So, nach 14-17 Tagen sind wir uns nun sicher, welche vorerst hier bleiben und welche die nächsten Tage ausziehen. Es bleiben dieses Jahr von 70 geschlüpften Augsburgerlein, 33 Küken weiterhin hier. Das freut uns schon sehr, es sind mehr als im letzten Jahr. 15 aus dem Stamm I mit Ferrari v. Finny x Tequila und 18 aus dem Stamm II mit Tango v. Nessi x Tequila.

Was wirklich richtig ins Auge fällt ist, wie gut sich Funny dieses Jahr vererbt hat. Die Küken sind allerdings auch enger auf sie gezogen, da sie ja aus der Verpaarung Oma (Nessi und Finny sind beide Töchter von Funny)- Enkelsohn gefallen sind.

Einzelergebnisse der Hennen:

Stamm I:
Nessi - 10 eingelegt, 7 Küken, davon bleiben 4 hier
Brandy - 6 eingelegt, 4 Küken, davon bleiben 3 hier
Bambi - 7 eingelegt, 2 Küken, davon bleibt 1 hier
Bunny sg93 - 2 eingelegt, 1 Küken, davon bleibt 0 hier
Bumblebee hv96 - 6 eingelegt, 5 Küken, davon bleiben 3 hier
Pixi sg94 - 8 eingelegt, 6 Küken, davon bleibt 1 hier
Honey - 5 eingelegt, 2 Küken, davon bleibt 1 hier
Spooky g92 - 7 eingelegt, 6 Küken, davon bleiben 2 hier

Stamm II:
Funny v97 - 12 eingelegt, 10 Küken, davon bleiben 6 hier
Finny - 10 eingelegt, 6 Küken, davon bleiben 3 hier
Tiffy - 11 eingelegt, 6 Küken, davon bleiben 2 hier
Candy - 6 eingelegt, 6 Küken, davon bleiben 3 hier
Smoky - 12 eingelegt, 9 Küken, davon bleiben 4 hier

Somit haben wir also eine ganz gute Mischung. Es sind, so weit man es bisher erkennen kann, ein paar sehr gute Kämme dabei und viele gute.

Dann hatten wir sie alle nach 14 Tagen auch zum dritten Mal gewogen und waren überrascht. Sie haben eigentlich alle ihr Schlupfgewicht schon verdreifacht! Finden wir super! Ein Küken von Finny sieht etwas "zottelig" aus, es befiedert nicht so schnell wie die anderen. Da warten wir mal ab, was draus wird. Ansonsten sind sie aber alle topfit und durften jetzt auch endlich aus dem Kinderzimmer ausziehen in das Kükenkinderhaus mit Auslauf. Der Impfschutz müsste jetzt soweit ausreichend sein und noch länger kann man den netten Duft im Wohnhaus auch nicht unbedingt gut aushalten !

Und dann noch kurz: Bigfoot hat es sich in ihrem neuen Zuhause wieder anders überlegt und aufgehört zu glucken ! Aber sie darf dort nun glücklich bis an ihres Lebens Ende mit lauter anderen, hauptsächlich Zwerghennen, bleiben.

Fotos der kleinen Augsburgerlein folgen, sobald ich dazu komme.