Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Kräuteröl

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Ana
    Registriert seit
    07.08.2016
    Ort
    Pfälzer Wald
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.046

    Kräuteröl

    Heute beim Weichfutter mischen ist in mir die Frage aufgekommen ob es Sinn machen würde ein "Kräuteröl" an zu setzen.

    Es gibt täglich kleingehackte Möhren mit unterschiedlichen Zusätzen (mal Apfel, Rote Beete, Trauben...) und Kräuter (Ringelblume, Lungenkraut, Maridedistelsamen ...). Da ich den Möhren eh Pflanzenöl zufüge, wäre es nicht praktischer wenn ich die Kräuter im Öl ziehen lasse? Oder geht da die Wirkung verloren? Es würde den Vorbereitungsprozess etwas vereinfachen und ich hätte weniger Döschen rum stehen.

    Vielen Dank,

    Ana

  2. #2
    Avatar von baaze
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    Kössen
    PLZ
    6345
    Land
    Tirol
    Beiträge
    1.900
    Ja klar, super Idee!

    Oregano und Thymian fällt mir auf die Schnelle ein wären noch sinnvoll - das gibt bestimmt ein geniales Hühneröl, auch zum Selbstverzehr geeignet

    liebe Grüße

    die Mariendistelsamen tät ich vorher anmörsern
    Es gibt nichts Mächtigeres auf der Welt als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.

  3. #3
    Avatar von Ana
    Registriert seit
    07.08.2016
    Ort
    Pfälzer Wald
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.046
    Themenstarter
    Thymian müsste ich sogar eh zurück schneiden. Und Oregano ist auch da.

    Die Mariendistelsamen mörser ich schon, das würde dann auch weg fallen. Aber der Tip ist sehr hilfreich.

    Danke!

  4. #4
    Avatar von kükenei
    Registriert seit
    06.09.2015
    Ort
    da wo das Land furchtbar platt ist
    PLZ
    47...
    Beiträge
    1.986
    Meint ihr, ginge das auch mit Kokosöl?
    Liebe Grüße vom Kükenei

    mit einer großen bunten Hühner- und Gänseschar

  5. #5
    Avatar von Ana
    Registriert seit
    07.08.2016
    Ort
    Pfälzer Wald
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.046
    Themenstarter
    Stimmt, Ölsorten wären auch ein Thema. Ich hab momentan Distelöl und ab und zu etwas Leinöl dazu. Das sind halt die Öle die ich auch zum eigenen Verzehr da hab.

  6. #6
    Avatar von kükenei
    Registriert seit
    06.09.2015
    Ort
    da wo das Land furchtbar platt ist
    PLZ
    47...
    Beiträge
    1.986
    Ich gebe immer Kokosöl ins Futter, seid dem habe ich kaum noch Ärger mit Würmern.
    Würde auch gerne ein paar Dosen minimieren.
    Liebe Grüße vom Kükenei

    mit einer großen bunten Hühner- und Gänseschar

  7. #7
    Avatar von Ana
    Registriert seit
    07.08.2016
    Ort
    Pfälzer Wald
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.046
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Lisa R. Beitrag anzeigen
    Ansonsten kann man mit guten Ölen mit Eigengeschmack und Kräutern auch experimentieren.
    Ich sehe mich schon den Huhns verschiedene Öle vorstellen. A la Sommelier.

    Übrigens, zum Sirup machen haben wir mal einige Bier (Malzgetränk) Pfandflaschen mit Bügelverschluss behalten. Sind schön dunkel und mit praktischem Verschluss.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •