Seite 334 von 488 ErsteErste ... 234284324330331332333334335336337338344384434 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.331 bis 3.340 von 4871

Thema: Hahn oder Henne - Der Geschlechtsbestimmungsthread

  1. #3331
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Bayern
    PLZ
    866..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.255
    Ich tipp auf 2/1

  2. #3332
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.282
    1 und 2 Hahn, Nr 3 ist für mich nicht gänzlich als Hahn auszuschließen.

  3. #3333
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Also, bei No. 1 sind wir uns dann ja alle einig ^^!

    Schön, dass es No. 2 wieder besser geht .

    Was eben diese angeht, so will ich mal bei Henne bleiben, vorerst. Ich hätte dies Jahr auch Stein und Bein geschworen, dass mein eines Blumenküken ein Hahn ist, weil es total früh ein recht rotes und prominentes Kämmchen zutage trug. Wäre ich jede Wette gegangen. Tja, und nu is et 'ne Henne und mein erster Schlupf dies Jahr somit unglaublich ideale 1,2 .
    Darum will ich mich da mal noch bedeckt halten, und bin auch bei Nr. 3 noch bissel zurückhaltend- das kuckt so selbstbewusst ^^!

    Wie sieht es denn mit der Verfressenheit der drei aus? Wenn was immer schneller am Napf sein will als die eigenen Beine, ist das quasi immer ein Hähnchen !
    Geändert von Okina75 (25.08.2022 um 16:52 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #3334

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.466
    Hier https://www.huehner-info.de/forum/sh...=1#post2089826 wurde vor gut 3 Wochen eine Henne vermutet. Ich fürchte, wohl doch nicht...?






    "Wir sind mehr!"

  5. #3335
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    3.798


    Die Küken unten hatte ich vor 2 Wochen gezeigt, wir waren uns einig daß es Höhne sind. Nun sind sie 8,5 Wochen und haben immer noch so mickrige kämme, so kenne ich das gar nicht. Ich denke bei beiden ist der Hahn oben rechts der Vater, theoretisch möglich wäre auch der im Hintergrund aber keins der Küken hat ne Zehe mehr, Bart, Haube oder sonst irgendwas von ihm oder der seidenhuhnoma. Auf dem Foto oben links sind die Mütter der beiden... Ich gehe eigentlich immer noch von Hähnen aus aber bei den Eltern sollte da doch schon mehr Kamm und Kehllappen sein oder?
    Buntes Hühner-Allerlei: 0,2 Vorwerk, 0,1 Araucaner, 0,1 Barnevelder, 0,1 Seidenhuhn, 0,1 Leghorn ex., 0,4 Bartzwergmixe, 1,8 große Mixe, 0,1 Marans, 1,1 Stoapiperl 0,3 kleine Schwedenmixe 1,0 Chabo

  6. #3336

    Registriert seit
    13.08.2022
    Land
    Österreich
    Beiträge
    124
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Also, bei No. 1 sind wir uns dann ja alle einig ^^!

    Schön, dass es No. 2 wieder besser geht .

    Was eben diese angeht, so will ich mal bei Henne bleiben, vorerst. Ich hätte dies Jahr auch Stein und Bein geschworen, dass mein eines Blumenküken ein Hahn ist, weil es total früh ein recht rotes und prominentes Kämmchen zutage trug. Wäre ich jede Wette gegangen. Tja, und nu is et 'ne Henne und mein erster Schlupf dies Jahr somit unglaublich ideale 1,2 .
    Darum will ich mich da mal noch bedeckt halten, und bin auch bei Nr. 3 noch bissel zurückhaltend- das kuckt so selbstbewusst ^^!

    Wie sieht es denn mit der Verfressenheit der drei aus? Wenn was immer schneller am Napf sein will als die eigenen Beine, ist das quasi immer ein Hähnchen !
    Ja Nr 2 geht es besser, dank deiner tollen Tipps!

    Puuuh was die Verfressenheit angeht kann ich kaum Unterschiede feststellen, verfressen sind sie nämlich alle, Nr 3 ist vielleicht am schnellsten satt.

    Nr 2 müsste übrigens auch ein reines Blumenhuhn sein, vielleicht ist sie ja auch eine Frühentwicklerin so wie dein "falscher Hahn"

    Der Eindruck von Nr 3 täuscht vermutlich, ist am schüchternsten, bleibt meist ganz nah bei der Glucke, mag keine Berührungen usw...

    Hab mal gehört dass so mancher das Geschlecht schon an Eintagsküken anhand des Kammes erkennen kann, ist da was dran?

  7. #3337
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ja, durchaus. Kann auch mal täuschen, aber was schon als Eintagsküken wenigzackig und grob im Kamm wirkt, ist quasi immer Hahn. Geht bei Marans auch ganz gut, bei Chabo- je großkämmiger die Rasse/ Mischung, desto leichter.
    Indiz ist aber immer auch, wie ein Küken/ Jungtier steht und kuckt. Hähnchen haben teils schon in der ersten Woche die aufgerichtetere Haltung des Hahns, während Hennchen in der Regel sehr waagerecht unterwegs sind- ganz entsprechend der Haltung bei den Erwachsenen.
    Hähnchen kucken auch schon meist früh sehr schneidig/ selbstbewusst, während Hennchen eher sanft kucken- denen fehlt meist dieses scharfe im Blick.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #3338

    Registriert seit
    13.08.2022
    Land
    Österreich
    Beiträge
    124
    Vom Verhalten sind sie irgendwie alle gleich, aber vielleicht fehlt mir als Kükenneuling auch einfach nur der Blick um die Unterschiede erkennen und zuordnen zu können.
    Hier ein Foto von heute kurz nach dem Rauslassen, ein Paradebeispiel für aufrechten Stand eines Hahnenküken aber in der Früh sind sie alle übermütig und springen sich flatternd an, also auch wenig aussagekräftig.


    Den sanftesten und weiblichsten Blick hat von Anfang an Nr 2... Aber wenn wir uns ehrlich sind hat die Raterei ja eh wenig Sinn spätestens wenn das eine kräht und das andere Eier legt weiß man's. Aber spannend und spaßig ists ja trotzdem, genau deshalb werd ich mir die Fotos als Eintagsküken nochmal genauer anschauen und daraus meine stümperhaften Rückschlüsse ziehen

  9. #3339
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.386
    @Sibmarien: Ich denke auch das ich da Schmuckfedern sehe.

    @Gubbelgubbel: Für mich sind das Hennen, in dem Alter müssten sich auch so langsam Schmuckfedern zeigen
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  10. #3340
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    3.798
    Oh das wär ja was! Aber dann wären es 0.4!!! So was gibt's doch gar nicht!
    Buntes Hühner-Allerlei: 0,2 Vorwerk, 0,1 Araucaner, 0,1 Barnevelder, 0,1 Seidenhuhn, 0,1 Leghorn ex., 0,4 Bartzwergmixe, 1,8 große Mixe, 0,1 Marans, 1,1 Stoapiperl 0,3 kleine Schwedenmixe 1,0 Chabo

Seite 334 von 488 ErsteErste ... 234284324330331332333334335336337338344384434 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Amrock reinrassig oder Mix , Henne oder Hahn
    Von Anni Huhn im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.06.2018, 15:43
  2. Zwergsulmtaler - blau oder gold-weizenfarbig - Hahn oder Henne
    Von katja99 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 09:41
  3. Hahn oder Henne? Brahma, Orpi oder Mixe??
    Von Crazydaisy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.08.2014, 10:24
  4. Fröhliches Raten (oder Wissen ?) mit Biene: Heute: Hahn oder Henne ?
    Von Bienenmama im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 20:50
  5. Wyandotten Hahn oder Henne oder von jedem was???
    Von MMchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 15:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •