Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 54

Thema: Spreizbeine schnell und einfach bandagieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.089
    Bei meinen hat Gummiband und Strohhalm ganz gut geholfen. Die Henne rennt rum, als wenn nix gewesen wäre. Der Abstand des Strohhalmes beträgt bei meinen allerdings nur 1,3 cm, mehr wäre für meine Araucanas zu weit.

  2. #2
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Vielleicht sollte man den ersten Beitrag dieses Threads nochmal in "Tipps und Tricks" kopieren sonst geht es verloren!
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  3. #3
    Hühnergott (Avatar) Avatar von Jorg
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Im hohen Norden
    PLZ
    25...
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.679
    Themenstarter
    Hier nochmal 2 Fotos vom dem Kleinen.
    Spreizbeine3.jpgSpreizbeine2.jpg

    Gruß in die Runde
    Jorg
    Beste Grüße in die Runde, Jorg

    "Eier, wir brauchen Eier!" (Oliver Kahn)

  4. #4

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.149
    kamillentee: falls auf mich bezogen: ich klebe nichts
    lg

  5. #5
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.690
    Zitat Zitat von frau merline Beitrag anzeigen
    kamillentee: falls auf mich bezogen: ich klebe nichts
    lg
    Nee, ich meinte wegen dem Klebepflaster, das wird ja so aufeinandergeklebt auch eher steif.
    Und bei Zwergküken klappt das bestimmt nicht,
    da stimmen die Klebeflächen wahrscheinlich größenmäßig nicht.
    Futter macht Freunde.

  6. #6
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Also ich habe Heute das erste mal ein Küken mit Spreizbeinen und das Pflaster probiert. War sehr schwierig, da ich ja Zwerg-Wyandotten habe und es alleine machen musste. Aber es hat funktioniert.
    Schon nach wenigen Stunden.( Kann das sein?)
    Das Pflaster hatte sich von selbst gelöst, aber das Küken läuft nun munter mit.
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  7. #7
    Avatar von Hühnernanny
    Registriert seit
    08.09.2015
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Beiträge
    652
    Hab einfach einen Faden, etwa wie Wolle dick, je ein Ende um ein Bein geknotet, natürlich locker genug dass die Durchblutung nicht gestört wird. War ein bisschen schwierig anzubringen, aber das Küken konnte prima damit laufen. Ich habe es über dem Ellenbogengelenk ( oder wie heißt es) verknotet, so konnte es nicht rutschen und das Küken ist nirgends hängen geblieben. Hab das 4-5 Tage drangelassen, nun sieht man keinen Unterschied mehr zu den anderen Küken.

  8. #8
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.623
    Ich würde aufgrund der Zehenstellung und der schiefen Krallen nicht mit diesem Küken züchten.
    Egal, ob Spreizbein, oder nicht.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  9. #9
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Das mache ich auch so. Korrigieren was geht, aber mit diesen Tieren nicht mehr weiterzüchten.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  10. #10
    Hühnergott (Avatar) Avatar von Jorg
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Im hohen Norden
    PLZ
    25...
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.679
    Themenstarter
    Zitat Zitat von majorlo Beitrag anzeigen
    Das mache ich auch so. Korrigieren was geht, aber mit diesen Tieren nicht mehr weiterzüchten.
    Ganz klar. Sehe ich auch so.

    Gruß
    Jorg
    Beste Grüße in die Runde, Jorg

    "Eier, wir brauchen Eier!" (Oliver Kahn)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kippflügel bandagieren?
    Von ahoeh im Forum Gänse
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.09.2020, 20:12
  2. Wie lange Spreizbeine bandagieren ?
    Von Capucine im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.08.2018, 16:43
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.06.2014, 17:35
  4. Anleitung gesucht zum Bandagieren
    Von Gauxing im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.05.2010, 18:42
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 21:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •