Seite 124 von 600 ErsteErste ... 2474114120121122123124125126127128134174224 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.231 bis 1.240 von 5999

Thema: Schwedische Blumenhühner!

  1. #1231
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.111
    Ja, die Hennen ( 2 von 6) behält man selber...grins
    Das ist wie mit den sehr dunkel legenden Marans und den Olivlegern.

    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

  2. #1232
    Avatar von Crazynaddl
    Registriert seit
    10.02.2016
    PLZ
    17***
    Land
    M-V
    Beiträge
    2.684
    Andauernd grübel ich über die Farben der Schweden.
    Da ich leider noch nicht richtig einschätzen kann, welche Henne und welche Hahn sind, habe ich aber eine Vermutung.
    ( Bei 19 Küken, die so sehr unterwegs sind, sieht man nicht soooo viel)

    Kann es sein das die Hähne schon eher Farbe bekennen, als Hennen? Wie bei Wildenten wo die Erpel auch farbenfroher sind.
    Irgendwie habe ich das Gefühl das es bei den Blumen auch so ähnlich ist.
    Denn diejenigen die jetzt schon bunt werden, mit 3,5 Wochen, sind meiner Vermutung nach ,Hähne.
    LG Nadja
    1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
    0,1 Marans, 0,2 Mixe

  3. #1233
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.111
    Wir sind ja auch Änfänger bezüglich der Schweden Aufzucht. An den Federfarben ist mir anfangs kein Geschlechtsunterschied aufgefallen. Wenn man die Gesichter vergleicht, erkennt man den Unterschied an Kamm und Kellappen eher als an den Federn.

    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

  4. #1234
    Avatar von Crazynaddl
    Registriert seit
    10.02.2016
    PLZ
    17***
    Land
    M-V
    Beiträge
    2.684
    Das ist ja mein Problem. Bei allen Küken, im letzten und in diesem Jahr, habe ich es sehr früh an Kamm und Kehllappen erkannt.
    Nur bei den Schweden fällt es mir äusserst schwer. Obwohl der Vater der Küken einen riesen Kamm hatte und ich ja hoffe das die Hähne diesen nicht so ausgeprägt geerbt haben.

    Gestern saß das erste mal in meinen Leben ein Küken auf meinem Bein. (freiwillig hochgeflattert)
    Ich muß aber dazu gestehen das ist mein Nr.1, mit dem habe ich mich schon unterhalten als er noch im Brüter, im Ei war. Dem Küken mußte ich auch etwas beim Schlupf helfen.
    Wurde von meinem Männe ausgelacht, weil ich rumgegluckt habe. Aber das Küken hat mit mir tatsächlich kommuniziert.
    Und das kleine Kerlchen liebt mich.

    20160804_185746(1)_ergebnis.jpg 20160804_185810(1)_ergebnis.jpg 20160804_185900(1)_ergebnis.jpg 20160804_190018(1)_ergebnis.jpg

    Edit, die Fotos sind schlecht, da ich sie mit Handy aufgenommen habe. Habe noch versucht mit etwas nachfärben, das man es besser erkennt, ist aber nicht sonderlich gut geworden.
    LG Nadja
    1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
    0,1 Marans, 0,2 Mixe

  5. #1235
    Avatar von picobas
    Registriert seit
    06.07.2016
    Land
    Österreich
    Beiträge
    121
    Ich bin seit kurzem auch Besitzer dieser schönen Rasse. Wir haben von einem Bekannten 6 Junghühner gekriegt und ich hab mir auch einen passenden Hahn besorgt. Wir haben im Stall außer den Blümenhühnern auch noch Legehybriden. Nun bin ich mir aber nicht sicher welche Eier von welchen Hühnern kommen. Die Blumenhühner sollten jetzt dann langsam im legefähigen Alter sein. Wir haben auch einige kleinere hellbraune Eier im Stall gefunden. Im Internet hab unterschiedliche Angaben zu den Eiern gefunden. Einmal sollen sie cremefarben sein und eine andere Quelle sagt beige. Also beige ist doch brauch und creme doch weiß, oder?! Hat vielleicht jemand ein Vergleichsfoto von Blumenhühner-Eier für mich?

  6. #1236
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.111
    Hallo,
    Hybriden legen entweder weiß oder braun. Blumis legen creme, also einen Tick dunkler als weiß. Wenn beide Rassen bei dir legen und die Blumis echt sind, müsstest du sie ganz klar voneinander unterscheiden können.
    Lg

    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

  7. #1237
    Avatar von picobas
    Registriert seit
    06.07.2016
    Land
    Österreich
    Beiträge
    121
    ok, danke. Unsere Hybriden legen braun. Die Blumis sind echt (würde ich meinen), werde jetzt dann aber mal ein paar Fotos einstellen. Aber sie haben noch nicht gelegt. Wie gesagt, sie sollten jetzt dann bald beginnen. Wir hatten die letzten Tage einige kleinere hellbraune in den Nestern, aber die waren dann wohl doch von einer Hybridhenne. Mich hats nur verwirrt, weil ich auch was von beige gelesen habe, was aber wohl Unsinn ist.

  8. #1238
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.513
    Gibt's von den Blumis auch ne Zwergform?
    Optisch finde ich sie ja genial...



    Hab daher am WE bei nem pseudo "Zwerg-Blümchen" zugeschlagen
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  9. #1239
    Avatar von picobas
    Registriert seit
    06.07.2016
    Land
    Österreich
    Beiträge
    121
    Zitat Zitat von Wurli Beitrag anzeigen
    Gibt's von den Blumis auch ne Zwergform?
    Optisch finde ich sie ja genial...



    Hab daher am WE bei nem pseudo "Zwerg-Blümchen" zugeschlagen
    Wenns dir um das schöne, bunte Gefieder geht, dann wäre ev. das Steinhendl/Steinpiperl eine Alternative. Hat zwar nix mit den Blumenhühnern zu tun, hat aber ähnlich schönes Gefieder mMn.

  10. #1240
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.513
    Die wären optisch auch nett!

    Tja nur wie kommt man da an Hennen oder BE?
    Soll ja nur noch wenige davon geben.
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

Seite 124 von 600 ErsteErste ... 2474114120121122123124125126127128134174224 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •