Seite 118 von 1979 ErsteErste ... 18681081141151161171181191201211221281682186181118 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.171 bis 1.180 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #1171
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.690
    Zitat Zitat von Nicolina Beitrag anzeigen
    @K-tee
    siehe die Beiträge von Susanne.
    Was meinst du...welche denn?
    Futter macht Freunde.

  2. #1172

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.072
    @Kirstin
    Wollen wir sonst zusammen einen Text für die SHZ schreiben?
    Ich habe da einen ganz guten Draht hin.


  3. #1173
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Conny?

    Können wir machen - aber nicht mehr heute - ich bin totmüde und werde mich jetzt in die Waagerechte begeben.

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  4. #1174

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.072
    @Tanny- war auch nicht für "jetzt" gedacht
    ( und nicht Conny)


  5. #1175
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.690
    Hab nur gefunden,
    daß Susanne eine Ausnahmegenehmigung beantragt hat, dazu ist ja eine Umwidmung keine Bedingung.
    Bei mir würde die Umwidmung auch garnix nützen, und in SH würde das eine oder das andere reichen...

    Jaaa Tanny, daß wäre wirklich der Hit. Schutzanzugwechselvor jeder Zimmertür, wegen einem kleinen Zwitscherling.

    Hab heute auch überlegt, ob der Weizen eigentlich zuverlässig Virusfrei ist,
    ist ja schließlich unter freiem Himmel gewachsen.
    Futter macht Freunde.

  6. #1176

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.072
    Sie schrieb auch von der "Umwidmung"- jedoch nicht als Bedingung für eine Ausnahmegenehmigung- nur dass es in ihren Fall wohl von Nutzen war, wenn ich das richtig erinnere.


  7. #1177
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Moin ihr. Für die Übersichtlichkeit :

    Wollen wir mal einen faden aufmachen mit Adressen, wo die Briefe hingehen könnten, den anschreiben selber und den Reaktionen von Medien und Frau wallner (so denn etwas kommt -höhö)?

    Gemeinschaftliches schreiben an shz finde ich gut.
    Kann ebenfalls in den faden.
    Am besten gleich mit 1-2 Bildern eurer provisorien und medienwirksam mit papieranzug und desi-bad?
    Dann haben Sie gleich Material für einen schönen Artikel.

    Achja, ich hatte in meinem anschreiben an Frau wallner ebenfalls gefragt, warum nur FLI beauftragt wird und niemand anderes. Wie nannte ich es so schön? "um wirtschaftliche Befangenheit auszuschließen"...

  8. #1178
    Avatar von Crazynaddl
    Registriert seit
    10.02.2016
    PLZ
    17***
    Land
    M-V
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von renilein Beitrag anzeigen
    hallo Naddl,
    ich habe ein ähnliches Problem. Möchte meine Hühner ungern in einem 10 m2 kleinen Stall sperren. Habe nach alternativen gesucht und schliesslich einen 9x3m grossen Partyzelt mit Seitenwänden bestellt. Denn der Stallpflicht kommt immer Nähe! Ob das für die Behörden ausreicht?
    Ja renilein, das wird für die Ämter reichen.
    LG Nadja
    1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
    0,1 Marans, 0,2 Mixe

  9. #1179
    Avatar von Crazynaddl
    Registriert seit
    10.02.2016
    PLZ
    17***
    Land
    M-V
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von mm66 Beitrag anzeigen
    Ja, Markus hat sich richtig erinnert.

    Zfranky und ich haben versucht hinter die Definition "Wildvogel" und ob Spatzen dazugehören, mitten irgendwo im Threads zu ergründen. Und ich bin mit zfranky und ***altsteirer*** einer Meinung, der eigentliche Gesetzestext sagt aus, dass Spatzen eigentlich nicht dazu gehören, sondern nur die dort aufgezählten Vogelarten.

    Allerdings waren zfranky und ich uns auch einig, dass viele lokale Behörden dies anders auslegen, für sie gehören Spatzen zu den Wildvögeln. Und sie haben laut (Tierschutz-) Gesetz auch das Recht, die Maßnahmen zu verschärfen und auch eine spatzensichere Voliere zu verlangen. Dagegen klagen darf man dann später, wenn man es für gesetzeswidrig hält.

    Entscheidend ist, wie die lokalen Behörden (Ordnungsämter) bei euch vor Ort das handhaben. Was nutzt es euch Recht zu haben und trotzdem eure Tiere gekeult zu bekommen? Bisher haben die lokalen Behörden bei uns auch eine Abschottung gegen Spatzen verlangt. Deshalb habe ich punktverschweißten Volierendraht genommen, als ich neu gebaut habe. Das ist spatzensicher.
    Da denke ich, das unsere Leute in den Ämtern etwas, sagen wir mal, langsamer denken. Das ist positiv, denn es wird tatsächlich nur die Verordnung hinzugezogen.
    LG Nadja
    1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
    0,1 Marans, 0,2 Mixe

  10. #1180
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.830
    Nur ganz kurz zur Aufklärung: Die Umwidmung hatte ich 2007 beantragt, seither sind meine Tiere Vögel anderer Spezies.
    Das hatte in sofern erst mal keine Vorteile wegen der Vogelgrippe, weil ja auch diese in der Verordnung erfasst sind. ABER: Sie sind keine Nutztiere mehr und so erhoffte ich mir damals, dass ein einfaches Wegkeulen ohne Grund nicht leichtfertig stattfinden wird (weil ja auch der Wert der Tiere ein erst mal nicht absehbarer ist und zudem dann nicht alle Dinge so ganz einfach umsetzbar sind- da gibt es ja nicht zu 100% passende Vorschriften).
    Helfen würde es (wieder) bei einer Ausnahmegenehmigung, denn so umgewidmete Tiere darf ich ja selbst nicht schlachten und kann somit beweisen, dass ich mit mehreren Hähnen keine Möglichkeit habe, die alle zusammen in einem Stall zu halten (beim letzten Mal hat es mit zwei Hähnen geklappt, jetzt habe ich fünf). Eigentlich wollte ich ja eine Umwidmung in was anderes (also ganz weg von diesen Verordnungen), aber das ging nicht, weil es halt noch immer Hühner sind.

Seite 118 von 1979 ErsteErste ... 18681081141151161171181191201211221281682186181118 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •