Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Italiener züchter

  1. #21
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Danke Andrea! Also könnte es von Dorking und auch von einer Italienerin sein.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  2. #22
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.035
    Zitat Zitat von Raichan Beitrag anzeigen
    Danke Andrea! Also könnte es von Dorking und auch von einer Italienerin sein.
    Ja. Ich habe auch einige Italienerhennen die getönte Eier legen. Wie Dorkingeier ausschauen, kann ich dir allerdings nicht sagen.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  3. #23
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Dorkingeier sind auch weiß bis hell beige.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  4. #24
    Avatar von Marjolaine
    Registriert seit
    04.06.2022
    Land
    Deutschland/NRW
    Beiträge
    431
    Hallo,

    sind hier noch Italiener-Freunde unterwegs? Eins der nettesten Hühner was wir je hatten, war eine blau-goldfarbige Henne, die sehr italienermäßig aussah, hatten wir zusammen mit 2 rebhuhnfarbigen italienerartigen von einem vermehrer (da wollen wir eigentlich nicht noch mal tiere holen, weil uns die aufzucht nicht so gut gefiel).

    gelegt haben die alle drei eine farbe, die wir "elfenbeinfarbig" genannt haben, also nicht weiß, nicht beige :-)

    während die rebhuhnfarbigen super-scheu waren und blieben, wurde die blau-goldfarbige sehr zahm , gleichzeitig war sie genau so agil wie die anderen...

    unsere kinder hätten total gerne wieder so ein huhn, hat die jemand von euch bzw. mögliche quellen ggf. auch für bruteier?

    vielen dank!
    1,6 Blumenhuhn-Mixe; 0,2 Blumenhühner; 0,2 Marans; 0,4 Türkislegermixe; 0,4 Legehybriden

  5. #25
    Avatar von altsteirer.at
    Registriert seit
    18.09.2005
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    613
    Kann mir jemand Züchter von schwarzen Italienern nennen, die vielleicht auch Mitglied im deutschen Zuchtbuch sind?
    "Tierzucht ist Denken in Generationen" - "Wer nicht konsequent selektiert, geht unweigerlich fehl", "Haflingerpapst" Otto Schweisgut, Tirol

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Italiener
    Von breakeven im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.05.2024, 08:50
  2. Züchter von Italiener Kennfarbig gesucht
    Von Stormingman im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.05.2016, 14:28
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.01.2011, 22:31
  4. Italiener
    Von arheinzl im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 19:52
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.01.2007, 19:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •