Hallo liebe Erfahrenen,
wir haben gerade folgende Situation: eine unserer 4 Sulmtalerhennen begann zu brüten - ich legte ihr zu ihrem Ei noch zwei warme von den anderen Hennen unter. Dann hängte ich ihr ein Handtuch vors Nest - das hatte ich bei dem Hobbyzüchter gesehen, von dem wir 3 der 4 Hennen haben. Jeden Tag zu Mittag hebe ich sie heraus - sie lässt sich das seit dem 3. Tag relativ gut gefallen - sie geht fressen und trinken und kommt zu den anderen in den Garten (ich mach das immer wenn alle anderen nahe des Stalls sind) - dort nimmt sie ein Erdbad und läuft herum. Von alleine geht sie dann wieder ins Nest - manchmal sitzt sie am falschen Nest auf einem Tonei - ich schau dann immer nach und setzte sie auf das richtige Nest - das Handtuch kommt wieder davor.

Die 2 Nester sind auf ca 90cm gegenüber der Sitzstange - unter der Kotlade ist recht voel Platz ungenützt - dort sassen die Junghühner anfangs in der Nacht - dort will mein Mann eine Absperrung für die Glucke & Küken bauen.

So meine Frage: wann sollen wir die Henne übersiedeln - jetzt mit den Eiern - oder erst mit den geschlüpften Küken?
Gerade wenn sie schlüpfen sollen hat meine Grossmutter ihre grosse Feier zum 90sten Geburtstag - daher werden wir nicht zuhause sein können - somit hab ich etwas Sorge die Henne mit den geschlüpften Küken bei den anderen zu lassen.
Was meint ihr?
Lieben Gruss aus dem Westen Wiens
Erika