Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 30

Thema: oh Schreck, Ei kaputtgegangen, Bruteier verschmutzt, Glucke auf falschem Nest

  1. #11
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Deine Glucke hat jetzt kein Interesse an den anderen Hühnern, sie hat eine wichtige Aufgabe. Sie braucht Ruhe, wo ist ihr egal. Wenn sie später wieder in die Gruppe zurück kommt, klärt sich die Rangordnung eh neu. Da wird mal kurz rumgezickt und gut ist. Wenn sie jetzt schon in Ruhe vom Nest gehen kann, ohne Angst haben zu müssen, daß ein anderes Huhn ihr Nest besetzt, kann sie in Ruhe baden und fressen. Es ist auch besser, wenn sie ihre täglichen Ausflüge ungestört von den Anderen machen kann.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  2. #12
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.734
    Genau setzt die die Glucke allein! Meine beiden Glucken sitzen jeweils allein in ihrem Gluckenstall. Da gibt es nur ein Nest, damit gibt es kein Problem mit falschem Nest usw.
    2,9 Marans, 1,5 Lavender Araucana, 0,2 Olivleger Mixe Marans/L Araucana 0,4 Hybriden, 0,2 div. Mixe, 0,2 Blumenhühner 0,1 Orpington

  3. #13

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229
    wie? man kann bruteier waschen? sogar in wasser einweichen? ich dachte immer der dreck muss dran bleiben, man sollte ja nicht mit wasser ran gehen, schon gar nicht in der anfangszeit...

    aber nun gut, wieder was gelernt...

  4. #14
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Bei mir und einem Freund hat das nichts ausgemacht. Eine halbe Minute einweichen lassen ist nicht viel, der gröbste Dreck geht dann aber da ganz prima ab, wo er ist. Man soll ja nicht am ganzen Ei umherwischen, wenn/ wo es nicht nötig ist.

    Grüße,
    Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #15
    Avatar von Bienenmama
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Kulmbach
    PLZ
    95326
    Beiträge
    689
    Themenstarter
    kurzes update, Glucke-PFannkuchen sitzt so fest auf ihren Eiern den ganzen Tag, hab nicht gesehen dass sie mal aufgestanden ist, bzw wenn dann da wo ich nicht da war.....

    von daher hab ich heute nix gemacht, wollte sie nicht aufschrecken. sie pfeifft ja schon wie Godzilla wenn sie nur die Stalltüre hört....

    ich hoffe ich erwische sie dann morgen damit ich die Eier und das Nest saubermachen kann.....
    Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe

  6. #16

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    So, jetzt habe ich seit 1 Woche Küken aus meinem Brutapparat und nun auch eine Glucke!
    Leider konnte ich nicht warten mit der Kunstbrut, da ich nur zu diesem Zeitpunkt fremde Eier bekommen habe.
    Die Glucke ist ein Huhn vom letzten Jahr und ist selbst bei meiner alten Glucke aufgewachsen. Das freut mich ja besonders, da mein altes Gluckchen vielleicht mal nicht mehr glucken möchte.
    Nun meine Frage - auch ich habe heute Nachmittag festgestellt, dass ein anderes Huhn die Glucke geärgert haben muss und sie daraufhin auf ein anderes Nest mit frisch gelegten Eiern ausgewichen ist.
    Am Abend habe ich nun die Glucke wieder in ihr Nest gesetzt (mit Gipseiern) und einen groben Gitterdraht davor befestigt.
    Morgen früh werde ich den Draht abnehmen und sie kann vom Nest gehen. Nach 1 Stunde werde ich nachschauen, ob sie wieder in das richtige Nest zurückgegangen ist und den Draht wieder befestigen. Meine alte Glucke ist immer nur früh aufgestanden.
    Was für Erfahrungen habt ihr? Wird sie "durchdrehen" wenn sie raus will und nicht raus kann?
    Ich kann sie jetzt schlecht separieren und denke, sie wird das auch nicht wollen.

    LG Ute

  7. #17
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    @Ute13: Ich denke, dass musst du ausprobieren. Normalerweise soll das ja sehr gut funktionieren und mit meiner Seidendame tut es das (bisher) auch. Sie sitzt einfach da und ich hebe sie einmal am Tag raus aus ihrem Katzenkörbchen. Dann braucht sie ein paar Sekunden um wach zu werden, frist, trinkt, läuft wild flatternd durch die Gegend und setzt sich wieder. Aber ich hatte auch schon mal eine, die saß in einem etwas größerem Käfig, konnte also das Nest verlassen, fressen und trinken und staubbaden, hatte aber nur gut einen qm zur Verfügung und ich hatte sie nicht extra rausgelassen, weil ich dachte, das würde ihr reichen. Die ist irgendwann aufgestanden und hat rausgewollt. Hab sie dann gelassen und das war's.

    @Bienenmama:
    Als mir das mal passiert war, habe ich, als sie das Nest verlassen hatte, auch das Stroh im Nest gewechselt, zumindest grob. Die Eier waren nicht so schmutzig, die habe ich gelassen wie sie waren.

    LG!
    Vogelmama

  8. #18
    Avatar von Bienenmama
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Kulmbach
    PLZ
    95326
    Beiträge
    689
    Themenstarter
    HA ! hab sie heute beim Freigang erwischt und mir das ganze Nest (Katzenklo) geschnappt, die doch immer noch stark mit Eigelb verklebten Eier nach Anweisung kurz in warmes Wasser getaucht und vorsichtig abgeknibbelt.
    Bei der Gelegenheit gleich geschiert und 3 Eier aussortiert. 1 unbefruchtet, 2 mit Hexenring.

    neue Einstreu rein, die Eierchen schön drapiert und mit Nest wieder in den Stall gewandert. Da saß Madam Plummpuddingpfannkuchen fauchend mangels ihrem im anderen Nest. Hab sie unter gut zureden umgesetzt und sie hockte sich auch gleich wieder drauf.

    Puh.

    Da ich vorhin noch eine Desinfektionsaktion im Auslauf gestartet habe warte ich mit dem Umsetzen noch bzw habs dann nicht mehr geschafft. Der Kaninchenstall ist nun wieder frei und ich will erst die Einstreu erneuern bevor ich die Glucke nun umsetze. Mach ich dann morgen....

    so, dann bin ich mal gespannt ob und/oder wieviel aus den Eiern noch wird.....
    Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe

  9. #19
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Na das hört sich doch gut an! Das wird schon! Ich drücke die Daumen.

  10. #20

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Ich hab den Störenfried erwischt - es war die Schwester der Glucke! Alle anderen Hennen hatte sie erfolgreich angefaucht und die Schwester eben nicht...
    Vogelmami,
    ich habe heute früh das Gitter abgemacht, sie ist ganz brav rausgegangen und schwups ist die Schwester aufs Nest gehuscht. Also muss ich dabei bleiben, bis die Glucke wieder in den Stall geht. Ich hab die Schwester umquartiert und schließlich doch rausgesetzt und den Stall kurz mitsamt der Glucke für alle Hühner geschlossen. Glucki hat sich Gott sei Dank wieder auf das richtige Nest gesetzt und nach 5 min habe ich das Gitter wieder schnell befestigt.
    Jetzt stellt sich mir die Frage - wann gebe ich ihr richtige Bruteier, sie gluckt seit 3 Tagen? Soll ich lieber noch 2 Tage warten, bis sie sich an die Situation mit dem Gitter gewöhnt hat? Es ist sehr grobmaschig, sie hat absolut freie Sicht auf den Stall und hat sich auch nicht bei mir "beschwert" gegen diese Maßnahme.
    Bienenmama,
    kaputte Eier hatte ich auch schon des öfteren. Ich habe nichts unternommen aus Angst, die Glucke würde dann das Nest verlassen und es ist gut gegangen. Auch das Nest habe ich so gelassen. Das Eizeugs ist einfach nur angetrocknet am Stroh. Es hat dann nicht mehr geklebt und ist auch nicht so schnell verkeimt. Erst nach dem Schlupf habe ich das Nest beseitigt. Es hat den anderen Küken nicht geschadet. Hoffentlich ist deine Glucke nicht so wie meine vor 2 Jahren. Die ist nach so einer Aktion nach 5 Tagen einfach aufgestanden und hat das Nest nach 10 Tagen Brut verlassen... Damals hatte ich noch keinen Brüter, das passiert mir jetzt nicht mehr. Ich lass die Glucken, wo sie sind und auch wenn was kaputt geht, ist es eben Schicksal. Und falls eine Glucke nicht mehr will, dann kommen die Eier als letzte Rettung in den Brüter. Ich hoffe aber, dass die junge Glucke durchhält.

    LG Ute

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Glucke hat ins Nest / auf Bruteier gekackt
    Von AnnasHühner im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.05.2019, 20:49
  2. Glucke im falschen Nest - Bruteier noch ok?
    Von pipilipi im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.07.2015, 13:11
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.03.2012, 20:49
  4. Laufente sitzt auf falschem Nest
    Von tftani im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.05.2011, 12:02
  5. Morgen Schlupf, heute Glucke auf falschem Nest
    Von bineohneie im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.04.2010, 21:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •