Seite 104 von 113 ErsteErste ... 45494100101102103104105106107108 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.031 bis 1.040 von 1123

Thema: DER Seidenhuhn Thread

  1. #1031

    Registriert seit
    17.02.2015
    Ort
    Oberschwaben
    PLZ
    88
    Beiträge
    254
    Danke, für eure Berichte. Ok, dann eher zwei Seidis.

    Seidis sind aber im allgemeinen sehr ruhige Hühner, oder? Unsere Zwerg-Brahma-Mix ist halt extrem ruhig und läuft oft außerhalb der Gruppe. Sie braucht eher schüchterne Genossinnen.
    0,2 Sundheimer, 0,1 Lachshuhn, 0,2 Legehybriden Lohmann Sandy, 0,1 Labrador-Mischling
    Viel zu früh gestorben: Lachshuhn Mathilda, Zwerg-Brahma-Mix Cookie

  2. #1032

    Registriert seit
    22.05.2021
    Ort
    Illertissen
    PLZ
    89257
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    338
    Also, ich kann nur von meinen sprechen, aber die sind sehr gelassen und lieb. Null hektisch. Klar können die auch mal losflitzen, vor allem wenn´s raus geht aus der Voliere, aber im Allgemeinen stiefeln sie eher gemütlich durch den Auslauf. Sieht aus, als hätten sie Moonboots an, find ich. Sooo putzig!

    Ich denke mal, deine Zwerg-Brahma wird sich über Seidi-Gesellschaft freuen. Und du auch, die sind nämlich - zumindest bei uns - Zitat Mama: "hartnäckig anhänglich". Deswegen Vorsicht: Seidi-Tierchen machen ganz schnell süchtig!
    Königsberger Berta, Italiener-Hybr. Finny, Araucana-Hybr. Emma. RIP Traudi (Sussex-Hybr.) - Siz. Hörnerkamm Heidi, Seidi weiß Sissi, Z-Seidis gelb Gerti und Käthchen
    Insta: @eisteeoma

  3. #1033
    OCD huhnifiziert Avatar von Libellenhain
    Registriert seit
    25.09.2022
    Ort
    Am Sternenpark
    PLZ
    14...
    Land
    Havelland
    Beiträge
    389

    Hähne

    Ich habe mal eine Frage an euch:

    sind Seidenhähne wirklich so lieb, wie es heisst? Können da auch wirklich mehrere Hähne mit einer Gruppe Hennen zusammen leben, ohne dass es Stress gibt? Was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Gibt es Unterschiede zwischen Zwergen/Großen u.s.w.
    Haupstadthuhn wird immer mehr zum Landei
    1/1 Mensch, 2(1)/1 Katze, 0/1 Shiba und 1/3 Huhn

  4. #1034

    Registriert seit
    22.05.2021
    Ort
    Illertissen
    PLZ
    89257
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    338
    Ich hatte ja nur (kurz, bis der Herr das Nacht-Krähen für sich entdeckt hat) einen einzelnen Hahn, daher kann ich aus eigener Erfahrung hier nix dazu sagen, außer dass er zu Menschen sehr lieb war. Aber besagter Herr Franz durfte zu seiner früheren Besitzerin zurück, anstatt im Kochtopf zu landen, und dort läuft er problemlos mit den anderen beiden Hähnen - ist mit dem einen sogar schon ganz dicke befreundet. Und der ist nicht mal ein Seidi, sondern soweit ich weiß ein Reichshahn. Franzens Beispiel ist also durchweg positiv.

    Aber hier gibt´s ja einige, die mehrere Hähne haben - die werden da sicher auch noch was dazu berichten können.
    Königsberger Berta, Italiener-Hybr. Finny, Araucana-Hybr. Emma. RIP Traudi (Sussex-Hybr.) - Siz. Hörnerkamm Heidi, Seidi weiß Sissi, Z-Seidis gelb Gerti und Käthchen
    Insta: @eisteeoma

  5. #1035

    Registriert seit
    17.02.2015
    Ort
    Oberschwaben
    PLZ
    88
    Beiträge
    254
    Das liest sich gut. Unsere Cookie ist vor allem durch den Hahn mittlerweile arg verschüchtert. Sie braucht unbedingt ruhige Genossinnen um sich rum.
    0,2 Sundheimer, 0,1 Lachshuhn, 0,2 Legehybriden Lohmann Sandy, 0,1 Labrador-Mischling
    Viel zu früh gestorben: Lachshuhn Mathilda, Zwerg-Brahma-Mix Cookie

  6. #1036

    Registriert seit
    04.04.2007
    Beiträge
    88

    hellhäutiges Zwergseidenküken

    Hallo in die Runde,

    meine 9 Zwergseidenküken sind genau 2 Wochen alt.

    Eines der Küken - wegen der Tuberanz hoffentlich eine Henne mit dem Namen Tuba - hat helle Haut und einen besonders intensiven "Backenbart".
    Ich befürchte, dass die zukünftigen Federn Tuba Probleme mit den Augen bereiten werden. Soll ich dann zur Schere greifen?

    Kann mir jemand etwas sagen, warum Tuba (weiß mit einigen schwarzen Flecken) helle Haut hat?
    Könnte sie ein Siamesischer Zwergseidenhuhn-Mix sein.

    herzliche Grüße
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #1037

    Registriert seit
    04.04.2007
    Beiträge
    88
    Noch ein Foto...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #1038
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    5.288
    Zitat Zitat von cristata Beitrag anzeigen
    ...Ich befürchte, dass die zukünftigen Federn Tuba Probleme mit den Augen bereiten werden. Soll ich dann zur Schere greifen?...
    Also ich habe es gemacht!

    Unser Grausie (knapp 15W) sah einfach grausig aus und konnte bestimmt auch kaum noch was sehen.





    Ich habe ihm dann so gut es ging Schopf und Bart gestutzt. Hatte nur eine große Haushaltsschere und Angst, ihm wehzutun. Morgen werde ich eine "richtige" Babyschere in der Apotheke besorgen und nochmal nacharbeiten.

    So sah er dann nach der "Behandlung" aus:



    Wenigstens hat er jetzt wieder bisschen freie Sicht.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter "Jungtrupp mit Oma" 1,15 und 5 Seidies (2,3) - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  9. #1039
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    5.288
    Zitat Zitat von cristata Beitrag anzeigen
    ...Kann mir jemand etwas sagen, warum Tuba (weiß mit einigen schwarzen Flecken) helle Haut hat?...
    Warum Dein Hühnchen helle Haut hat, weiß ich nicht.

    Aber unsere 5 Seidies sind die ersten die wir haben. Zwei Schwarze und zwei Weiße haben dunkle Haut, Augen und Läufe.
    Einzig unser "Grausie", weiß mit grau/schwarzen Federn, hat helle Haut, Augen und Läufe.

    Ich gehe davon aus, dass das halt einfach eine andere Linie ist.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter "Jungtrupp mit Oma" 1,15 und 5 Seidies (2,3) - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  10. #1040
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    3.804
    Wenn ich mich richtig erinnere, dann dürfen außer den siamesischen auch Seidenhühner mit dem Farbschlag grau gesperrt helle Haut haben. Wenn die Bruteier aus einer bunten Seidenhuhntruppe kommen, ist ja nicht aus zu schließen, das auch solche da mit laufen.
    Buntes Hühner-Allerlei: 0,2 Vorwerk, 0,1 Araucaner, 0,1 Barnevelder, 0,1 Seidenhuhn, 0,1 Leghorn ex., 0,4 Bartzwergmixe, 1,8 große Mixe, 0,1 Marans, 1,1 Stoapiperl 0,3 kleine Schwedenmixe 1,0 Chabo

Seite 104 von 113 ErsteErste ... 45494100101102103104105106107108 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. wo ist der Thread hin?
    Von Akis im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.02.2008, 19:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •