Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Hühnerjauche

  1. #1

    Registriert seit
    26.08.2012
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    53

    Fragezeichen Hühnerjauche

    Ich mache schon seit Jahren diese Hühnerjauche mit 10 kg Reinen Mist und 70 Liter Wasser.
    Wollte mal fragen, was ihr davon haltet, den in unseren Dorf machr das jeder so.
    Ich verwende dazu ein 90 Liter verschließbares Fass mit einer Bohrmaschienenpumpe (muss die Pumpe nicht rausziehen, hab sie fest drinnen).
    Wichtig: Diese Jauche stinkt leider 2 Wochen noch, egal wie oft man sich duscht.
    PS: Man kann durch die Pumpe einen Gartenschlauch anschließen und einfach die Jauche schön verteilen.

    Bitte um Kommi

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Entschuldige vorab, wenn ich jetzt in ein Fettnäpfchen trete...

    Was um alles in der Welt macht man mit so einer stinkenden Brühe?

    Für was soll das gut sein? - außer vielleicht den Nachbarn ärgern oder Stinkbomen bauen vielleicht...

    Hühnermist ist ja so als Dünger nicht unbedingt geeignet, wenn man den nicht vorher mindestens 1 Jahr kompostiert.

    Was den technischen Ablauf der Konstruktion betrifft, da kann ich dir so nichts zu schreiben. Ein Ganzkörperanzug mit Gasmaske verhindert bestimmt, dass diese Brühe die menschliche Haut erreicht.
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #3
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Das ganze Dorf macht das so

    Sage mir wo es ist damit ich nicht aus Versehen dort hin ziehe!

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.621
    Zitat Zitat von K1rin Beitrag anzeigen
    Entschuldige vorab, wenn ich jetzt in ein Fettnäpfchen trete...

    Was um alles in der Welt macht man mit so einer stinkenden Brühe?

    Für was soll das gut sein? - außer vielleicht den Nachbarn ärgern oder Stinkbomen bauen vielleicht...

    Hühnermist ist ja so als Dünger nicht unbedingt geeignet, wenn man den nicht vorher mindestens 1 Jahr kompostiert.

    Was den technischen Ablauf der Konstruktion betrifft, da kann ich dir so nichts zu schreiben. Ein Ganzkörperanzug mit Gasmaske verhindert bestimmt, dass diese Brühe die menschliche Haut erreicht.
    Hühnermist ist doch der beste Dünger für den garten, den es gibt!

    Aber warum stinkt der bei euch sò? Ok etwas riechen tut er für 2-3 Tg. wenn ich ihn ganz frisch aus dem Stall in den garten gebe! Aber als Gestank kann ich das nicht bezeichnen! Und kompstiert wird bei mir auch nix! Es sei ich habe zu viel Mist im Stall denn wird kompstiert und dann bei Bedarf ab in den Garten
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5

    Registriert seit
    26.08.2012
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    53
    Themenstarter
    Mit Wasser verdünnt und 1 Woche gären lassen, gut.

  6. #6

    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44359
    Land
    NRW
    Beiträge
    111
    Zitat Zitat von Coco und Alma Beitrag anzeigen
    Ich mache schon seit Jahren diese Hühnerjauche mit 10 kg Reinen Mist und 70 Liter Wasser.
    Wollte mal fragen, was ihr davon haltet, den in unseren Dorf machr das jeder so.
    Ich verwende dazu ein 90 Liter verschließbares Fass mit einer Bohrmaschienenpumpe (muss die Pumpe nicht rausziehen, hab sie fest drinnen).
    Wichtig: Diese Jauche stinkt leider 2 Wochen noch, egal wie oft man sich du
    PS: Man kann durch die Pumpe einen Gartenschlauch anschließen und einfach die Jauche schön verteilen.

    Bitte um Kommi
    Mach mehr Wasser in die Jauche und beregne das ganze nach dem Ausbringen und schwupp.....es stinkt nicht mehr.

  7. #7
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.526
    weiß nicht, ob man das wirklich luftdicht abschließen soll? Wenn ich so was in einem Malerkübel mach, leg ich schon den Deckel drauf, damit kein Tier reinfällt, aber ganz verschließen tu ichs nicht. - Wird dann nochmals 1:10 verdünnt und zu Rosen, Obstbäumen und sonstig fressenden Pflanzen gebracht. Auch mit Vorliebe an Regentagen oder kurz zuvor.

  8. #8
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.008
    Zitat Zitat von Sterni2 Beitrag anzeigen
    ..... Obstbäumen und sonstig fressenden Pflanzen gebracht.
    Gehen die fressenden Pflanzen auch an Hühner?

    Aber ich denke auch, wenn die Brühe nicht so hermetisch abgeriegelt ist, stinkt sie sicher deutlich weniger.

    LG
    Liebe Grüße, Lara

  9. #9
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.526
    eher umgekehrt

Ähnliche Themen

  1. Hühnerjauche ?
    Von suppentrulliHH im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.08.2018, 19:22

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •