Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 64

Thema: Entenküken sterben nach 6 tagen - dringend

  1. #31
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    11.261
    Ja, es steht auf der Packung, ob da Kokzidiostatika drin sind.
    Umgekehrt kann man aber Hühnerküken ohne weiteres Starterfutter für Enten geben. Die Kokzi - Zugabe ist rein vorsorglich gegen mögliche Parasiten.
    Es ist möglich, die Hühner- und Entenküken zunächst mal miteinander aufzuziehen. Beide können dasselbe Futter bekommen, also Aufzuchtfutter für Wassergeflügel und zusätzlich Haferflocken, Hirse, gekochtes Ei, kurzgeschnittenes Gras, Kräuter, Salat in Maßen, und fürs tierische Protein Quark, Joghurt, vielleicht mal ein bißchen Hackfleisch.
    Enten plantschen allerdings gerne mit Wasser und durchnässen sehr schnell die Streu, Hühnerküken brauchen es trocken. Ihr müßtet Euch also etwas einfallen lassen, dass die Enten baden können, die Hühnchen aber nicht im Nassen sitzen.
    Grundsätzlich könntet ihr vielleicht mal über eine Futteraufwertung für die erwachsenen Hühner und Enten nachdenken. Nur Weizen und Gras ist etwas mager, und ein ständig belegter Auslauf gibt nicht mehr viel an Hochwertigem her. Lies dich doch mal da durch: http://www.huehner-info.de/forum/for...y.php/8-Futter, da wirst du viele Anregungen finden, wie Du das Angebot erweitern und aufwerten kannst.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  2. #32

    Registriert seit
    11.04.2017
    PLZ
    80+48
    Land
    FRANKREICH + MÜNSTERLAND
    Beiträge
    174
    Themenstarter
    [QUOTE=SetsukoAi;1545841]Warum meinst du das sie an Würmer gestorben sind?

    Die Küken haben sich wie ein Kreisel im Kreis gedreht bevor sie gestorben sind und auf Nachfragen bei Stockentenhaltern habe ich die Antwort bekommen, dass es sich um Würmer handelt, die bis in den Kopf vordringen, daher das drehen
    Das parallel dazu Mangelernährung war, will ich nicht unbedingt abstreiten


    SIL : Enten plantschen allerdings gerne mit Wasser und durchnässen sehr schnell die Streu, Hühnerküken brauchen es trocken. Ihr müßtet Euch also etwas einfallen lassen, dass die Enten baden können, die Hühnchen aber nicht im Nassen sitzen.

    Wir haben Katzenkloostreu, das kleinkörnige aus gepresstem Stoh oder Holz, allerdings das nicht klumpende, damit es im Magen nicht klumpt falls es gefressen wird.
    Klein Entchen hält sich wohl inzwischen für ein Hühnerküken. Es "pickt" am Boden das Aufzuchtfutter (ich hab gestern gemischt) und gehr mit den anderen beiden zur Badewanne um am Rand zu trinken. Reingehen ist nicht. Und wenn ich es reinsetze stürmt es beleidigt wieder raus. Ich lasse trotdem weiter das eingeweichte Futter. Wird das schlecht ? Oder kann ich längere Zeit das Gleiche lassen und nur etwas nachfüllen, hauptsächlich mit Wasser ?

  3. #33

    Registriert seit
    09.01.2017
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.372
    Streu: Ich nehme für unterm Stroh "Hugros Hanfstreu" von zooplus.de Versand. Wird garantiert nicht gefressen.

    Picken ist normal bei Vögeln. Nicht nur bei Hühnern. Und das mit dem Baden wird schon noch.

    Futter: Die Futterschüsseln müssen unbedingt jeden Tag ausgeleert, gereinigt und getrocknet werden, sobald es ~ 15 Grad hat. Sonst ist die Gefahr von Trichomonaden in der Speiseröhre viel zu groß. Am besten, du hast 2 Garnituren Futterschüsseln, sodass eine Gruppe Zeit hat zu trocknen. Im Notfall tu ichs trockenfönen.

    Ich hoffe, alles wird noch richtig schön bei euch!

  4. #34

    Registriert seit
    11.04.2017
    PLZ
    80+48
    Land
    FRANKREICH + MÜNSTERLAND
    Beiträge
    174
    Themenstarter
    Zitat Zitat von sil Beitrag anzeigen
    ein ständig belegter Auslauf gibt nicht mehr viel an Hochwertigem her.
    Ich wollte eigentlich, wenn wir in einigen Wochen (hoffentlich bald) den 2ten Auslauf haben, die kahlen Stellen im jetzigen Auslauf mit Wiese und Wiesenblumen nachsähen. Ich weiss allerdings nicht, ob das schnell genug wächst bis zum nächsten Seitenwechsel und ob das nahrungstechnisch was bringt

  5. #35

    Registriert seit
    11.04.2017
    PLZ
    80+48
    Land
    FRANKREICH + MÜNSTERLAND
    Beiträge
    174
    Themenstarter
    Zitat Zitat von SetsukoAi Beitrag anzeigen
    wie viele Hühner sind denn da noch dabei?
    1.2 Brahma; 1.4 Irgendwas Huhn; 2.2 Seidenhuhn; 1.1 Stockente;1.1 Toulouer Gans + in Wartestellung im Einlebestall 3 Junghennen Araucana, Sussex, Vorwerk
    Wie gesagt sollen 2 x ca 250m2 Rasenauslauf werden zum regelmässigen wechseln

  6. #36
    Avatar von Akima
    Registriert seit
    10.04.2017
    PLZ
    54528
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    276
    Das sind aner viele Hähne, geht das?
    0/3 Hybride, 0/1 Marans, 0/1/7 Kaulhuhn, 1/3 Araucana

    Ich hoffe das ist richtig rum... falls nicht, keine Angst, ich hab nur einen Hahn

  7. #37

    Registriert seit
    11.04.2017
    PLZ
    80+48
    Land
    FRANKREICH + MÜNSTERLAND
    Beiträge
    174
    Themenstarter
    Also es scheint zu funktionieren
    Der Brahma-Hahn kümmert sich nur um seine Brahma-Hennen
    Die Seidenhühner sind eigentlich fast nur unter sich (der 2te Hahn ist ein Nachkömmling)
    Es waren bis vor 2 Monaten noch mehr (Küken die zu Hähnen statt zu Hühnern geworden sind). Unter den Hähnen ging's (kein Kampf) aber für die Hühner nicht toll. Da sind dann 4 weggekommen (verkauft, verschenkt, Kühltruhe). Hähne unterzubringen ist nicht so einfach. Und zum töten holen wir den Schwager da wir selber nicht dasherz dazu haben selbst wenn es sein muss

  8. #38

    Registriert seit
    11.04.2017
    PLZ
    80+48
    Land
    FRANKREICH + MÜNSTERLAND
    Beiträge
    174
    Themenstarter
    Wir haben heute Mehlwürmer gekauft, sowohl getrocknete als auch ein paar lebende.
    Kann ich den Küken auch welche davon geben ?
    Entchen ist von Ostern also jetzt 9 tage alt, die Küken keine Ahnung aber ich denke so 'ne Woche alt
    Das kurzgeschnitene Gras, kann das aus dem Rasenmäher kommen ? Ich meine was da rausfliegt ?

  9. #39
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.681
    Gras vom Rasenmäher würde ich nicht geben, da kann durch den Mäher Öl dran sein und das wäre wohl nicht bekömmlich für die Kleinen.
    Liebe Grüße Mietze

  10. #40
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Können die Alten fliegen, bzw. wären grundsätzlich flugfähig (also nicht kupiert, kippflügelig oder so)?
    Wenn ja, wär's wohl das beste, Ihr fahrt sie im Sommer an den nächsten großen See und lasst sie da raus, oder stutzt ihnen nach der nächsten Mauser nicht die Schwingen, falls Ihr das bislang gemacht habt...

    'Tschuldigung, aber auch Stockenten sind "nur" Enten.
    Die ihr Futter aus dem Wasser schnabbeln. Dementsprechend muss man füttern. Entenstarter, den Ihr vllt. noch ein bisschen klein mörsert und in Wasser aufweicht, so dass die Kurzen sich das reinschnabbeln können. Haferflocken sind auch lecker, und sowie verfügbar, Fadenalgen und Wasserlinsen/ Entengrütze aus Gewässern mit viel Leben holen. In solchen könnt Ihr auch mal mit 'nem Kescher am Bodengrund tümpeln, wo sich allerhand Bachflohkrebse, Larven von allerlei, kleine Schneckchen etc. finden, die die Entchen alle brauchen.
    Weizen als Korn ist zu grob, richtig, kann man aber schroten, schon eine Kaffeemühle löst das Problem elegant.
    Und in den umliegenden Wiesen und Hecken könnt Ihr mal nach Nacktschneckenachwuchs fahnden gehen, auch Asseln und kleine Würmchen sind fein. Sowas würden sie sich im passenden Auslauf mit Mutti alles selber suchen, aber das scheint ja bei Euch nicht möglich zu sein.
    Mehlwürmer müsstet Ihr vor'm Verfüttern töten, mittels Überbrühen oder Kopf abkneifen, weil die sonst die Entchen innerlich verletzen können. Im Zoofachhandel, Terraristikabteilung, gibt es aber auch bereits tote Mehlwürmer zu kaufen. Als Haupfutter taugen die aber nicht, nur als Beigabe/ Anteil.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Seit einem halben Jahr sterben Hennen nach und nach
    Von gacker im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.08.2017, 12:42
  2. Entenküken sterben im Ei ab
    Von pr-chris im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.04.2016, 00:06
  3. kann ich Küken nach 14 Tagen schon nach draussen setzen???
    Von rauschgenerator im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.06.2014, 19:50
  4. Entenküken sterben alle
    Von Chinchi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.05.2011, 09:58
  5. HUnde habe Hühner gejagt, jetzt sterben nach und nach die Überlebenden
    Von bakira77 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 10:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •