Liebes Forum,

ich hab schon vor einiger Zeit mal hier gepostet, dass unser Maranshahn mich immer wieder leicht angegriffen hat. Meinen Freund damals noch gar nicht. Das artete dann ziemlich aus und im Winter hab ich dann mit der "Niederdrück"-Variante begonnen. Das hat einige Zeit lang geklappt, aber da ich mittlerweile im 8. Monat schwanger bin, komm ich nicht mehr so schnell runter, dass er nicht fliehen kann. Also wird es wieder schlimmer. Meinen Freund greift er seit Beginn des Jahres auch an. Aber nicht jedes Mal. Er drückt ihn auch nieder, sobald er ihn anspringen will. Wir dachten zuerst, dass wir das einfach eine geraume Zeit machen müssten, bis er checkt, dass wir die Chefs sind, aber scheinbar haben wir es mit einem lernfaulen Exemplar zu tun. Nach monatelangem kontinuierlichen Niederdrücken (und zwar echt so lange, bis er von selbst liegen bleibt, wenn wir ihn loslassen) immer noch keine Veränderung.

Würde er nicht super auf die Mädels aufpassen und sie - entsprechend seiner Angriffe auf uns - auch bei anderen Tieren mit Inbrunst verteidigen, hätten wir uns vielleicht schon länger dafür entschieden, ihn dem Kochtopf vorzustellen.

Es ist aber unser erster Hahn und es fällt uns beiden echt schwer, dass wir ihn schlachten. Wie kommen wir denn da über unsere Hemmschwelle drüber? Das ist eine ernstgemeinte Frage, weil ich hänge leider doch eher an den Tieren, auch wenn von Vornherein klar war, dass wir ab und zu mal eine/n schlachten werden, vor allem wenn sie sich so deppert uns gegenüber anstellen.
Geht´s Euch auch manchmal so, dass es Euch leid tut um ein Exemplar, das gesund ist, und ihr es trotzdem schafft ihm die Rübe abzuschlagen? Ich brauch grad echt mentale Unterstützung für dieses Vorhaben...

LG Nina