Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Henne mit Allergie?

  1. #1
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.843

    Henne mit Allergie?

    Ich bin etwas ratlos:

    Seit vier Wochen habe ich eine schnupfende Henne.

    Sie niest regelmäßig für ca. fünf Minuten morgens, dann nochmal fünf Minuten abends.

    Kein Nasenausfluss, keine eitrige Augen.


    Seit zwei Wochen erhält sie jetzt AB; damit scheint es etwas besser zu sein. Sobald ich es aber absetze, niest sie wieder heftig und streckt den Hals.

    Sie ist die einzige in der Gruppe, die solche Symptome zeigt.



    Hat sie Heuschnupfen oder doch "nur" Schnupfen oder ganz was anderes?

  2. #2
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    ich hab eine henne, die niest immer wenn es wo staubt oder wenn sie frisches kaltes wasser trinkt. das dauert dann immer eine weile bis die niesattacke wieder um ist.

    was meinst du mit "streckt den hals"?

    solange sie ansonsten fit ist, würd ich mir da keinen großen kopf deswegen machen.
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  3. #3
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.843
    Themenstarter
    Sie niest , streckt den Hals lang und öffnet den Schnabel.

    So in etwa wie die Schabelatmung bei großer Hitze. Ich deute das mal als "nach Luft schnappen". Manchmal klingt das Niesen auch wie ein heftiger Schluckauf.

    Das ganze fing eben mit der Heuschnupfenzeit an...ich meinte noch im Spass, dass die Kleine wohl auch Allergikerin sei.....

    Könnten das auch Luftröhrenwürmer sein? Lässt sich so ein Befall immer mit dem Kontrollblick mit Taschenlampe erkennen?

  4. #4
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    kannst du mal ein video machen und hochladen?
    ist das niesen richtig laut? mit so einer art schrei kombiniert?
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  5. #5
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.843
    Themenstarter
    Bin leider nicht bei YouTube und Co angemeldet.
    Das Niesen ist laut; wenn sie einen Anfall hat, wird das ganze Haus wach.

    Ein Schreien ist es nicht direkt, aber sie gibt definitiv Laute von sich. Ein bisschen so wie bei kleinen Kindern, die ganz hörbar niesen mit deutlichem Hatschi niesen.

    Habe ein Video gefunden, so hört es sich noch am ehesten an: https://youtu.be/siR2wjhWfrg

    Am Ende gibt es bei meiner Henne noch manchmal ein Pfeifen. Ich hoffe, man kann sich so ungefähr ein Bild davon machen...
    Geändert von Galla (05.06.2016 um 16:10 Uhr)

  6. #6
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.622
    Zitat: "Seit 2 Wochen erhält sie jetzt AB" (Auszug aus Beitrag #1)

    Was war denn die Diagnose des Tierarztes, der das Antibiotikum verschrieben hat?
    Gegen Allergien werden im Allgemeinen keine Antibiotika verschrieben.(Eine Allergie ist nämlich keine bakterielle Erkrankung)

    Das würde sehr helfen, dir helfen zu können.

    lg
    Willi
    Geändert von eierdieb65 (05.06.2016 um 16:25 Uhr)
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  7. #7
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.843
    Themenstarter
    Hallo Willi,

    die Diagnose war Rhinitis (vermutlich bakteriell oder auch mit viraler Beteiligung).

    Nach dieser schockierenden und überraschenden Diagnose versuchte ich die Hühner-Schnupfen-Kur mit Kräuter und Vitaminen.

    Half aber nicht. Deswegen gab ich nach und probierte das AB. Hier meinte ich, es wurde besser und ich habe es nach 5 Tagen abgesetzt.
    Und sofort gab es am nächsten Tag wieder einen heftigen Niesanfall.
    Ich glaube jetzt nicht, dass Hühner tatsächlich Heuschnupfen haben können....oder?
    Meine Vermutung geht in Richtung Würmer oder sehr hartnäckige Bakterien. Eventuell Myoplasmose?

    Gibt es Erkrankungen mit diesen Symptomen, bei denen wirklich eine wochenlange AB-Gabe notwendig ist?

    Und falls es Luftröhrenwürmer sein sollten, ist hier eine einmalige Gabe Flubenol ausreichend oder doch 7 Tage lang?

  8. #8
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.622
    AB selbst absetzen nach 5 Tagen, obwohl 14 Tage verordnet waren, ist nicht gut.
    Rhinitis, auf deutsch Schnupfen, ist meist viraler Natur. Nur selten bakteriell.

    Kann sein, dass du dir selber einen resistenten Stamm Bakterien gezüchtet hast, durch die Absetzung des AB.

    Allerdings frage ich mich, was stimmt.
    SEIT 14 Tagen AB, oder nach 5 Tagen abgesetzt. Da ist doch ein Widerspruch drin, oder?

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  9. #9
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.501
    das mit dem zu zeitig abgesetzten AB sehe ich auch kritisch. Habe ich aus Unkenntnis auch einmal falsch gemacht.
    Dann war ich mit dem TA verblieben, es noch einmal für die richtige Zeitspanne zu nehmen. Es hat auch danach noch ein Weilchen gedauert, aber die Hühner sind zum Glück nun wieder fit.

  10. #10
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Antibiotika werden normalerweis so verschrieben, dass die Packung aufgebraucht wird.
    Auf jeden Fall ist hier den Anweisungen des Tierarztes zu folgen. Wenn man sich unsicher ist, dann bitte im Vorfeld eine Zweitmeinung einholen und zwar bevor man mit der AB-Gabe begonnnen hat!

    Leider werden nicht nur von Humanmedizinern viel zu schnell Antibiotika verschrieben.

    @Willi: Ich verstehe es so: Die Henne bekommt seit 14 Tagen AB, die Threaderstellerin hat es aber zwischendurch offenbar mehrfach abgesetzt um zu sehen ob es der Henne wieder gut geht!

    Bakterielle Naseninfekte erkennt man normalerweise an grün-gelblichem Nasensekret (beim Menschen). Ich weiß nicht ob das bei Hühnern auch so ist?!
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Allergie?
    Von Otto Gockel im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.04.2017, 09:44
  2. Allergie
    Von Meher im Forum Umfragen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.10.2011, 00:19
  3. Allergie
    Von Meher im Forum Umfragen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.09.2011, 00:42
  4. Allergie???
    Von Nelly55 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.05.2009, 11:25
  5. Allergie gegen Hühner?
    Von labschi im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 22:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •