Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Gluckennest Bau!

  1. #1

    Registriert seit
    18.02.2008
    Beiträge
    60

    Gluckennest Bau!

    Hallo!

    Ich habe das Forum durchforstet und leider keine passende antwort auf meine Frage gefunden.

    Hat jemand von Euch erfahrung mit dem Bau für ein seperates Gluckennest!
    Ich möchte mir gerne eins selber bauen. Aber mir fehlen irgendwie die maße!
    Ich würde es gerne so aufbauen wie ein Kaninchenstall(http://cgi.ebay.de/Hasenstall-Kleint...QQcmdZViewItem)!
    Aber da ich Brahmas habe, kann ich mir nicht vorstellen, das ich mit den maßen hinkomme!
    Wie hoch sollte den der Stall Eurer meinung nach sein?
    Kann ich ihn genauso bauen, wie auf dem Bild?

    Er müßte auf jedenfall eine Türe zum verschließen besitzen, von oben zu öffnen sein und Licht einlassen können. Materialen habe ich fast alle(Holz, Scharniere, Gitter usw.)! Am besten wäre es natürlich, wenn jemand eine Zeichnung von sowas hat.

    Da ich dieses Jahr beim Brüten Nachts bei meiner Glucke besuch hatte und etliche Eier zerstört wurden, werde ich mir nun eine gemütliche Gluckenunterkinft bauen.

    Über Ratschläge, hilfen und Tips würde ich mich sehr freuen.

    Bis dann und einen schönen gruß aus der Eifel.....

    Frank!

  2. #2
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895
    116x66x40cm p

    finde sowas für ein Brahma ziemlich klein...allein von der Höhe müsste das dann ja mindestens etwas über Hühner-Kopfhöhe gehen, damit sich die Glucke auch mal strecken und mit den Flügeln schlagen kann, sobald sie das Nest zum Fressen und Koten verlässt oder du sie mit den geschlüpften Küken in den ersten Wochen oder bei nassem Wetter drinbehalten musst.

    Die Idee eines Kastens mit Beinen ist aber gut. Man kann leichter hantieren und ist vom kühlen und feuchten Boden ein Stück weit weg.

    Miss doch einfach die Höhe deines Huhns und gib noch 15-20 cm dazu (oder mehr).
    Überleg dir auch, wie du den Käfig am besten reinigen kannst, sobald Draht und Türen dran sind....man sollte überall gut hinkommen zum Putzen.

    Bei mir stehen zwei Europaletten, bei deren Anblick ich immer mal wieder daran denke, mir auch eine größere Kiste zu zimmern...zwecks Kükenaufzucht, aber irgendwie komme ich nicht dazu.
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  3. #3
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895
    Ich würde das eigentliche Nest, in dem die Glucke nachher brütet ruhig recht groß planen. Man kann dann immer noch mit Backsteinen eine Nestbegrenzung "herstellen", die man später sobald die Küken rumflitzen wieder entfernen kann. (So hab ich momentan meine Chabo-Zwerg-Wyandotten-Glucke sitzen, die erst im Januar geschlüpft ist: sie brütet allerdings nur Wachteleier aus, die ich ihr wegnehme und von Hand aufziehe).
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  4. #4
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Hallo!
    Finde auch, das die Höhe schon etwas niedrig ist. Ich habe meine Gluckenunterkunft einfach aus Dachlatten und Hühnerdraht gebaut in den Maßen 1,60*1,00*1,00m, den letzten halben Meter der Länge habe ich mit Osb Platten rundumm geschlossen und nach innen so 10cm hoch ein Brett eingebaut.
    So hat die Glucke ihre Ruhe, ein gemütliches Nest und kann trotzdem am Leben im Stall teilnehmen ohne belästigt zu werden.
    Gruß Marc

  5. #5

    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    643
    Ich poste es mal hier, auch bei mir handelt es sich um eine gluckende Brahma Henne. Sitzt zur Zeit in einem sehr großen Nagerkäfig - aber dieser sehr lang und eben auch zu hell. Mein Mann ließ heute dieses Gluckennest bauen:







    100cm lang, 60cm tief und 70cm hoch. Dach ist abnehmbar. Freue mich sehr. Doch leider ist die Stalltür, sowie auch das Fenster, zu schmal

    Wir müssen das gute Stück also auseinandernehmen, und im Stall wieder zusammenbauen. Im Moment läuft bei uns sowieso gar nichts rund, daher überrascht das nicht

    Also - nicht nur im Stall ausmessen…es muss auch irgendwie in den Stall hineingebracht werden.

  6. #6
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    5.343
    Zitat Zitat von Bolli Beitrag anzeigen
    ...Doch leider ist die Stalltür, sowie auch das Fenster, zu schmal ...
    Das hätte von mir sein können!
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter "Jungtrupp mit Oma" 1,15 und 5 Seidies (2,3) - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  7. #7

    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    643
    Zitat Zitat von chtjonas Beitrag anzeigen
    Das hätte von mir sein können!


    Hach ja. Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche.

  8. #8
    Avatar von Miss Boogle
    Registriert seit
    09.02.2010
    Ort
    Wichtelhausen
    PLZ
    30
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.502
    Bolli - nicht aufgeben
    Flaschenschiffe schaffen es doch auch in die Flasche
    nur Spaß - auch wir kennen so etwas
    Miss Boogle
    ...alte Kaffeetante!

  9. #9

    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    643
    Zitat Zitat von Miss Boogle Beitrag anzeigen
    Bolli - nicht aufgeben
    Flaschenschiffe schaffen es doch auch in die Flasche
    nur Spaß - auch wir kennen so etwas
    Habe mich schon immer gefragt, wie das geht! . Mit den Schiffen in Flaschen.

  10. #10
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    6
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.008
    Vielleicht wie bei den Williams Christ Birnen. Man stülpt die Flasche über das Schiff, wenn es noch klein ist, und dann wächst es in der Flasche, bis es groß ist......
    Nur selber denken macht schlau.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe!!! Heuläuse im Gluckennest
    Von Reeni im Forum Parasiten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.07.2022, 17:58
  2. Einstreu für Gluckennest, was ist perfekt?
    Von harrymoppi im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.04.2019, 18:57
  3. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.05.2018, 16:08
  4. Gluckennest: alle Eier heil?
    Von Roksi im Forum Umfragen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.06.2016, 23:54
  5. Gluckennest umsetzen bei Schlupf
    Von aussie2310 im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.05.2007, 13:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •