Seite 44 von 75 ErsteErste ... 3440414243444546474854 ... LetzteLetzte
Ergebnis 431 bis 440 von 741

Thema: Legen Eure Gänse schon?

  1. #431
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Hallo Matthias,

    da ist deinen BE ja was furchtbares passiert. Da hätte ich wahrscheinlich auch einen großen Schreck bekommen. Sehr schade das nun deine ersten BE kaputt gegangen sind.
    Aber das ist ja nun nicht mehr zu ändern.

    Glückwunsch übrigens zu den Küken. Stell doch mal ein Bild rein (so bald es funktioniert ).
    Habe derzeit auch so meine Probleme mich in dem neuen Forum zurecht zu finden. Manche Dinge finde ich besser, andere wieder schlechter. Na ja, wie immer halt.

    Lieben Gruß

    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  2. #432
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Zitat Zitat von Anton&Charlotte Beitrag anzeigen
    Hmm... ich weiß nicht ob Sie die ganze Nacht drauf sitzt. Hab ich noch nicht genau verfolgt.
    Hatte nur den Eindruck das die Eier Morgens sehr kalt sind und ich hab so viel im Forum gelesen das die meisten die Eier ja sogar rein holen um sie bei ca 10-14 Grad zu halten...
    Charlotte legt jetzt seit 10 Tagen und ich hoffe ja nur das alles klappt und wir wenigstens ein paar der Eier zu Gössel bekommen :-)
    Hallo Anton&Charlotte,

    wenn man die Gänseeier prinzipell einsammelt, egal wie die Temperaturen sind, hat man schon einige Vorteile. Man muss sich zum Beispiel keine Sorgen um die Temperarut im Stall machen und kann damit sogar beeinflussen, dass die Gänse miteinander brüten, da man dann die Eier erst unterlegt, wenn sich die Gänsedamen gesetzt haben (gilt natürlich nur bei meheren gehaltenen Gänsedamen).
    Ich habe meine Gänseeier im Nest gelassen. Im Stall ist es immer einen ticken wärmer als draussen und über Nacht sitzen die Gänse für gewöhnlich auf den Eiern. Allerdings habe ich diese Jahr die Besonderheit, das die eine Gans ständig in das andere Nest legt und oftmals nicht auf ihrem eigenen Nest sitzt. Von daher bin ich dieses Jahr sehr gespannt wie das mit der Brut und dem Schlupf wird. Evtl. haben Eier einen Schaden dadurch abbekommen. Ich werde sehen.
    Eier die um die 7 Grad gelagert werden bis zur Brut, halten einfach länger und dadurch schlüpft da auch mehr. Bis 3 Grad nimmt kein Ei Schaden. Ab 3 Grad und darunter sollte man die Eier nicht mehr im Nest liegen lassen.
    Aber das lernt man mit der Zeit und die Erfahrung kommt von selbst.

    Gruß

    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  3. #433
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457

    traurig Meine Gänse sind dieses Jahr total gestört

    Hallo Zusammen,
    meine Gänse bringen mich dieses Jahr noch zum Wahnsinn.
    Als ich heute den Stall geöffnet habe, traf mich doch fast der Schlag.
    Alles voll mit feinen Daunen und überall das ganze Stroh verteilt. Von den Nestern war nichts mehr zu sehen. Ich vermute jetzt, dass sich die Gänse um die Nester gestritten haben. Gestern Abend saß eine Gans auf dem Nest. Da so viele feine Daunen herum liegen, nehme ich jetzt an, dass sie sich gestern wahrscheinlich zum Brüten gesetzt hat. Als ich die anderen Beiden dazu eingeschlossen habe, kam es unter den Gänsen wohl zum Streit. Das ist die einzige Erklärung die ich habe.
    So dumme Gänse kann ich da nur sagen. Erst das Kuddelmuddel mit dem Legen in verschiedene Nester, dann das Sitzen auf nur ein Nest zusammen und nun auch noch der Streit um das Nest und dadurch total zerstörte Nester.

    Habe die Nester wieder hergerichtet und hoffe nun, dass das eine einmalige Sache war. Das würde mir jetzt gerade noch fehlen. Dieses Jahr ist einfach der Wurm drin.
    Hatte das Jemand von euch auch schon mal? Gibt es was das ich dagegen tun kann?
    Anderer Stall ist leider keine Option, den habe ich nicht.

    Gruß

    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  4. #434

    Registriert seit
    15.03.2011
    Beiträge
    3
    Hallo!

    Ich bin ganz neu auf dem Gebiet. Habe letztes Jahr 2 Hausgänse geschenkt bekommen... Habe letzten Montag beim "ins bett bringen" der beiden ein Ei entdeckt. Am nächsten Tag habe ich genauer hingeschaut und ganze 12 Eier gezählt. Allerdings weiß ich nicht, ob sie befruchtet sind, da ich nicht mal genau weiß, ob die andere nicht vielleicht auch ein Weibchen ist?). Gegen Abend geht die Mutti immer brüten. Ich weiß nicht, ob das normal ist! Müsste die nicht den ganzen Tag darauf sitzen? Oder macht sie das erst, wenn sie "fertig ist" mit legen? Wie lange legt denn so ne Gans? Auf jeden Fall beschützt sie ihr Nest und faucht, wenn jemand hingeht. Soll ich die Eier rausnehmen? Ich kenne auch sonst niemanden, der Gänse züchtet... Kann mir vielleicht jemand helfen? Ich weiß, das sind viele Fragen, aber ich bedanke mich schonmal ganz lieb!!! Freu mich auf Antworten! Grüße Franzi

  5. #435
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    herzlich Willkommen.

    Die Gans brütet erst, wenn das Gelege für sie vollzählig ist. Während des Legens sitzt sie nur Nachts auf dem Gelege. Wenn viele Daunen im Nest liegen und die Gans auch tagsüber das Nest nicht mehr verlässt, brütet sie. Sie legen im Schnitt ca. 3-4 Wochen und brüten 28-30 Tage. Mehr als 15 Eier sollte man einer Gans nicht belassen, diese kann sie gut ausbrüten. Bei mehr Eiern wird die Brut meist unruhig, da sie nicht alle gut bedecken kann, die Eier öfters drehen muss usw..

    Man sollte erst einmal abklären, ob es sich um ein Paar handelt, dann ob ihr Nachwuchs möchtet und was mit diesem geschehen soll. Dann kann man sich entscheiden, ob man der Gans die Eier belässt.

    LG
    Conny
    Geändert von conny (23.03.2011 um 17:57 Uhr)
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  6. #436

    Registriert seit
    22.02.2011
    Beiträge
    16
    Hallo silke,
    danke für die Antwort.
    Zwischenzeitlich war es bei uns Nachts schon so um die -4°C. Ich habe die beiden zwar auch in einem Holzstall und ich denke ja auch das Charlotte Nachts auf dem Nest sitzt, aber ob das alles gut geht weiß ich jetzt nicht.
    Ich lasse die beiden aber jetzt einfach ganz in Ruhe und vertraue ganz einfach auf die Naturbrut.
    Mittlerweile sind es 13 Eier und es sieht so aus als ob es noch mehr werden :-)
    Falls es gar nichts werden sollte weiß ich es fürs nächste Mal und sammle dann einfach direkt alle Eier ein.
    Gruß
    Katrin

  7. #437
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    So, nochmals kurz ein Update.
    Die erste Gans sitzt fest auf ihrem Nest und brütet. Die andere Gans hat mit Legen schon seit Tagen aufgehört, brütet aber nicht, sondern will ständig auf das Nest der brütenden Gans sitzen. Die will das nicht und so fliegen die Fetzen im Stall bzw. Federn und Stroh. Abtrennungen habe ich drin. Trotzdem dieses Affentheater. Hoffe nun, das die "blöde" Gans endlich merkt was Sache ist und sich auch zum Brüten auf das freie Nest setzt. Dann wäre endlich Ruhe. Gestern war noch nichts davon zu sehen. Mal schauen wie das heute wird. Gibt jetzt eh wieder ein Theater mit den Eiern wegen der unterschiedlichen Brutzeit.

    Nächstes Jahr mache ich es komplett anders. Dann gibt es die Éier erst ins Nest, wenn beide gleichzeitig sitzen. So!
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  8. #438

    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    111
    Update meinerseits.

    Das erstgelegte Ei ist befruchtet und auch gut entwickelt. Liegen allerdings im Brueter da meine Gans soviele Eier legt das sie sie nicht alle bebrueten kann.

    LG Jan

  9. #439
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    meine Gans hat sich ebenfalls gesetzt, nächte WE ist dann Schieren angesagt.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  10. #440
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Zitat Zitat von Jan1979 Beitrag anzeigen
    Update meinerseits.

    Das erstgelegte Ei ist befruchtet und auch gut entwickelt. Liegen allerdings im Brueter da meine Gans soviele Eier legt das sie sie nicht alle bebrueten kann.

    LG Jan
    Was hast du nochmal für Gänse?
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

Seite 44 von 75 ErsteErste ... 3440414243444546474854 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legen eure Gänse schon?
    Von lukodus im Forum Gänse
    Antworten: 885
    Letzter Beitrag: 16.06.2015, 14:50
  2. Legen eure Gänse schon ?
    Von Jelo im Forum Gänse
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 12.05.2014, 09:55
  3. Brüten Eure Gänse schon?
    Von jan im Forum Gänse
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 14:30
  4. Legen eure Gänse schon?
    Von laufente im Forum Umfragen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.03.2009, 10:26
  5. Legen Eure schon?
    Von jan im Forum Gänse
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 17.02.2009, 20:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •