Guten Morgen zusammen,

ich habe ein neues Hühnerhaus gebaut, nun geht es an den Innenausbau, dazu habe habe ich noch einige Fragen an Euch.

Der Stall innen ist komplett mit OSB-Platten verkleidet worden, hier in Forum wird ja immer wieder empfohlen das Hühnerhaus von innen mit Kalkfarbe zu streichen. Hab jetzt ein Geschäft gefunden der den rohen Kalk noch selbst ablöscht, verkaufen tut er dann eine lehmartige Masse aus der die Farbe angemischt wird. So weit so gut, nur, er sagt er denke eigentlich nicht dass OSB-Platten damit gestrichen werden können, da diese ja kein Wasser aufnehmen, nun meine Frage, hat dies schon jemand versucht, kann mir da jemand dazu eine Auskunft geben?

Dann geht es weiter, ich habe Sussexhühner (groß) und Cochin-Zwerghühner, meine Frage dazu, welchen Durchmesser sollte die Sitzstange haben, und auf welcher Höhe sollte diese platziert werden? Besorgt habe ich mir einen Vierkantbalken mit 6cm, ist der empfehlenswert? Nach einem Neubau des Stalls möchte ich einfach alles richtig machen, somit wäre mir hier Eure Meinung sehr wichtig.

Nun noch zum letzten Punkt, das Legenest, bis dato hatte ich ein selbstgebautes dreigeteiltes (3 Kammern nebeneinander) Nest, dies stand auf dem Boden, funktioniert hat dieses auch, nur, zweitweise befanden sich darin mehrere Hühner gleichzeitig, nun stellt sich mir die Frage ob ich ein reines Legenest kaufen soll. Also so eins wo vorne eine Abdeckung hat, und die Eier nach dem legen in die Auffangschale fallen.
Wie ist denn das Prinzip von diesem Nest? wie kommt es, dass das Ei immer durch das Loch fällt? ist die Legematte zylindrisch, oder gibt es da ein Gefälle? Frage so genau, weil ich auch mit dem Gedanken spiele, mir so ein Nest selbst zu bauen. Das Holz wäre da, und die Werkzeuge dazu auch, zudem sehen die Kaufnester nicht gerade so stabil aus.

Nun noch meine letzte Frage, warum hängt ihr die Nester auf, was ist der Unterschied zwischen aufhängen und auf den Boden stellen? sicherlich gibt es Gründe, wäre schön wenn Ihr mich dazu etwas aufschlauen würdet.

Ich weiß dies waren jetzt ganz arg viele Fragen, aber lieber frage ich, machs dann richtig, bevor ich im Nachhinein wieder alles ändern muss.

Ganz lieben Dank schon mal, liebe Grüße aus Neu-Ulm
Bernd