Seite 105 von 600 ErsteErste ... 55595101102103104105106107108109115155205 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.041 bis 1.050 von 5999

Thema: Schwedische Blumenhühner!

  1. #1041

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    864
    Hier mal eine Junghenne aus der ersten Brut dieses Jahres. So eine Farbvariante hatte ich bisher noch nicht bei den Blumenhühnern. Entwickelt sich bisher prächtig und ist ein hoffnungsvoller Nachwuchskandidat für die nächste Zuchtsaison

    06-18-2016 (14)_1.jpg06-18-2016 (17)_1.jpg

    @ Kohlmeise: Glückwunsch zum Nachwuchs und schön, dass du wieder mitschreibst hier

  2. #1042
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Oh, die ist ja nett !
    Die ist dann wohl sicher splash gescheckt- wirklich nett .
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  3. #1043

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    864
    Ja, so ähnlich würde ich die Farbe auch bezeichnen Die Mutter ist die rot-weiße Henne (RW) - die ich mittlerweile als eine Splashvariante ansehe, war als Küken auch bläulich - und Vater mein blauer Hahn. Von daher würde splash schon passen. Aber ich vermute, dass bei den Blumenhühnern die Vererbung der Farbe Blau nicht 100%-ig nach dem üblichen Schema abläuft. Dafür sind einfach zu viele Farben und Farbvarianten im Spiel, oder was meinst du?

    Von der Kombi hatte ich dir übrigens auch BE mitgeschickt

  4. #1044
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Blau ist blau, da kann ansonsten drin stecken, was will.
    Splash kann ohne weiteres auch kräftiges Rot erlauben, wie mein Hahn ja zeigt, von daher haut das mit der rot- weißen Henne und dem blauen Hahn sicher hin. Die Kükis sind jetzt übrigens knapp sechs Wochen alt, und die Kämme vom Blumi und Italo- Blumi sind zwar kräftig, aber noch nicht rot, im Gegensatz zu dem des einen Bredamix- und Senfkükis aus meiner Truppe. Oooooooh Daumendrücken, dass das doch keine Hähne sind !
    Obwohl die schon mit waagerechtem Hals Spieldrohen...

    Weiß gar nicht, ob ich es schon erwähnt hatte, aber meine beiden Blumenmädels (aus Pennis Stamm) haben im Mai jeweils fantastische 27 bzw. 25 Eier gelegt. Eine von beiden legt zwar nur krumme Gurken, ich vermute die dicke weiße Petrell, das hielt mich aber nicht davon ab, eine meiner aktuellen drei sitzenden Glucken mit sechs Stück der anderen Blumenhenne zu bestücken.
    Denn wie sich durch Bruteiversand zeigte, ich die Mischung Blumen x Buschhuhnblut supergeil. Blumenfarbe bei nahezu Buschhuhnform- genial! Dazu die Leistung- ganz wunderbar !
    Geändert von Okina75 (19.06.2016 um 20:01 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #1045
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    Ort
    NRW
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.022
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen

    Weiß gar nicht, ob ich es schon erwähnt hatte, aber meine beiden Blumenmädels (aus Pennis Stamm) haben im Mai jeweils fantastische 27 bzw. 25 Eier gelegt.
    Okina, das deckt sich mit meinen Aufzeichnungen. Meine beiden haben auch immer zwischen 25-27 Eier pro Monat gelegt. Mal abwarten ob sie sich im Herbst dann auch ihre wohlverdiente Pause nehmen.

    Moritz´s Henne würde ich nie als Blumenhuhn identifizieren. Denke sie wird mit der Zeit noch dunkler werden, schick sieht sie aus

    Kann mir hier jemand sagen, ab wann ich sehe ob sich Hauben am Kopf bilden? Irgendwie finde ich Haubenhennen nun doch cool, und Papa ist Haubenträger
    Frau Kohlmeise und das Fußvolk...


  6. #1046
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Kohlmeise: Na toll, dann ist das also verbreitet so mit der Eileistung !

    Was die Hauben/ Schöpfe angeht: Die vererben sich intermediär, wenn also nur der Hahn eine/n hatte, werden die Nachkommen nur halb so große bekommen. Sollten dann aber auch alle eine/n haben.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #1047

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    864
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Blau ist blau, da kann ansonsten drin stecken, was will.
    Klare Ansage Also Splash-Henne x Schwarz-Hahn = 100% Blau?? Ich war mir wirklich nicht sicher, ob die Vererbungsregel hier so gilt... aber das wär natürlich genial

    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Die Kükis sind jetzt übrigens knapp sechs Wochen alt, und die Kämme vom Blumi und Italo- Blumi sind zwar kräftig, aber noch nicht rot, im Gegensatz zu dem des einen Bredamix- und Senfkükis aus meiner Truppe. Oooooooh Daumendrücken, dass das doch keine Hähne sind !
    Obwohl die schon mit waagerechtem Hals Spieldrohen...
    Bilder Andreas, Bilder Bei einem der Buschhuhn x Blumenmixe habe ich auch noch vage Resthoffnung auf eine Henne...

    Die Legeleistung ist echt klasse. Meine wildfarbige von Penni hatte ganz ähnliche Monatsleistungen, wurde aber nun durch ihre Gluckambitionen zurückgeworfen, zumindest bei der Jahresleistung. Bin mal neugierig auf die Jahressumme und ob deine auch noch glucken werden.

  8. #1048
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Moritz: Sorry, klang härter als es gemeint war !
    Jau, Splash x Schwarz sollte/ dürfte auch bei Blumen 100 % Blau ergeben.

    Ja, Bilder kommen (und sind eigentlich schon überfällig ^^)! Was meine beiden angeht, so werden wir sehen. Wenn ich sicher bin, dass Petrell diese schiefen, komischen Eier legt, ist sie fällig, weil dann was ziemliches mit ihrem Eileiter nicht stimmt, und es bleibt nur noch ihre Schwester als Gluckambitions- Anwärterin. Bislang wollte keine von beiden...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #1049

    Registriert seit
    15.06.2016
    Land
    Schweden
    Beiträge
    146
    Hm, da nun klar ist, daß Melli 2 und ich die BE vom selben Anbieter haben, muß ich befürchten, daß ich auch keine reinrassigen Blümchen habe. Könnt ihr das anhand der Bilder erkennen? Würde mich über eine Antwort freuen. Wäre es möglich, daß doch eine Henne dabei ist oder würdet ihr das ausschliessen?

    LG,
    Ninon

  10. #1050

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Zitat Zitat von Ninon14 Beitrag anzeigen
    Hm, da nun klar ist, daß Melli 2 und ich die BE vom selben Anbieter haben, muß ich befürchten, daß ich auch keine reinrassigen Blümchen habe. Könnt ihr das anhand der Bilder erkennen? Würde mich über eine Antwort freuen. Wäre es möglich, daß doch eine Henne dabei ist oder würdet ihr das ausschliessen?

    LG,
    Ninon

    Hi. Du kommst aus Schweden? Ich liebe Schweden


    Leider hast du 3 Hähne. Leider ist eine Reinrassigkeit nicht mehr zu gewähren. Es könnten Mixhähne sein.


    LG

Seite 105 von 600 ErsteErste ... 55595101102103104105106107108109115155205 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •