ich würde sagen ... es wird Frühling, es wird wärmer, die Tage werden länger ... ganz normales huhniges Verhalten ... Legedarm konnte sich hoffentlich ein wenig erholen, dann Mauser, Winterpause, nun "versucht" sie es auf ein Neues.
![]() |
Hallo Allwissende,
meine federfüßige Zwerghenne Struppi aus 2013 hat vorgestern nach über 10 Monaten ihr erstes Ei gelegt und heute wieder eins.Die Eier haben eine schöne, feste Schale.
Sie hatte mit Legeproblemen und Windeiern am 7.5.2016 die Eierproduktion eingestellt.
Woran kann es liegen, das sie es sich wieder anders überlegt hat? Kann es am Hahn HerrMann liegen, um ihn zu beeindrucken?
Ich freue mich jedenfalls und hätte nicht damit gerechnet, das da nochmal was passiert.
federfüßige Zwerghühner 1/5 ; Katze 1/1 ; Homo sapiens 1/1
ich würde sagen ... es wird Frühling, es wird wärmer, die Tage werden länger ... ganz normales huhniges Verhalten ... Legedarm konnte sich hoffentlich ein wenig erholen, dann Mauser, Winterpause, nun "versucht" sie es auf ein Neues.
Ich habe eine Marans-Henne aus 2012, die hat anfangs super viel gelegt, dann im dritten Legejahr komplett eingestellt.
10 Monate keine Ei, dann ca. 15-20 Stk., anschließend hat sie 2 x gebrütet um dann wieder eine 8-10 monatige Pause zu machen. So ist das jetzt weitergegangen. Vor ca. 1 Woche hat sie wieder zu legen begonnen. Sie wird wohl jetzt wieder bald glucken.....
Ich finde das auch sehr seltsam und kann mir das nicht ganz erklären. Für ein Wildhuhn wäre das ja ein normales Verhalten, aber nicht für eine Marans die ja 2 Jahre "normal" viele Eier gelegt hat.
2,10 Altsteirer
0,1 Bielefelder Kennhuhn/0,1 Marans/0,1 Sulmtaler
0,1 Cream Legbar/ 1,2 Seidenhuhn
wisst ihr ... die Hühner werden "verzüchtet" auf ein bis zwei Jahre "aktive" Legezeit. Langzeitstudien sind eher nicht interessant, weil das Huhn dann ja längst unwirtschaftlich geworden ist. Freu dich über eine gesunde Henne, die dir bestenfalls noch das eine oder andere tolle Küken ausbrüten kann! Ich finde das super schön!
Meine Hennen aus 2013 legen noch gut, die aus 2012 noch nicht, hat letztes Jahr aber noch gut gelegt und ich vermute, nachdem gestern die Stallpflicht aufgehoben wurde, wird sie auch bald wieder mit legen anfangen
0,1 Maraucana /Sussex/Barnvelder/Augsburgerhuhn Mix/Orpington Mix/Zwerg Brahma/Schwedisches Blumenhuhn/Bovan Mix 0,3 Deutsche Langschan Mix 0,2 Schwedisches Blumenhuhn Mixe 0,2 Shamo Mix 0,2 Vorwerk 1,0 Araucana 0,0,7 Wichtelküken
Lesezeichen