Hallo zusammen,
Ich habe mir vor jetzt 4 Wochen zwei Orpi Hennen gekauft. Die eine war von Anfang an nicht richtig fit. Saß aufgeplustert herum, blasser Kamm und ich beobachte einmal eine komische halsbewegung. Also habe ich gegooglet und bin auf eine kropfverstopfung gekommen. Also schön massiert. Die Henne war mal fitter und dann wieder weniger fit.
Wollten sie auch erst erlösen. Allerdings ist die Henne dafür noch zu fit. Sie frisst normal und rennt auch gerne mal freudig durch den Auslauf. Allerdings ist der Kropf nach zwei bis drei Tagen wieder prall gefüllt, Sodas ich den Kropf entleere (weicher Kropf). Das erbrochene riecht sauer und sieht aus wie flüssiger Brei. Jetzt habe ich hier im Form schon viel gelesen, bin mir aber doch nicht sicher was ich jetzt machen soll.
Eine kropfverstopfung kann es ja nicht sein sonst wäre sie schon längst verhungert oder? Sie ist recht dünn, aber auch nicht völlig abgemagert.
Ist der Kropf einfach 'nur' entzündet? Würde das diese Probleme erklären?
Soll ich ihr Fußpilzsalbe verabreichen?
Kann ich ihr damit schaden wenn es doch keine Korpfentzündung ist?
Hoffe ihr könnt mir helfen