Ergebnis 1 bis 10 von 147

Thema: Helga, Hildegard und die dicke Berta

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Ciccina
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    Kolbermoor
    PLZ
    83059
    Land
    Bayern
    Beiträge
    183

    Helga, Hildegard und die dicke Berta

    Durch einen Zufall zog am 23. April ein Huhn zu uns. Ich kam vom Spätdienst nach Hause und mein Sohn sagte: "Mama wir haben jetzt ein Huhn". Ich darauf : " Ja klar, hab ich doch heute selbst gekauft, es liegt im Kühlschrank". Er: "Nein Mama, ein lebendes, es sitzt im Gewächshaus, ich hab es beim Joggen im Wald gefunden, es war ganz alleine unterwegs, da hab ich es mitgenommen, damit es der Fuchs nicht frisst!" Ich bin gleich runter in den Garten und tatsächlich - da saß ein total hübsches braunes Huhn mit einem wunderschönen roten Kamm und sah mich mit schrägem Kopf an. Ich hab mich sofort in das Huhn verliebt. Wir gaben ihr den Namen Helga, sie hat sich innerhalb von 2 Tagen bei uns eingewöhnt, schon am zweiten Abend ging sie selbstständig ins Gewächshaus zum schlafen. Ich nutze das Haus nicht mehr zum Pflanzen, es ist so ein billig Gewächshaus und diente nur noch als Abstellplatz für Rasenmäher usw.
    Es ist ziemlich zugig und an einer Stelle regnet es auch bisschen rein. Damit Helga es gemütlicher hat, haben ihr mein Sohn und seine Freundin einen kleinen Holzstall gebaut den wir in das Haus gestellt haben. Dort mag sie aber nicht schlafen, sie schläft lieber auf den alten Pflanztischen, die sind aus Alu und haben Rillen. Wahrscheinlich ist da so ein bisschen wie eine Sitzstange für sie. Nach ungefähr einer Woche haben wir beschlossen Helga braucht Gesellschaft, ein Huhn alleine ist ja nicht glücklich. Ein Freund meines Sohnes bekam von einem Bauern ein kleines Huhn geschenkt. Das ist unsere Hildegard. Sie muss wesentlich jünger als Helga sein, sie hat noch einen ganz kurzen Kamm und auch viel kleinere Krallen. Hildegard ist leider sehr schüchtern und will trotz aller Mühe so gar nicht zutraulich werden. Sie ist immer auf der Flucht. Ich sehe sie oft den ganzen Tag nicht, sie hält sich meist unter unserem alten Magnolienbaum auf. Der bietet viel Sicherheit, er ist ganz dicht und die Äste gegen auch tief am Boden entlang. Irgendwie war das nicht die richtige Gesellschaft für Helga.
    Ein Bekannter kannte noch einen anderen Bauern in der Nähe der sehr fröhliche Hühner hat. Dort hat er mir Berta besorgt - wir haben sie seit 10.Mai. Berta ist ganz schnell sehr zahm geworden und hat sich intensiv mit Helga befreundet. Helga hat nach 8 Tagen hier mit Eierlegen begonnen, Berta ebenso. So hab ich jetzt jeden Tag zwei Eier. Sie legen die Eier in den Holzstall. Zum Essen kommen sie inzwischen in die Küche. Ich hatte das so nicht geplant. Ich wohne im ersten Stock habe aber eine Treppe von der Küche in den Garten. Die Treppe ist ziemlich lang (22 Stufen) , die erklimmen sie mehrmals täglich um sie "Fressi" zu holen. Bei Regen finde ich das recht praktisch, so brauch ich nicht in den nassen Garten zu gehen. Manchmal ist Berta vom Treppensteigen und dem Essen so erschöpft, dass sie anschließen ein kleines Nickerchen in der Küche macht.) Es sieht total süß aus! Ab und zu lässt sich dabei natürlich mal was fallen, ist aber nicht schlimm, ich habe ganz glatte Fliesen in der Küche, ein Wisch mit Zewa und weg ist es!
    Was mir aufgefallen ist: Als Berta zu uns kam, hatte sie einen her rosa Kamm, der etwas welk aussah. Inzwischen ist der Kamm leuchtend rot und ganz aufrecht. Ich denke das sollte ein gutes Zeichen sein, oder ? Ich kenne mich ja mit Hühnern überhaupt nicht aus und hab auch nie an Hühnerhaltung gedacht.
    Ich weiß auch nicht ob ich das mit dem Fressi richtig mache. Sie können hier den ganzen Garten nutzen (600 qm), Teich zum Trinken ist auch vorhanden. Unter den Sträuchern liegt viel altes Laub unter dem es sich schön scharren lässt. Ich füttere sie momentan mit Haferflocken, verschiedene Müslimischungen, zerdrückte Eierschalen, Wildreismischung mit Gemüse, Vollkornnudeln, manchmal etwas Lachsfilet und Roastbeef. Ich gebe ihnen so ein bisschen von allem und sehe ja dann was sie gerne mögen. Als Nachttisch lieben sie blaue Trauben. Sie warten nach der "Hauptmahlzeit " schon immer darauf. Berta gurrt mich so lange an, bis ich die Trauben rausrücke!
    Was sie überhaupt nicht gerne mögen sind die Körner die uns der Bauer gegeben hat , ich denke es sind Weizenkörner. Will ich die füttern, schauen sie mich ganz komisch und vorwurfsvoll an....ich streue sie einfach im Garten für die anderen Vögel aus.
    Was mir Kummer macht - die Hildegard. Sie macht immer so einen traurigen Eindruck und ist eben sehr scheu. Vielleicht war es vollkommen falsch ein junges Huhn mit größeren zusammen zu setzen. Ich überlege schon ob ich für Hildegard ein gleichaltriges Huhn besorgen soll...oder soll ich sie lieber weggeben zu einem Bauern der gleichaltrige hat ? Aber vielleicht wird sie dann noch verstörter ?
    Eine andere Sorge der kommende Winter. Ich hab überhaupt keine Ahnung wie viel Grad Minus ein Huhn aushält. Wir müssten vielleicht noch einen anderen Stall bauen den wir ins Gewächshaus an die Stirnseite stellen könnten. Ausserdem könnte ich das marode Gewächshaus wenigstens ein bisschen mit Luftpolsterfolie abdichten.....ein bisschen Zeit ist ja noch bis dahin.
    Ich hoffe ich hab euch jetzt nicht gelangweilt mit meinem Bericht. Ich musste einfach ein bisschen erzählen, ich bin so begeistert von den Hühnern, ich hätte nie gedacht, dass Hühner so liebenswert sind. Helga und Berta hätte ich übrigens auch ohne Eierlegen ebenso gerne. Die Eier sehe ich als nette Geschenke von ihnen ( Veganer denken da natürlich anders ), aber ich kann die Hühner ja schlecht am Legen hindern, ich befehle es ja nicht und hab eigentlich auch nicht damit gerechnet.

    Liebe Grüße an Euch und eure Hühnchen
    Ciccina
    Geändert von Ciccina (26.05.2015 um 10:34 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit
    10.05.2012
    Ort
    Gleichen
    PLZ
    37130
    Beiträge
    635
    Liebe Ciccina,
    was für eine schöne Geschichte! Ja, auch so kann man zu Hühnern kommen.
    Dass Deine so unterschiedlich im Charakter sind, finde ich nicht verwunderlich, das kenn ich auch von meinen: am zutraulichsten sind die vier Brahmas, die ich ohne Glucke aufziehe. Von denen, die meine Glucke ausgebrütet hat, ist das größte Orpihuhn das Zutraulichste. Am vorsichtigsten sind die Zwergwyandotten, davon geht eine mit den "Gluckentieren", die andere mit den "Mutterlosen". Und meine kommen auch in die Futterküche, vor allem, wenn sie sehen, dass es Hackfleisch gibt.
    Mit dem Futter wirst Du sicher noch Tipps bekommen, bei dem, was Du fütterst, musst Du halt kucken, dass es nicht gewürzt ist, Salz ist für Hühner wohl sehr schädlich.
    Weiter viel Freude mit Deinen neuen Mitbewohnern, warte mal ab, wenn eine erstmal anfängt zu glucken.........
    Lb Gruß von Helga

  3. #3
    Huhnicorn Avatar von Findelhuhn
    Registriert seit
    28.02.2014
    Ort
    ganz im Süden
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.972
    Hallo Ciccina,
    na denn, herzlichen Glückwunsch zum Findelhuhn!
    Ich hatte auch mal ein Findelhuhn, deshalb auch mein Nickname. Meine Geschichte ist Deiner ziemlich ähnlich, wir haben das Hühnchen in einer Vorstadtsiedlung aufgelesen. Mein Zweithuhn war ebenfalls sehr scheu, vertrug sich aber gut mit Huhn 1. Am Anfang habe ich ungefähr so gefüttert wie Du, bald musste ich aber lernen, dass Hühner, die (fast) jeden Tag ein Ei legen, einen enormen Bedarf an Nährstoffen haben und es gar nicht so einfach ist, die alle in das Huhn zu kriegen. Vielleicht kannst Du ja noch ein spezielles Legehennenfutter anbieten? Sie werden Dich trotzdem noch lieben für die Leckerlies zum Dessert.
    Und ja, Hühner sind superliebenswerte Geschöpfe!
    Ich wünsche Dir viel Spass mit den dreien und hoffe, dass sich die kleine scheue Hildegard noch einfügen kann!
    Grüssle vom Findelhuhn

  4. #4
    Avatar von Gipsy King
    Registriert seit
    19.05.2014
    Land
    Tirol
    Beiträge
    420
    Mei, ist das eine liebe und ungewöhnliche Geschichte! Aber nicht einzigartig, wie Findelhuhn geschrieben hat.
    Mich hast Du damit nicht gelangweilt

    Jedenfalls herzlich willkommen hier im Hüfo!

    Und für Deinen tierliebenden Sohn, der ein Herz für Helga hatte und es mitnahm!

    Liebe Grüße
    Jolanda
    ABSOLUTÜBERZEUGTE&LEIDENSCHAFTLICHEORPINGTONNÄRRIN
    2,6 große Orpington - 2,0 NHD Zwergwidderkaninchen - 1,0 Kater -
    viele Fische im Aquarium und 2,2 hühnerverliebte Chickenchecker

  5. #5

    Registriert seit
    12.04.2015
    Ort
    Sückau
    PLZ
    19273
    Beiträge
    73
    Was für eine tolle Geschichte ... herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs ...
    Lieben Gruß Petra

  6. #6
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.659
    Superschöne Geschichte! Ich hoffe wir hören noch viel von deinem Federvolk.
    Warte mal ab, vielleicht wird dein schüchternes Hühnchen doch noch zutraulich. Mein(e) Oreo war anfangs auch sehr scheu, obwohl noch Küken! Mittlerweile kommt sie ungefragt auf den Schoß geflogen und wehe, man ignoriert das!
    Und Bilder der drei würden mich interessieren
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Milka, Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy

Ähnliche Themen

  1. Dicke Berta und das Gelege...einfach weg
    Von bellapaula im Forum Naturbrut
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 06.04.2013, 18:48
  2. Die dicke Berta wird Mama
    Von bellapaula im Forum Naturbrut
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 04.04.2013, 16:32
  3. Hilfe, die dicke Berta ist weg!
    Von bellapaula im Forum Der Auslauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.11.2011, 18:22
  4. kranke hildegard HILFE
    Von hühnerkuss im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.07.2010, 13:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •