Hallo zusammen,

Wir haben leider folgendes Problem:
Bei einer unserer Hennen ist uns vor ca. 3 Wochen Bauchwasser aufgefallen und sie ist seitdem in TA Behandlung mit einer deutlichen Verbesserung des allg. Zustands. Sie legt auch bereits seit November nicht mehr.
Eine andere Henne hat kurze zeit später ein auffälliges Verhalten gezeigt (zurückgezogen,appetitlos, kein Legen mehr). Nach einer Kot Untersuchung konnten Würmer etc. ausgeschlossen werden und der TA hat eine Verstopfung vermutet und ihr mehrfach etwas gespritzt. Dadurch ist es schon besser geworden. Aber noch nicht zu 100%.
Wir haben zudem seit ein paar Tagen das Gefühl, dass unsere 5 Hennen (Hybride, ca. 2-3 Jahre alt) ihr Futter verschmähen.
Sie haben normalerweise einen sehr großen Garten zum Auslauf zur Verfügung (ca 1000qm) Darum haben wir sie jetzt 2 Tage zu 2/3 des Tages im Gehege gehalten, damit sie sozusagen "gezwungen" sind ihr Futter zu fressen und sich nicht an anderen Dingen im Garten satt essen können.
Das Futter hatten wir vorab abgewogen und zwei verschiedene Sorten Legepellets (in 2 getrennten Futterstellen) zur Verfügung gestellt. Nach 2 Tagen waren nun nicht einmal 100g gefressen worden.
Snacks werden aber gerne genommen und gegessen (hatten wir die letzten 2 Tage auch ausgesetzt).
Ein Huhn nach dem anderen zeigt nun Krankheitssymptome oder Mangelerscheinungen (mittlerweile 4 von 5)und Eier werden auch nicht mehr gelegt und wir denken, dass es an der Verweigerung des Futters liegen könnte?

Wir sind mittlerweile wirklich verzweifelt und wissen nicht was wir noch tun können, damit die Damen futtern. Nur Snacks geben ist ja auch keine Lösung....

Hatte jemand so etwas evtl. schon einmal oder hat noch weitere Ideen für uns??

Beim Tierarzt sind wir die letzten 2 Wochen regelmäßig und heute Abend wieder.

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße