Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: laßt ihr eure seramas manchmal in den garten ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    137

    laßt ihr eure seramas manchmal in den garten ?

    *hallo serama freunde*
    auf youtube hab ich ein paar nette videos gesehen, von menschen die ihre seramas im ganzen garten herumlaufen lassen. hat denn jemand von euch damit erfahrung ? und vor allem gute ? es ist ja grundsätzlich schön anzuschauen, aber erkenne ich dann meinen garten danach noch wieder oder sind eure extra serama präpariert ?
    liebe grüße papagena

  2. #2
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.513
    Ich mache keinen Unterschied wer in den Garten darf nur ist da auch noch ein Geflügelnetz was sie eigentlich nicht abhalten würde
    Leider muss ich mittlerweile immer dabei sein da der Greif die Zeiten kennt wo sie raus dürfen und dann meist schon bereit sitzt
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  3. #3

    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Kommt wohl auf den Garten an,
    aufgeräumter Strebergarten oder eher ein Wildacker
    und ob da 3 oder 30 Wichte wüten.

  4. #4

    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    137
    Themenstarter
    wir wohnen mitten im altort und meine alte katze streift durchs hühnergehege, da kommt von oben bestimmt schon mal nix. es sind 7 seramas.
    und vielleicht ein bischen strebergarten. und ich liebe meine gräser ...
    wie ist das bei euch?

  5. #5

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.627
    Hühner und Garten geht im allgemeinen nicht gut zusammen, aber deswegen die Huhns auf beengtem Raum lassen? Wieviel Platz haben denn die Seramas bei dir? Kannst du nicht ein Stück für die Hühner abtrennen?
    1.14 Gr. Wyandotten

  6. #6

    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    137
    Themenstarter
    ja, die haben schon einen teil vom hof ... so 55 qm, aber die gucken immer durch den zaun und würden gerne mehr erkunden... ich weiß nicht, ob ich es wagen soll, ihnen den ganzen hof zur verfügung zu stellen. da sind viele gräser die ich liebe und dann wäre alles vollgekackt... obwohl die seramas so klein sind, buddeln die schon ziemlich...
    deswegen interessiert es mich wie höfe und gärten anderer serama besitzer aussehen, die es zulassen, dass die kleinen mehr platz einnehmen...

Ähnliche Themen

  1. Übergewicht bei Seramas! Wie viel wiegen Seramas?
    Von May im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.04.2022, 17:08
  2. Henne gluckt... manchmal?
    Von Galliforma im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 20:42
  3. manchmal gar nicht...
    Von kraehe im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 31.03.2006, 18:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •