PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sorgenhühner, Atemwegserkrankung?



HühnerHexeKathi
04.07.2018, 14:40
Hallo nochmal, liebe Hühnerforis,

Ich brauche nochmals euren Rat bei meinen Sorgenhühnern. Habe inzwischenzeit 3 von ihnen schlachten müssen. Eine hatte einen riesigen Abszess am Bauch, der wohl schon eine Verbindung hatte zu ihrem Verdauungstrakt. Eine andere war von Anfang an nicht die fitteste, und wurde dann innerhalb weniger Tage trotz Bemühungen, Aufpäppelfutter und so weiter, so schwach das sie nicht mehr stehen konnte. Auch sie mussten wir erlösen. Die dritte war die, die so starke Kalkbeine hatte. Die Kalkbeine bekamen wir in Griff, die harten Teile ließen sich nach dem Aufweichen mit Öl gut ablösen. Aber die Henne bekam plötzlich eine rasselnde Atmung, sie würgte und schüttelte den Kopf. Ich hab mich hier im Forum belesen. Ich denke Luftröhrenwürmer hatte sie nicht, ich dachte dann eher an was bakterielles und wollte zum TA wegen Antibiotikum. Doch am nächsten Tag lag sie im Stall, völlig geplättet und röchelte als würde sie jeden moment ersticken. Wir konnten auch ihr nicht mehr helfen. Ich untersuchte sie aber kurz post mortem und sie war total verschleimt im Hals.
Ich bin wie ihr euch denken könnt schon sehr verzweifelt, ich wollte den Hühnern bei mir ein schönens neues Leben ermöglichen und jetzt stirbt eines nach dem anderen, und ich bin keiner der schnell schlachtet sondern nur wenn ich wirklich keine andere Lösung sehe.
Gestern früh begann das nächste Huhn zu schnupfeln. Sie hat Ausfluss aus der Nase und rasselt beim Atmen. Sie ist aber noch halbwegs fit und frisst und trinkt. Hab von meiner Tierärztin Antibiotikum geholt, das bekommen jetzt alle Hühner für 5 Tage. Sie meinte, das mein alter Bestand auch schon angesteckt sein könnte, da sie ja kurz beeinander waren. Jetzt sind die drei verbliebenen armen Hühner im Quarantänestall und ich verfluche den vorbesitzer wegen seiner nachlässigkeit. Sie bekommen einen Gesundheitsbrei aus geriebenen Karotten, Zwiebel, Äpfel, Minze und Oregano, Multivitamintabletten, Knoblach, Olivenöl, aufgeweichten Haferflocken und gekochtem Ei.
fällt euch sonst noch etwas ein wie ich dem armen Hühnchen helfen kann? Inhalieren hab ich gelesen aber wie? mit Salbeitee?
Ätherische Öle hab ich auch überlegt, kennt sich da wer aus von euch? Meine Katze hat chronischen Schnupfen, der hilft gelegentlich ein tropfen Cajeputöl in den nacken. Hat da jemand erfahrung ob das bei Hühnern auch funktioniert?

Und was kann das denn sein? Hühnerschnupfen? aber da würden sie doch niesen? Ich hab noch von infektiöser Bronchitis gelesen, könnte das sein?

Sorry für den langen Text, ich hoffe euch fällt noch was ein, bin wirklich megaverzweifelt und möchte wirklich nicht noch ein Huhn verlieren. :heul:heul
Danke schon mal

Huhn von den Hühnern
04.07.2018, 15:14
Google mal Angocin, wenn du das bekommst, kannst Du das hochdosiert geben, wobei das jeder anders macht. Hatte schon 3 x 3 / Huhn/ Tag und nach 3 Tagen war es weg... Dosierung daher ohne Gewähr. Gute Besserung für die Huhns

Blindenhuhn
04.07.2018, 15:14
Das tut mir leid, dass es bei dir so schlecht läuft!
Mach ihnen einen richtig schönen Erkältungstee (Thymian, Salbei, Oregano, Holunder...) anstelle des Trinkwassers, gib ihnen etwas Minzöl ins Brustgefieder und auf die Sitzstange. Dann kannst du zusätzlich jeder einzelnen 1 Gelomyrtol-Kapsel oder Sinupret (oder ein anderes Erkältungsmittel) täglich in den Schnabel geben. Propolis wäre auch super. Inhalationen: Huhn in einen Katzenkorb packen, davor einen Topf mit heißem Wasser und einige Tropfen Minzöl oder etwas Salz hinstellen, ein Handtuch über alles. Aber aufpassen, dass der Wasserdampf nicht zu heiß ist.

Heidi63
04.07.2018, 15:50
Laß beim TA einen Rachenabstrich machen....alles andere bringt nix.
Nur so kannst deinen kompletten Bestand gezielt behandeln.

Dorintia
04.07.2018, 18:24
Wie ist denn so das "Klima" in deinem Stall?

HühnerHexeKathi
05.07.2018, 18:44
Hey danke für eure Antworten, den Hühnern gehts heute schon etwas besser. :)
Sie bekommen ein Antibiotikum namens Trimetotat. 2ml auf 5L Trinkwasser tägl für 5 Tage. Hab das jetzt mal gegoogelt, in der Fachinfo steht nicht für Legehennen geeignet. Ich geh jetzt mal davon aus, das es nicht empfohlen ist, weils sich in den Eiern ablegt. Denn Masthühner dürfen Trimetotat schon bekommen.. Kennt jemand von euch dieses Medikament?

Klima im Stall ist zur Zeit eher warm aber trocken, vielleicht etwas Zugluft, aber wie gesagt die Hühner kamen eigentlich schon krank in meinen Besitz.
Vom Rachenabstrich riet mir meine TÄ ab, da sie meinte, bis das Ergebnis da sei, wären womöglich alle Huhnis tot. Weiß jemand von euch wie lange das dauert? Und wieviel so ein Abstrich kostet?

Danke, Blindenhuhn, für den Tipp mit dem Inhalieren. Das werde ich morgen gleich probieren.:)
Und Minzöl geb ich heut auch gleich noch auf die Sitzstangen und ins Brustgefieder:)

Heidi63
05.07.2018, 19:58
PCR Test in der Regel 1-3 Arbeitstage, Kosten 28 €

KerstinU
05.07.2018, 21:47
Ich habe über 100 EUR bezahlt für einen Rachenabstrich ( um auf mykos zu testen , die dann nicht getestet wurden )

Gast c
05.07.2018, 22:30
Durch meine Nachlässigkeit hatte ich mal nachts bei dem ersten Frost für die Saison das Fenster offenstehen lassen. Die Sitzstangen befinden sich direkt am Fenster. Es kam, was kommen musste: Die Chickens fingen an zu Schnupfen. Mit geriebenen Zwiebeln und Knoblauch ins Futter. Die Sitzstangen mit ätherischem Öl eingepinselt und das

https://www.klaus-gritsteinwerk.de/shop/brieftauben/schnupfenmittel/

ins Trinkwasser. Nach 3 Tagen waren wieder alle fit.

Lt. Beschreibung wirkt es auch antibakteriell. Ein Versuch wäre es wert. Viel Erfolg bei der Behandlung, ich drück Dir die Daumen, dass Deine Hühner wieder auf die Stange kommen.

Hinweis: Steht zwar drauf, dass man es nicht bei Tieren anwenden soll, die der Lebensmittelgewinnung dienen. Aber ich denke mal, dass die Gesundung deiner Tiere mal im Vordergrund steht. Bei einer Erkältung habe ich mir es auch mal in den Sprudel gekippt und mir reingepfiffen. Obs gewirkt hat, weiß ich nicht, jedenfalls war die Erkältung bei mir nach Tagen weg (ohne Nebenfolgen). Das Mittel ist hoch konzentriert.

Gruß: Canto

Heidi63
05.07.2018, 23:18
Hallo Canto,

bin ein echter Fan von Siegertauben Schnupfenmittel.
Wollte das vor wenigen Wochen für eine Freundin besorgen......leider nirgendwo mehr aufzutreiben.

catrinbiastoch
05.07.2018, 23:28
Hallo Kathi.., wenn Deine Katze auch verschnupft ist ( Katzenschnupfen ) , mußt Du auch an das Herpesvirus der Katze denken . Das geht auch auf Hühner über . Ich habe bei den Stallkatzen auch diesen Fall. Zusätzlich noch durch Zukauf , verschnupfte Hühner bekommen . Ich gebe Ballistolöl ein , Enterogan oder auch schön dunkelrotes Johanniskrautöl . Das hat immer gut geholfen . Gute Besserung , Catrin

peggy1
06.07.2018, 07:21
Wenn es Deinen Hühnern jetzt mit der Antibiotikagabe etwas besser geht, könnte es ein bakterieller Infekt sein.
Mit etwas Glück erholen sie sich wieder. Zugluft solltest Du im Stall aber unbedingt vermeiden. Ansonsten wurden hier ja schon viele Tipps gegeben. Wenn sie noch fressen, dann Päppelfutter geben, aber das machst Du ja schon.
Ich habe, als meine Hühner einen Infekt hatten (das war allerdings im frühen Frühling) , ebenfalls Antibiotika gegeben und Abends mehrere Pötte mit heißem Wasser mit Tannenspitzen in den Stall gestellt. Gelomyrtol wurde schon geschrieben. Das hilft den Schleim zu lösen.
Weiter hilft nur das Immunsystem zu stärken und für optimale Klimabedingungen im Stall zu sorgen (also Parasitenfrei, keine Zugluft, Licht, Luft, Stressvermeidung).

Ich drücke Dir und Deinen Hühnis die Daumen.

Gast c
07.07.2018, 01:26
Hallo Canto,

bin ein echter Fan von Siegertauben Schnupfenmittel.
Wollte das vor wenigen Wochen für eine Freundin besorgen......leider nirgendwo mehr aufzutreiben.

Hallo Heidi63
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz, da ich beim Googlen auf mehrere aktuelle Verkaufsangebote gestoßen bin.

Gruß: Canto

Heidi63
07.07.2018, 07:51
Hallo Heidi63
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz, da ich beim Googlen auf mehrere aktuelle Verkaufsangebote gestoßen bin.

Gruß: Canto

Bin ich auch.....nur ist es dann nicht lieferbar.

HühnerHexeKathi
09.07.2018, 19:46
Hey, vielen lieben Dank für eure Tipps. Die Hühner sind wieder gesund, nur zwei niesen noch ab und zu. Bin megaerleichtert, hatte wirklich Angst um meine Süßen.
Vor allem die Ätherischen Öle haben mich überzeugt. Ich hab etwas Pfefferminz und Cajeput auf die Sitzstangen getropft und den besonders schnupfigen Hühnchen ins Brustgefieder. Am nächsten Tag (Tag 2 oder 3 der AB Gabe?) war das Rasselnde Atmen verschwunden.

@catrinbiastoch: von der katze haben sis sicher nicht, die ist nämlich eine "Wohnungskatze" und war in ihrem Leben noch nie auch nur in der Nähe des Stalles;-) Außerdem ist sie keine Ausscheiderin der Viren mehr, sie hatte vor Jahren eine Infektion durchgemacht und ihr blieb so eine Art chronisch laufende Nase.
aber fressen deine Huhnis das Ballistolöl? Das stinkt doch so höllisch. :-)

Sandmann68
09.07.2018, 21:08
Hallo,
ich habe immer Montofin da. Da rührt man einen Teelöffel mit warmem Wasser an, füllt mit 10 l Wasser auf und verteilt das in die Trinkgefäße. Hat was von jap. Heilpflanzenöl. Die Tiere können es trinken, man kann es auch verdünnt im Stall versprühen. Ich hatte letztens ein Hühnchen, das hat in der heißesten Zeit furchtbar geröchelt und wie ein Storch den Schnabel nach oben gereckt und nach Luft geschnappt. Es hat auch furchtbar genießt. Ich habe es separiert, ein paar Tage hochdosiert Vitamine ins Wasser, abgewechselt mit Mentofin, ebenfalls einen Tropfen ins Wasser (aber nicht gleichzeitig mit den Vitaminen). Außerdem habe ich jeden Abend ein oder zwei Tropfen Mentofin in die Nähe der Bürzeldrüse gegeben. Hat sofort den Putzreflex ausgelöst und die Kleine hat immer schön die Nase durch das Mentofin gezogen. Nach 3 Tagen war der Spuk vorbei.
Meine Hühner haben im Winter eigentlich jeden zweiten Tag Mentofin im Wasser, bevor die Schnupferei los geht.
Aber gerade im Moment fällt mir auf, dass auch von den Alttieren das eine oder andere verschnupft klingt. Keine Ahnung, wie das kommt, wo es doch so warm und trocken ist.

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

peggy1
10.07.2018, 07:25
Hallo Kathi,
freut mich, das es Deinen Hühnis wieder besser geht. Ich denke, das Antibiotika hat in erster Linie Wirkung getan. Aber letztlich auch latte, was gewirkt hat, Hauptsache, sie werden wieder gesund. Alles gute weiterhin.

2Rosen
31.07.2018, 16:55
Bin ich auch.....nur ist es dann nicht lieferbar.

Hier klappt´s ;)

https://www.brieftaubenshop.de/produkt/klaus-siegertauben-schnupfenmittel-100ml/