Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Was rankt denn da in den Auslauf hinein?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Petrale
    Registriert seit
    27.07.2012
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    564

    Was rankt denn da in den Auslauf hinein?

    Hallo,

    kann mir jemand bitte sagen, um welche Pflanze es sich hier handelt? Erst hat sie meinen Zaun im Gemüsegarten überwuchert, was ich als ein schönen Sichtschutz empfinde...nun fängt sie an den Hühnerauslauf an der Übernetzung zu überranken. Da Beeren dran wachsen dachte ich erst, ich lasse es, weil Hühner ja Beeren eh lieben...aber da das Zeugs dermaßen schnell wächst frage ich mich gerade, ob ichs noch in Griff bekomme, bzw. ob es vll. giftige Beeren sein könnten? Wie gesagt: es wächst so schnell, dass man fast dabei zuschauen könnte...

    Grüßle
    Petra

    Ranke.jpgRanke1.jpg

  2. #2
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Das ist es: https://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6hnliche_Waldrebe

    Extrem schnellwüchsig und sehr hartnäckig, das Zeug. Waldbäume werden da manchmal regelrecht drunter erstickt.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #3
    Avatar von Petrale
    Registriert seit
    27.07.2012
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    564
    Themenstarter
    Hallo Waldfrau,

    vielen Dank! Bin mir da etwas unsicher, da steht: Blüte von Juli - September...und haarige, weiße Stempel sowie Blüten....soweit ich weiß hat meine ganz kleine gelbe Blüten im Juni gehabt und es wachsen jetzt schon viele Beeren dran...aber da diese Clematis Waldrebe als giftig bezeichnet wird und mir die Beeren eh nicht ganz geheuer sind, werde ich sie vorsichtshalber morgen entfernen, bevor ich nicht mehr drüber Herr werde...

    Grüßle
    Petra

  4. #4
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789
    für mich schaut das eher nach Kürbis aus, allerdings irritieren mich die Beeren. Hast du mal ein Foto von "oben"?
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

  5. #5

    Registriert seit
    19.06.2011
    Beiträge
    4
    Ich halte die Pflanze für eine Zaunrübe (Bryonia). Googel mal danach, laut Wikipedia ist die Pflanze giftig. Gerade die Blätter und die Wuchsform sehen doch sehr ähnlich aus, auch die rasche Wuchsform spricht dafür.

    Ne Waldrebe ist das glaube ich nicht, die haben schon andere Früchte und blühen viel früher.

  6. #6

    Registriert seit
    14.07.2013
    Beiträge
    17
    das ist bryonia alba, waldrebe ist es sicher nicht.

  7. #7

    Registriert seit
    10.06.2012
    PLZ
    65
    Beiträge
    83
    Wo wir gerade bei Pflanzen sind, mit welcher Saat würdet ihr den Hühnerauslauf anlegen (Rasen, Weidesaat Pferde oder)
    HB

  8. #8

    Registriert seit
    14.07.2013
    Beiträge
    17
    klee vielleicht.....

  9. #9
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Im Forum hat mal jemand einen link zu Versuchen mit verschiedenen Gräsern für die Hühnerhaltung veröffentlicht. Die Gräser die am Besten abgeschnitten haben stecken in der Rasenmischung: http://shop.nebelung.de/rasen-fuer-t...rofi-line.html
    Ich habe sie in meiner Zuchtanlage genommen und bin sehr zufrieden, wachsen recht zügig, sind schön Breitblättrig, sehr gut belastbar und regenerieren sich auch schnell wieder.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  10. #10
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Bayern
    PLZ
    866..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.238
    Schon mal was von ROUND UP gehört?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.10.2020, 18:03
  2. Auslauf, bevor der eigentliche Auslauf steht
    Von harmonica im Forum Der Auslauf
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.03.2016, 20:11
  3. Was ist denn DAS???
    Von Sandmann68 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 26.10.2014, 09:23
  4. Was blüht denn da im Auslauf?
    Von Petrale im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.09.2013, 02:43
  5. neuer Auslauf und alten Auslauf wieder begrünen
    Von Hasentier1 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.2012, 20:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •