PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brutei Verkauf Betrug mit Absicht?



shirley anuschka
24.05.2018, 15:25
Ich muss mich einfach mal auskotzen, sollte es nicht erlaubt sein einfach Löschen.
Nun zum widerholten mal bin ich von Verkäufern von Bruteiern verarscht worden und habe viel Geld in den Sand gesetzt, ist ja nicht so das man darin schwimmen würde und nicht wüsste was man damit anfangen sollte.

Es ging schon bei den Hühnern los, Befruchtung teilweise gleich null, ok kann ja mal vorkommen.Wenn ich aber für viel Geld Bruteier bestelle, erwarte ich eigentlich das wenigstens 1-2 Bruteier extra dabei sind, für eventuellen Bruchschaden ect. Wenn ich selbst Bruteier abgebe zumindest bei den Hühnern , dann gebe ich je nach Bestellter Menge 5-20 Bruteier extra mit, sollte mal was schief laufen, damit wenigstens etwas schlüpft.

Dann der Supergau bei den Toulouser Bruteiern, die ersten waren noch vollkommen ok, kamen aus Irland habe da wenig Hoffnung reingesetzt, aber siehe da von 8 Eiern ( für deutlich weniger Geld) 7 Befruchtet, 4 geschlüpft, leider nur zwei überlebt, aber für Versandeier ok.
Die nächsten von einem Anbieter bei deine Tierwelt der auch Puten Bruteier ect verkauft. Lange schon angemeldet, er hatte sie mir Angeboten , dann ewig nachgefragt wann es denn endlich was wird mit den Bruteiern, hatte ja zwischenzeitlich eine Anzeige geschaltet in der er auch Große Mengen kurzfristig abgeben könne. Nun gut nach langen warten hat er mir 6 Bruteier zugesandt, zwei tage nachdem er mir gesagt hatte das er erst bei sich Schieren muss um zu sehen wie die Befruchtung aussieht, sahen beim schieren schon merkwürdig aus, Preis war dann auch bedeutend höher als ausgemacht. gut dachte ich leg sie halt mal mit in den Brüter ein, beim ersten Wassernachfüllen nach ca 4 Tagen dacht ich schon, mmhhh irgendwas riecht hier aber komisch, ja wie schon gedacht , alle eier angebrütet dachte mir schon das es komisch aussieht.

Dritter Versuch, Eier noch teurer über Ebay , versteigerung, haben es am ende ohne versteigerung geregelt.8 Eier bekommen. Wieder gedacht ,mhhh sehen komisch aus, aber versand muss sich ja erstmal alles setzen, war zumindest kein dunkles dabei. Heute geschiert wieder keins Befruchtet / abgestorben / angebrütet da am 9. tag lauter Gase zu sehen sind un die Eier Lustig vor sich Hinknacken beim bewegen, Platzen sicherlich bald.
Ich könnte das auch tun!!!!!
Wenn man schon Bruteier teuer verkauft sollte man wirklich wenigstens ehrlich sein. Wenn mal die Befruchtung nicht stimmt ok, kann niemand was dafür, aber absichtlich angebrütetet aussortierte Eier weiterverkaufen ist für mich Betrug ´, sowas geht überhaupt nicht!!!!
Auf Deutsch gesagt ich könnte Stangenlang kotzen!
Der einzige der Ehrlich war waren die Irländer und die Schweizer , von denen haben wir noch Wets of england Gänse bekommen, diese sind Kennfarbig und müssten bald schlüpfen, der Rest sollte sich schämen!!!!

LittleSwan
24.05.2018, 15:57
ich habe auch mal angebrütete Gänseeier von jemandem hier in der Nähe erhalten. Bei dem stand ich dann ganz schnell wieder vor der Tür ...
Bei Bruteiern von weiter her ist das natürlich schwieriger.
Aber ich verstehe dich gut!

Stanzi
24.05.2018, 16:30
Wie sehen denn angebrütete BE aus? Ist da gleich bei Erhält der Lieferung das Embrio groß sichtbar?
Ich wäre auch sauer.

Mietze
24.05.2018, 16:56
Ich verstehe Deinen Ärger gut, bei mir klappt es in letzter Zeit auch nicht mit Bruteiern.

Bei Deine Tierwelt 10 Bruteier gekauft, Befruchtung 0.
Nun 10 Eier beim Züchter gekauft, 3 davon sind noch im Rennen, habe als Dreingabe 5 Zwerghuhneier bekommen, die sehen ganz gut aus, doch was mache ich mit Zwergen zu Amrock und Orpi?

Schade, daß es hier im Forum so wenige gibt, die Bruteier verkaufen, wenn ich hier was ergattern konnte, war immer alles prima.

Nächste Woche Donnerstag ist Schlupftag, ich bin gespannt.

julia.h
24.05.2018, 17:01
Das ist ja echt unschön. Ich verkaufe auch mittlerweile viele Eier pro Jahr... von den immergleichen Gruppen. Bei mir sind die Ergebnisse super - bei manchen Kunden auch. Andere sind unzufrieden weil aus 30 Eiern nur 10 schlüpfen. Mag am Versand liegen ... vielleicht auch an deren Bruttechnik (Billigbrutmaschinen lassen Grüßen).

aber angebrütete Eier? Davon hab ich auch noch nix gehört. Wie kann man sowas mit seinem Gewissen vereinbaren? Da gehts ja nicht nur ums Geld sondern ja irgendwo auch um das Küken dass man einfach verrecken lässt.

Pudding
24.05.2018, 17:59
aber angebrütete Eier? Davon hab ich auch noch nix gehört. Wie kann man sowas mit seinem Gewissen vereinbaren? Da gehts ja nicht nur ums Geld sondern ja irgendwo auch um das Küken dass man einfach verrecken lässt.
Ich hab das so verstanden das der Verkäufer angebrütete abgestorbene aussortierte Eier von seiner eigenen Brut versendet hat!

SalomeM
24.05.2018, 18:16
Ihr seid Euch aber schon darüber im klaren, dass ein Versandei, in dem sich nichts entwickelt, nicht zwangsläufig unbefruchtet ist?

catrinbiastoch
24.05.2018, 18:45
Genau so ist das !L.G. Catrin

Bartzwerg
24.05.2018, 18:49
Abgestorben ist ja befruchtet gewesen.
Aber abgebrühter Eier zu verkaufen ist ja schon bewusst und vorsätzlich.

SalomeM
24.05.2018, 18:53
Angebrütete Bruteier zu verkaufen ist natürlich ein No-Go, das ist richtig.

shirley anuschka
24.05.2018, 19:39
richtig verstanden, teilweise abgestorbene Embryonen , der rest innerhalb der ersten woche abgestorben, was man sehen konnte, und wenn sich drinne faulgase zeigen ist es sicher kein frisches ei was erst drei tage alt gewesen sein soll.

Arnika
24.05.2018, 21:05
Hast Du gleich beim Einlagen der Eier geschiert und festgestellt, dass darin Embryonen sind ? :o

Kannst Du nicht reklamieren ? Normalerweise sollte Dir der Verkäufer kostenlosen Ersatz anbieten !

Mietze
25.05.2018, 09:27
Ihr seid Euch aber schon darüber im klaren, dass ein Versandei, in dem sich nichts entwickelt, nicht zwangsläufig unbefruchtet ist?
Aber merkwürdig ist doch, daß ich bei Bruteiern aus dem Forum bisher immer eine Entwicklung von ca. 90% der Eier hatte und eine Schlupfrate von mindestens 70%?

So kann es doch nicht (nur) an der Post liegen.

army
25.05.2018, 09:56
Na ich denke, dass kann man so nicht sagen...da gibts sicher deutliche Unterschiede, abhängig von Rasse, Postweg, und div. anderen Faktoren. Angebrütete Eier verkaufen, das hab ich noch nie gehört eigentlich!? Was sagt denn der Verkäufer dazu?

Bettina99
25.05.2018, 11:05
an der post kann schon viel liegen. je nachdem welchen weg die eier nehmen. bei mir waren eier aus Österreich immer relativ gut. (irgendwie wohl besserer Postweg), als eier aus Deutschland. hier hatte ich aber wirklich noch nie irgendwas angebrütetes drinnen, sondern immer das Problem, dass schon alle Luftblasen zerrissen waren usw. was definitiv auf den versand und auf nix anderes zurückzuführen ist. und dass sich in so einer eher nix entwickelt liegt dann sicher am versandt.
einmal hatte ich eier, die waren innerlich heil und nur 2 befruchtet. kann vorkommen.
hab einen Hahn, der befruchtet auch so..... keine Ahnung warum. der hat drei lieblingshennen die sind immer befruchtet und der rest dann null.

genau deswegen hab ich z.b. selbst jetzt auch keine Bruteier, sowas kann ich ja nicht verkaufen.

Bettina99
25.05.2018, 11:05
ich les im e aber immer alte Bewertungen und wenn dann da viele schreiben: kein ei befruchtet oder falsche Hühner usw. dann kauf ich da nix.

Bettina99
25.05.2018, 11:07
"Eier noch teurer über Ebay , versteigerung, haben es am ende ohne versteigerung geregelt"

das ist übrigens illegal und ein verstoß gegen die eBay Richtlinien. ein Verkäufer der sich auf sowas einlässt ist eh schon nicht seriös. bei so jemand kauft man besser nix.

Melli 2
25.05.2018, 11:18
Mal zum Versand...gestern passiert und ich koche immer noch.
DHL klingelt, ich öffne Tür,Paket knallt auf den Boden...ixh schreie...da steht Glas drauf. Was macht der Mensch? Er schüttelt das Paket. Ich bin ausgerastet. Augenscheinlich nur zwei Eier kaputt, aber wer weiß das schon.

LittleSwan
25.05.2018, 12:57
mir ist außerdem aufgefallen, dass die Problematik mit der sich lösenden Luftblase bei Versandeiern bei älteren Eiern deutlich gravierender ist als bei frisch abgesammelten ... was ja in sich auch logisch ist.
Aber sicher schickt nicht jeder immer nur frische Eier bzw. lagert sie bis zum Versand wenigstens vernünftig.
Es spielen wirklich viele Faktoren mit rein, bevor ein Küken tatsächlich aus dem Ei schlüpfen kann!

shirley anuschka
25.05.2018, 14:51
Versuch macht klug. er meinet nur er nimmt dann die versteigerung raus, da ich gerne alle eier wollte und nicht nur 4. hätte ich lassen sollen.
Ja , beim ersten war definitiv ein embryo zu sehen, der erst sah komisch aus, eben nicht wie ein ungebrütetes ei, man täuscht sich ja manchmal deshalb alle eingelegt, wenn die aber nach nur 4 Tagen Brut kotzerbärmlich stinken, stimmt irgendwas ganz und gar nicht.
Was sagen die verkäufer denn schon????? Bei ihnen ist alles in Ordnung gewesen, Geld gibts definitiv keins zurück, ist mir eien Lehre wird mir nicht mehr Passieren.
@ melli 2 ganz toller postbote, da braucht man sich machmal echt nicht wundern.

Vinny
25.05.2018, 14:57
Ich habe vor drei Wochen Eier bekommen.
einmal über ebay Kleinanzeigen, einmal von einem forenmitglied.
Die von Kleinanzeigen kamen in einem schuhkarton an, die aus dem forum mit der Box in Box packweise.
So versende ich Eier auch immer.
beide Versender hatten die eier schon ne knappe Woche vor Versand "beisammen", ich schätze als, dass sie gleich alt waren.
Die im groß-paket hatten eine absolut festsitzende luftblase, die im schuhkarton schwabbelten in jede Richtung etwas. Entwickelt haben sich bis jetzt alle, ich bin gespannt, wie der Schlupf ist.

Bettina, ob man sich als Verkäufer gegen oder für die Auktion entscheidet, sagt finde ich überhaupt nix über die Seriosität aus.
Und wenn wir anfangen, uns gegenseitig zu belehren hier im forum, was legal und was illegal ist (und das wird und wurde hier schon oft gemacht) kann man sinngemäß mit beiden Händen auf Leute zeigen und aus einer anderen Richtung zeigt jemand auf einen selbst.
Will damit nur sagen, dass sich manche, mich eingeschlossen, hin und wieder im rechtlich grauen Bereich bewegen, meistens des tierwohls wegen...

SalomeM
25.05.2018, 18:00
Es müssen auch nicht zwingend angebrütete Eier gewesen sein. Ich hatte einmal BE bekommen, die mir auch verdächtig angebrütet erschienen. Nach Öffnung sahen sie so aus:

http://up.picr.de/32790393bp.jpg

melachi
25.05.2018, 19:49
ach du sch... wie kriegt man denn sowas hin? Da kann man ja von Glück sagen, wenn man aus so einer Haltung keine Eier bekommt, die sich entwickeln, die Küken hätten vermutlich alle schwere Mißbildungen oder wären Zeit ihres Lebens krank.

SalomeM
25.05.2018, 20:24
Ja, ich war auch entsetzt. Die Eier waren mit bloßem Auge betrachtet unversehrt. Beim schieren aber extrem porös. Ob Keime/Bakterien durch die Schale gedrungen sind, sich bereits im Ei befunden haben oder ob die Eier seeeehr alt waren....keine Ahnung. Wahrscheinlich alles zusammen.

Bohus-Dal
26.05.2018, 13:54
Ja, Schimmel! Das hatte eine Freundin auch mal. Habe das Ei selbst gesehen. Ich glaube der Züchter ist sogar hier im Forum. Selber habe ich noch nie Bruteier bestellt, aber schon so einiges bei der Freundin gesehen. Schlecht gepackt, Rührei, uralte Eier, angebrütete Eier, unbefruchtete Eier - und jetzt meine ich wirklich unbefruchtet, mich nervt total, daß alle immer "unbefruchtet" zu "nicht entwickelt" sagen, aber in diesem Fall gab die Verkäuferin zu, daß sie einen neuen Erpel hatte, der noch gar nicht zum Zuge kam - na toll, also man sollte schon auch die Befruchtung überprüfen und eine Aussage darüber machen können. War aber egal, die waren so sch... gepackt, daß sowieso nichts geschlüpft wäre :roll
Ich glaube, man muß als Käufer richtig Forderungen stellen. Befruchtete, saubere Eier nicht älter als 5, notfalls bis 7 Tage, auf der Spitze stehend, vernünftig verpackt (gegen Stöße und Vibrationen gut gepolstert), nur montags in feiertagfreien Wochen losschicken. Für die Post kann keiner was, das sehen ja hoffentlich auch die Käufer ein, als Züchter ärgert man sich bestimmt auch, wenn man immer nur "unbefruchtet" hört, obwohl man weiß, daß das nicht stimmt. Evt. sollte man echt nur die Hälfte bezahlen, die andere Hälfte dann erst, wenn die Eier wirklich gut verpackt ankommen. Schlupfquote kann dann immer noch 0 sein, wenn die Post mit dem Paket Fußball gespielt hat, aber dafür kann ja der Züchter nichts, der nach bestem Wissen und Gewissen gepackt hat.

Stallknecht
27.05.2018, 05:37
Was man da so liest ist schon echt krass, ganz besonders das Bild ! Aber ich sage ja immer, Brutei ist nicht gleich Brutei und da ist viel wahres dran ! Wenn ich als Beispiel 10 Bruter verschicke, dann wiegt so eine grosse Kiste auch schon mal 5-8 Kilo und kann auch einiges an Erschütterungen ab. Ich hatte aber auch mal 20 Eier zugeschickt bekommen, das waren einfach nur 2 Stück 10 er Eierpappen und kaum ne Polsterung, dennoch kamen 14 Kükis bei rum. Ich habe bisher noch nie schlechte Erfahrungen bei Versandeiern gemacht, ich suche mir aber die Verkäufer sehr genau aus.

Wenn ich selber Eier verschicke schiere ich diese vor dem Versand und sammele die Eier frisch, sobald das Geld da ist.
Die Reaktionen der Käufer sind immer die Selben, wahnsinnig gut verpackt und sehr hohe Schlupfraten. Ich lege auch bei jeder Sendung immer ein Referenzei in den Brüter, so kann ich kontrollieren wie die Befruchtungsraten generell sind und ich hake auch nach, weil ich von den Leuten eben auch wissen will wie der Zustand nach einigen Tagen ist, also in Sachen Befruchtung. Nur mal ehrlich, wer macht sich denn von den zahlreichen Verkäufern diesen Aufwand ? Da werden oftmals die ältesten Eier genommen die gerade da sind und ab die Post, klappt es nicht hat ja eh der Postbote Schuld.
Ich habe mir einmal die Eier abgehot, null Befruchtung, zudem sahen sie so gewaschen aus. Da war ich mir auch recht sicher, dass diese vorab schon mal im Brüter waren und aussortiert wurden ! Der Verkäufer schenkte sie mir damals deswegen auch, also weil ich so skeptisch war. Nur die Fahrkosten / Fahrtzeit hatte ich ja dennoch !
Ich finde bei vielen Anbietern kann man beim Preis schon erkennen was da Sache ist, alles was zu billig ist, kann einfach nicht gut sein ! Und hier ist es wie mit allem, wer zu billig kauft, der kauft nicht selten zweimal. :jaaaa:

Ich bezahle lieber das Doppelte und bekomme was ich haben will, denn wer billig mit reisst will nur Masse verticken, seriöse und gewissenhafte Züchter nehmen gerne etwas mehr und daran erkennt man diese auch recht schnell. Ansonsten findet man auch viele Infos in der Beschreibung, kurz und knapp gehalten, ggfs. noch mit Schreibfehlern drin, ist bei mir auch gleich weg vom Fenster. Und wenn alles soweit passt wird telefoniert, wer das nicht will oder kann, ist auch weg vom Fenster. :jaaaa:

Mara1
27.05.2018, 08:24
Ich finde bei vielen Anbietern kann man beim Preis schon erkennen was da Sache ist, alles was zu billig ist, kann einfach nicht gut sein ! Und hier ist es wie mit allem, wer zu billig kauft, der kauft nicht selten zweimal. :jaaaa:

Ich bezahle lieber das Doppelte und bekomme was ich haben will, denn wer billig mit reisst will nur Masse verticken, seriöse und gewissenhafte Züchter nehmen gerne etwas mehr und daran erkennt man diese auch recht schnell. Ansonsten findet man auch viele Infos in der Beschreibung, kurz und knapp gehalten, ggfs. noch mit Schreibfehlern drin, ist bei mir auch gleich weg vom Fenster. Und wenn alles soweit passt wird telefoniert, wer das nicht will oder kann, ist auch weg vom Fenster. :jaaaa:

Du meinst, hoher Preis = gute Qualität, niedriger Preis = Schrott? Wenn das mal so einfach wäre. Meine Erfahrungen sind da andere.

Die teuersten Bruteier, die ich besher gekauft habe (Orpis) waren mäßig gut verpackt (schon gut gepolstert, aber relativ kleiner Karton), kamen alle mit schwimmender Luftblase an, und erwartungsgemäß Schlupf null. Ob befruchtet oder nicht kann ich nicht sagen, die frei schwimmenden Luftblasen hatte bestimmt die Post verursacht. Aber auch ohne das waren etliche Eier relativ schmutzig und einige auch zu klein. Da waren offensichtlich keine Bruteier gezielt gesammelt worden, sondern man hatte einfach eingepackt, was gerade da war. Reserve-Ei war auch keins dabei, hätte nach dem verunglückten Postversand allerdings sowieso nichts genutzt.

Andererseits hatte ich auch schon vergleichsweise preiswerte Bruteier, die waren super verpackt, sauber, gute Befruchtung, 50% Schlupf, was für Versandeier ok ist.

Die Aussage "alle nicht befruchtet" ist bei Versandeiern so eine Sache. Die können auch im Paket totgeschüttelt worden sein. Ein heftiger Sturz oder Schlag und die Hagelschnüre sind gerissen oder die Luftblase schwimmt oder beides. Wenn sich dann nichts entwickelt weiß man nicht, ob die befruchtet waren oder nicht.

Angebrütete Eier versenden geht natürlich garnicht, sowas ist eine Frechheit. Im günstigsten Fall ein Versehen, aber dann sollte man als Versender wenigstens Ersatz liefern oder das Geld zurück schicken.

Grüße
Mara

Stallknecht
27.05.2018, 16:31
Nicht nur das Mara, ich halte das persönliche Telefonat auch für sehr wichtig ! Da kann man ja abklären wie und wann zB. eingepackt und verschickt wird. Es gibt ja Versender die bei Nachtwerten von Minus 7 Grad sogar knallhart verschicken, was ich dann natürlich abgelehnt habe und ich sagte wir warten. 2 Wochen später waren es dann +6 Grad, das war dann für mich auch ok.

thomasf
28.05.2018, 12:29
In diesem Jahr hatte ich auch erstmals Probleme mit gekauften Bruteiern. Bis dahin hatte ich erstens immer vermutet, dass es zum guten Ton gehört, ein paar Eier dazu zu packen, vor allem, wenn man 20 kauft. Darüber hinaus waren die Eier total verdreckt. Das Ergebnis war entsprechend, geschlüpft sind 7 Küken, und dann noch 6 davon Hähne.

shirley anuschka
28.05.2018, 13:30
Verpackungen sind auch sehr oft echt abenteuerlich. Wunderte mich bisher das da überhaupt was geschlüpft war und das die überhaupt noch ganz waren.
Bisher war auch meine Erfahrung das die billigsten Versandeier besser geschlüpft sind Befruchtung mal dahingestellt als die ganz teure Variante.
Es ist halt wirklich schwer an Buff farbige Toulouser zu gelangen, deshalb mein Versuch ,was auch der letzte war.

Arnika
28.05.2018, 13:40
Ich hatte dieses Jahr viele Käufer, die termingerecht ihre Eier haben wollten.
Nun legen meine Hennen halt was sie legen und ich kann die Eier, die nicht genommen werden, nicht einfach aufheben und eine Woche später verschicken. Danach wartet schon der nächste auf seinen temingerechten Versandt. Ich hatte mehr Anfragen, als dass ich liefern konnte.
Natürlich verschicke ich nicht bei starken Minusgraden. Aber wenn jemand aus welchen Gründen auch immer mir ein paar Tage vorher sagt, es passt ihm jetzt nicht, was bitte soll ich da machen ?

Es gibt auch Leute, die wegen Lappalien einen Aufschub möchten: Ich hatte in einer Woche mit einem Feiertag Eier verschickt und der Herr wollte seine Eier deshalb diese Woche nicht. Zum Schluss waren die Eier statt 3 Tagen 5 Tage unterwegs, bei optimalen kühlen Temperaturen, alle Eier frisch, bei Ankunft höchstens 10 Tage alt. Er wollte auch nur 12 Stück (ich hatte noch mehr hineingelegt), davon die Hälfte unter eine Glucke. Nichts geschlüpft, also sei ich daran schuld.
Ich hatte in der gleichen Woche Eier bei mir eingelegt mit 77 % Schlupf.

Was bitte soll ich machen ? Alle folgenden Käufer um eine Woche verschieben oder denjenigen, der abgesagt hat, wieder hinten auf die Liste setzten ?

Die Liste, warum Leute einen termingerechten Versandt wollen, wird immer länger:

Riesenteil von Brüter, den schmeissen wir nur an, wenn mindestens 3 Lieferungen (natürlich gleichzeitig) zusammensind.
Impfpläne, daher müssen die Küken termingerecht schlüpfen.
Ferienpläne
Habe nur einen Brüter und der ist voll...... :wall

Anni Huhn
28.05.2018, 16:04
Der Bruteierversand ist ein schwieriges Thema, momentan sind selbst Eier die einen Tag im Nest liegen schon angebrütet dazu noch vier Tage Versand bei 30 Grad da kann wohl nichts bei rauskommen. Die besten Ergebnisse hatte ich bei Eiern die im April Versand wurden. Die Post war nicht besser aber die Befruchtung auf jeden Fall.