Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welches Futtergefäß könnt ihr empfehlen



antonella-finley
30.04.2007, 20:30
Hallo, bin ja nun glückliche Besitzerin von Laufi Küken und Gösseln, bisher habe ich die 1 wöchigen allein, und die 2 und 3 wöchigen zusammen, die ganz kleinen haben 2 Kükenfutterautomaten drin stehen, das reicht bisher sehr gut, sie brauchen manchmal auch die 2 gar nicht, aber bei den größeren wird es nun langsam eng, ich habe ihnen jetzt erstmal alte flache Töpfe reingestellt, die kleineren sitzen natürlich drin damit sie überhaupt was bekommen und die älteren sind so begeistert davon natürlich nicht, nun habe ich mir gedacht, ich lege mir so nen Futterautomat zu, nun lese ich dass man 4 cm Fressfläche pro Tier laut TierSchNutzV einhalten muß, steh ich mit meinem Latein wieder am Ende, dann lieber einen Futtertrog für Küken, die sind aber auch nur höchstens 50 cm lang zumindest da wo ich bis jetzt geschaut habe, wie mache ich es denn nun richtig???

Gast
30.04.2007, 20:36
du könntest 2 kaufen....

antonella-finley
30.04.2007, 20:45
die länglichen dann wohl eher?
Habe jetzt bei Heka einem mit 1 m gefunden, ich werde aber viel. gleich den für Junghennen nehmen oder?
Die Laufs denke ich kommen da bestimmt schon gut rein, wobei mir das rund auch gut gefällt, aber 12 kg Futter gebe ich ja nie im Leben denn die fressen das auf, die kennen kein Ende, ich verteile jetzt die Mahlzeiten schon auf 4 mal am Tag.

Gast
30.04.2007, 20:45
ich finde die länglichen in dem fall auch sinnvoller.

antonella-finley
30.04.2007, 20:49
die nehmen am Rand auch nicht so viel Platz weg wie dieser Rundfuttertrog mit 40 cm Durchmesser, ich habe für die Küken nur einen schlauchähnlichen Stall 1m mal 2,50 lang, macht denke ich so was längliches doch Sinn, zumal ich ja auch noch das Wasser in der Tränke drin habe.

Gast
30.04.2007, 20:58
und wieder ein problem gelöst. :)

antonella-finley
01.05.2007, 12:56
gemeinsam lösen wir doch fast jedes Problem, nun sag mir doch nur bitte noch ob Kunststoff oder verzinkt???
Ich hatte mir gedacht dass ich bei dem verzinkten nicht so gut mit nen Topfkratzer putzen kann weil sich dann viel. die verzinkung löst, und es dann rostet?
und die aus Kunststoff gibt es mit Gitter oder Abwehrrolle, was bitte ist eine Abwehrrolle?

Gast
01.05.2007, 12:58
aaaaaaaaalso: mit rolle sieht so aus http://www.brama-west.de/11711.htm

ich persönlich würde plastik und gitter bevorzugen, passen auch in die spülmaschine. :)

antonella-finley
01.05.2007, 13:04
???wie die aussehen weiß ich habe den Hemel und Heka Katalog, aber der Sinn ist mir noch nicht in den Kopf gekommen.

Wontolla
01.05.2007, 13:54
Die Abwehrrolle soll verhindern, dass sich Vögel, wie Tauben, Hühner oder Spatzen auf den Trog stellen und das Futter verkoten. Die Vögel finden keinen Halt, weil sich die Rolle dreht beim Aufsitzen.

antonella-finley
01.05.2007, 13:57
Lieben Dank, na ich fütter im Stall, und dort kommt kein Piep Matz rein zumindest bisher nicht kann ich also auch das herkömliche mit dem Gitter oben drauf nehmen