Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spatzentod unter dem Futterautomat
Bachfrau
28.11.2017, 15:42
Ich habe gerade eine grausige Entdeckung gemacht. Unter der Trittklappe des Futterautomaten lagen 2 zerquetschte Spatzen.
In Zukunft werde ich die Trittklappe irgendwie nach unten frei machen, also den Automaten auf einen Stein oder so stellen.
Offensichtlich wurden sie von einem fressenden Huhn erdrückt. Sie picken immer dort nach aussortierten Körnern.
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171128/a4d6ac5a799466895a0d81d8342875b7.jpg
Traurig [emoji17]
Crazynaddl
28.11.2017, 16:24
Ja, da hatte ich letzten Winter etliche. Steine habe ich rundrum um die Klappe gelegt. dann wars gut.
Tut mir leid. Ist einfach gräßlich.
Fressen Deine Hühner die toten Spatzen nicht?
Nicht falsch verstehen.
Bachfrau
28.11.2017, 16:52
Nein anscheinend essen sie sie nicht
Das Problem hatte ich auch, solange der Automat draußen stand. Jetzt steht er im Stall und es gibt seitdem keine toten Spatzen mehr.
Habe das jetzt erst gelesen,bin ganz schön verwundert......wie geht das?
Habe ja lange dieselben Futterautomaten,doch bei mir war noch nie ein Vogel oder anderes Tier drunter.
Meine stehen schon immer auf der Hühnerveranda.
LG
Susanne
Bachfrau
15.12.2017, 20:52
Habe das jetzt erst gelesen,bin ganz schön verwundert......wie geht das?
Habe ja lange dieselben Futterautomaten,doch bei mir war noch nie ein Vogel oder anderes Tier drunter.
Meine stehen schon immer auf der Hühnerveranda.
LG
Susanne
Sie sitzen drunter und picken Körner. Dann kommt ein Huhn auf die Klappe. Quetsch. Someone Spatz wiegt ja nichts .
Da bin ich echt froh,das mir das noch nicht passiert ist,komischerweise habe ich keine Mitfresser bei den Automaten.
LG
Susanne
catrinbiastoch
15.12.2017, 23:30
Wir fressen hier aus Omas alten Töpfen , Pfannen und Uebertöpfen ! Bloss gut ! Alle Spatzen und Wildvögel sind herzlich eingeladen ! L.G. Catrin
Alle Spatzen und Wildvögel sind herzlich eingeladen ! L.G. Catrin:daumenhoch:
Ich freu mich auch immer,wenn die Spatzen zwischen den Hühnern herumturnen und käme niemals auf die Idee, sie vom Futter abzusperren!
Bei uns fressen die Wildvögel auch bei den Hühnern mit. Stört mich nicht wirklich und die Huhns auch nicht.
Bevor wir wieder Hühner hatten gab es keine Spatzen mehr hier mitten im Ort. Jetzt ist es wieder eine richtig große Population und das freut mich ungemein.
Es kommen aber auch Amseln, Meisen und Goldammern ans Buffet.
Ich füttere die Wildvögel an 2 anderen Stellen,bei mir kommen sie ja nicht ans Futter.
Außer das welches ich in die Büsche und unter die Bäume streue.
LG
Susanne
bei mir kommen sie ja nicht ans Futter.
Du wirst mir doch nicht an die Wildvogelthese der Hühnerindustrie glauben;)
Dorintia
17.12.2017, 15:18
Mal von der Wildvogelthese und etwaiger einzuhaltender Restriktionen abgesehen... was ist mit Milben und Co.?
Da bin ich echt froh,das mir das noch nicht passiert ist,komischerweise habe ich keine Mitfresser bei den Automaten.
LG
Susanne
Wegen der Mitfresser hab ich ja den Automaten :)
Mal von der Wildvogelthese und etwaiger einzuhaltender Restriktionen abgesehen... was ist mit Milben und Co.?
Dann darf man seine Hühner generell nicht frei draußen laufen lassen, muss sie wie in der Industrie nur in geschlossenen Räumen halten wo kein anderer Vogel reinkommt. Aber genau das will ich ja nicht. Draußen haben sie automatisch Kontakt zu Wildvögeln, aber damit hab ich kein Problem.
Ich hab nur keine Lust auf die doppelten Futterkosten, denn die fressen einiges weg. Seit ich den Automaten habe brauch ich nur noch die Hälfte an Futter.
Dorintia
17.12.2017, 15:42
Aber muss denn der Kontakt so eng sein? Ich bin eigentlich schon froh das sich hier nur mal vereinzelt ein Spatz an liegengebliebene Körner traut....
Die benutzen auch dasselbe Staubbad draußen unter den Büschen. Also - so what ...
Dorintia
17.12.2017, 15:44
Also da hab ich bei mir noch keine gesehen... und wie gesagt, bin froh drum, und auch noch kein Milbenproblem gehabt.
Also da hab ich bei mir noch keine gesehen... und wie gesagt, bin froh drum, und auch noch kein Milbenproblem gehabt.
Das mit den Milben kommt schon noch, keine Sorge. ;) Ich kenne keinen milbenfreien Hühnerbestand.
Hier gibt es einen Landwirt, der hat die Hühner nur drinnen, sogar die haben Milben. Frag mich wo die dort herkommen.
Du wirst mir doch nicht an die Wildvogelthese der Hühnerindustrie glauben;)
Um Gottes Willen NEIN,ich habe lediglich die Trittfutterautomaten weil ich nach dem Auswahlfutterprinzip füttere.
LG
Susanne
Wegen der Mitfresser hab ich ja den Automaten :)
Vögel dürften bei mir gerne mitfressen,doch in erster Instanz möchte ich Mäuse oder gar Ratten von meinem Hühnerstall fern halten,was bis jetzt auch funktioniert.
LG
Susanne
Orpington/Maran
17.12.2017, 18:29
Ich habe auch einen Trittbrettfutterautomaten, wo noch kein Vogel zu Tode gekommen ist, angeschafft habe ich ihn, um 4-beinige Mitesser auszuladen, meine Hühner haben es aber erst nach 8 Monaten kapiert, trotz Stein auf dem Tritt, und seitdem wird so schwungvoll der Schnabel eingesetzt, das 4-beinige Mitesser wieder nicht zu kurz kommen :o
Vögel dürften bei mir gerne mitfressen
Bei mir eben nicht, dafür ist mein Hühnerfutter zu teuer. Der Sack Bio-Futter für 25 Euro muss nicht noch an die Spatzen gehen, da bin ich zu geizig. Wenn ich im Frühjahr 50 - 60 Schnäbel zu füttern habe geht das schön ins Geld, wenn sich dann noch die Spatzen einladen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.