Wenn die Krallen nicht zu dick sind machen ich es so wie bei den Kaninchen: Mit einer Taschenlampe von unten leuchten wo das Blut anfängt (geht bei schwarzen Krallen aber nicht so gut) und mit der Kaninchenkrallenschere mit genügend Abstand abschneiden.
Danke für den Tipp mit der Kernseife. Funktioniert der auch wenn Hühner am Kamm bluten?