Ich glaube mal, wo gelesen zu haben, dass Bio-Leghühner pro Tier einen Auslauf von 10m2 haben müssen.
Ich komme des Öfteren mit dem Rad an einem biozertifizieren Betrieb vorbei, der zwar einen riesigen Auslauf hat, aber Hühner sind so gut wie nie zu sehen, nach ca. 16:00 Uhr auch im Sommer sowieso nicht.

Ist das eigentlich auch irgendwo geregelt, wie oft und lange die Hühner "Freigang" haben müssen.

Was ist eigentlich im Winter ?

Ich denke mal, dass die Hühner, sofern sie ins Freie dürften, dies wohl auch nutzen werden und dann aber wahrscheinlich viel weniger Eier legen oder viel mehr Futter fressen, oder beides.

"Bio"- Hühner mit ausreichendem Auslauf den sie aber kaum nutzen dürfen sind doch auch ein Witz, oder ?