, die legeleistung ist höher als in den Rassebeschreibungen angegeben (legebeginn allerdings recht spät) und man könnte ihnen den ganzen Tag zuschauen, wenn sie rumhüpfen und miteinander "spielen".
    Mein Zaun ist 1 m hoch, aber drüber fliegen tun sie nicht.
    Ich empfehle dir aber von einer Rasse mind. 2-3 Hühner zu nehmen.
    Sie vertragen sich zwar untereinander, aber richtig aus sich heraus gehen sie nur mit ihresgleichen (ist bei meinen so)

    Zwergmaran´s gibt es auch sie sollen aber flugmäßig gut unterwegs sein , aber hier gibt es bestimmt jemand der sie selbst hält und darüber berichten kann.

    Viele Grüße Sandra

  3. #3

    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    326
    moin

    chabos gibt es in vielen verschiedenen farben.

    gruß
    jens
    Der direkte Weg zum "Chicken - Palace", klick unten auf "www"

  4. #4

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    39
    Huhu!
    Ich kann dir mal beschreiben, wer bei mir so alles wohnt, habe einen großen bunten Mix und viel viel Spaß daran.....

    Also:

    Hybriden, Zwergbrahma, Seidenhühner und Zwergseidenhühner, Chabos (weizenfarbig), Zwergwyandotten, Zwergorpington, Araucana, Bartzwerge, Federfüßige Zwerghühner, Vorwerkhühner... : hoffentlich keinen vergessen!
    Bis letzte Woche hatte ich einen Seidenhahn, an Karneval ist dann aber aus einem Seidenhühnchen nach 6 Monaten noch ein Hähnchen geworden , bekam auf einmal einen Kamm und fing an zu krähen und die Hühnchen zu besteigen wenn der andere Hahn nicht geguckt hat. Klappt aber mit den beiden.

    Bisher vertragen sich alle super. Spazieren gehen am liebsten die Hybriden, die anderen stehen ihnen aber nicht viel nach. Am "stalltreuesten" sind bei mir die Bartzwerge und ne Truppe Zwergwyandotten, deren Artgenossen aber wiederum sind "Flitzer". Es kommen aber immer alle wieder zurück, da hatte ich noch nie Probleme (kann bei mir aber auch getrost alle laufen lassen, sie spazieren auf die nachbarliche Schafweide und auch mal auf die Straße, da sind sie aber schon bekannt).
    Ich finde die Vielfalt einfach schön und es kommen bestimmt noch ein paar dazu...

    Viel Spass beim Hühnchen aussuchen!

  5. #5
    Avatar von Carsten
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    südliches Niedersachsen
    Beiträge
    1.045
    Also ich würde durchaus Araucana nehmen, um mal eine etwas exotischere Eierfarbe auf den Tisch bzw. in das Nest zu bekommen!
    Trage Dein Kreuz, das Dir auferlegt, aber lasse Dich nicht kreuzigen.
    Sei Deines Wertes bewußt!

  6. #6
    Avatar von Achim
    Registriert seit
    14.02.2005
    PLZ
    245xx
    Land
    Zwischen den Meeren
    Beiträge
    447
    Ich züchte selber Araucanas und Australorps. Es sind beides Rassen, die recht lebhaft sind und viel unterwegs sind. Ich züchte beide in der Großrasse. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Zwerge noch lebhafter sind.
    Ich habe die Tiere meistens freilaufend. Wenn ich versuche sie in meinem Gehege inzusperren, dann fliegen die meisten über den Zaun(1,2m).
    Mit der leistung bin ich auch zufrieden.
    Wenn du nur "eine Herde bunter Hühner"haben willst, dann kannst du natürlich von allen Rassen die dir gefallen ein paar tiere laufen lassen, aber wenn du ein wenig planmäsig züchten willst, dann solltes du dich auf einige wenige Rassen beschrenken.

  7. #7

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Danke für eure vielen Antworten schonmal (wobei ich mich natürlich auch ueber weitere Meinungen und Erfahrungen freue *gg*)

    Nein.. da ich ja eh grade erst zu dem Geflügel komme, ist an Zucht weder Hobby noch Fachzucht nicht zu denken *gg*
    Ich haette einfach gerne ne bunte Eiermischung und auch in den charakteren paar zutrauliche und paar "freche"...

    Also in Hundesprache dann eben Terrier und Bobtails.. ^^ wie gesagt, ich komme grad erst zum geflügel.. *gg* bei allem mit Fell kenne ich mich weitaus besser aus..

    Ich denke (ich weiss noch nicht genau an wieviele Hühner mein Freund dachte) ich werd mal von den Brahmas und den Araucaner und evtl noch Orpington welche holen, aber dann wenigstens immer zwei wohl...
    Die Orpington finde ich auf den Bildern einfach super..

    (Marans wären noch wegen der Eierfarbe spannend.. *gg*)

    DAS wird noch ne schwere Entscheidung, aber ich habe ja noch Zeit.. ich muss sie nicht direkt morgen holen.. *gg*
    Es gibt nix Gutes - außer man tut es!
    [Erich Kästner, wenns mich net irrt]

  8. #8
    Avatar von Achim
    Registriert seit
    14.02.2005
    PLZ
    245xx
    Land
    Zwischen den Meeren
    Beiträge
    447
    Ich hatte am anfang auch einen "Rasse-Sammel-Tick"
    Ich hatte in den ersten jahren zum Teil um die 20 verschiedene Rassen. Nach einiger Zeit merkt man aber, welche Tiere man am liebsten mag und konzentriert sich dann auf diese Rasse...

  9. #9
    Avatar von RoNo
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    159...
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    847
    ACHIM! erzähl doch nicht sowas hier.....20 rassen ! das verkraftet unser stall nicht
    Meine Eltern sehen nicht nur zu wie ich mist baue sondern sie unterstützen mich dabei!

  10. #10

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Na dann werd ich mal querbeet zu langen
    Es gibt nix Gutes - außer man tut es!
    [Erich Kästner, wenns mich net irrt]

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.04.2018, 09:09
  2. Planung und Überlegung für neuen Stall
    Von Colle26 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 16:08
  3. Zuwachs
    Von Hühnerhonni im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.12.2010, 22:19
  4. Zuwachs
    Von Dima im Forum Das Brutei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.04.2009, 08:02
  5. Überlegung zu Wachteln
    Von Hühner Vater im Forum Wachteln
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 10.01.2008, 19:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •