PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maden aus dem Biomüll



Okina75
06.07.2018, 18:11
Hy zusammen!

Hier mal eine Madenfrage der anderen Art.

Nachdem ich heute mal (erneut) angefangen habe, Gräserchens und Zeug manuell aus den Pflasterritzen der Einfahrt zu popeln (abflämmen bringt nicht viel, weil ja die Wurzeln überleben und ich auf 20 m² keine ganze Kartusche Gas verballern will), habe ich im Umkreis der Bio- Tonne festgestellt, dass da unter jedem dritten Gasbüschelchen mindestens 1- 3 Maden, nebst alten Puppenhüllen, steckten.

Die Bio- Tonne wird hier schon mit alle zwei Wochen am häufigsten abgeholt, aber die Maden sind ja viel schneller, auch wenn kein Fitzel Fleisch drin ist, feuchte, müfflige Suppigkeit reicht ja schon... Nun ja, und weil mir dies widerliche grüne Fliegengeschmeiß in seinen hellen Heerscharen schon ziemlich schwer auf die Nüsse geht, vor allem auch, wenn man mal ein bisschen was fettigeres wie Frikadellen oder was macht und bald darauf die ganze Küche vor den Drecksteilen brummt (irgendwann muss man ja auch mal lüften), kam mir folgender Gedanke:

Ich weiß nun, dass nüchterne Bauersnaturen früherer Äonen es sich mit dem Proteinfutter für's Federvieh leicht machen und einfach irgendwelche Schlachtabfälle, erschlagene Marder ect. pp. in 'nen Kartoffelsack steckten und im Auslauf aufhängten. Die rausrieselnden Maden haben sich dann die Hühner reingezogen.
In ähnlicher Weise würde ich nun einfach mal die Bio- Tonne im Auslauf aufstellen wollen, damit die Maden, die sich da zum Verpuppen hinaus begeben, recht zeitnah schlicht aufgefressen werden, was, so hoffe ich, die Fliegenplage hier spürbar reduzieren hilft.

Da nun aber auch die nüchternen Bauersnaturen früherer Äonen noch ganz andere taff- hausbackene Korken auf Lager hatten, was heute kein Mensch von Verstand mehr macht, wollte ich einfach mal in die Runde fragen, ob das so empfehlenswert wäre?
Ich gehe schon davon aus, dass die Hühnies die Maden vor 'm Fressen töten, und ich mein', jede Menge Freiprotein ist es ja... Nur kommen die Maden ja auch aus 'ner ziemlichen Suppe gekrochen... Die sind zwar höchst antibakteriell, bzw. deren Ausscheidungen, aber ja...

Wie sieht es aus? Biotonnen- Maden = kostengünstiges Hühner- Leckerschmeckerchen = deutlich reduzierte Fliegenbelastung auf dem Hof?

LG,
Andreas

legaspi96
06.07.2018, 18:20
Andres, wieso hast Du eine Biotonne? Als ich den Hof noch hatte, flog bei mir alles auf den Mist- bzw. Komposthaufen. Das sparte Geld und die Hühner freuten sich darüber.
Grüße
Monika

Sterni2
06.07.2018, 19:27
Das war auch die eigentliche Frage die sich mir hier stellt :-)

SalomeM
06.07.2018, 19:36
Beantwortet trotzdem nicht die Ursprungsfrage. Vielleicht möchte er auch keine Ratten anlocken.

Okina75
06.07.2018, 19:49
Ich habe auch drei Komposthaufen (ohne Erlaubnis des Wertstoffhofs, die einem tatsächlich vorschreiben wollen, wie und wo der anzulegen und mit was zu beschicken ist ect.) - darum wird die Biotonne vllt. nicht wirklich auch alle zwei Wochen abgeholt, außer es wuselt gar zu fröhlich... Und für so ekligen Kram, den ich nicht mal den Hühnies antun will, bzw. Küchenpapier etc., was ich nicht auf'm Kompost haben will, damit 's nicht aussieht wie hinter den Büschen am Festival- Gelände, ist so 'ne Biotonne schon sehr praktisch. Und INDEM wir eine haben und die zumindest zeitweise abgeholt wird, hält wenigstens der Wertstoffhof die Backen- hätten wir keine, würden die sicher anfragen, warum wir denn keine Bio- Tonne hätten, und ich habe nullste Böcke, mich für 'ne eigentliche Selbstverständlichkeit, wenn man Grundstück und Garten hat (Komposthaufen eben...), zu rechtfertigen :kein...

Eure Fragen helfen mir aber in der Tat keinen Deut weiter :D!

Edith wollte noch sagen: Sch...ade, dass ich immer nicht so schlagfertig bin und mir die passenden Antworten immer zu spät einfallen- hier ist sie also!

Ich habe die Bio- Tonne, damit ich Madenfragen im Hühnerforum stellen kann :schlaumeier...

Zufriehdn ^^?

Jorg
06.07.2018, 19:58
Moin Andreas,

wir haben zwar keine Biotonne, aber in der Mülltonne wuseln auch mal ab und zu Maden herum.
Die bekommen immer die Huhns.
Konnte noch nicht feststellen, dass sie danach Durchfall oder was anderes bekamen.
Gilt auch für Frösche, die vom See gegenüber bei uns landen.

Gruß
Jorg

Okina75
06.07.2018, 20:01
Cool, Jorg, danke!
Ich frage vor allem darum, weil es ja zum einen heißt, nicht tot gefressene Maden könnten innerliche Verletzungen verursachen, und zum anderen, weil die ja doch in einer ziemlichen Lorke rumkrauchen. Wie gesagt gibt es zwar kaum was antibakterielleres als Maden bzw. deren selbst ausgeschiedene Schutzschicht, aber fragen schadet ja (eigentlich) nicht.

SalomeM
06.07.2018, 20:13
Da mich die Antworten auch interessieren, bin ich so frei und ergänze um die von Jorg genannten Maden aus der Restmülltonne bzw. Maden aus extra dafür aufgehängtem Fleisch/Kadaver.

Seid ihr wirklich sicher, dass Maden aus Bio- und Restmülltonnen unbedenklich für Hühner oder sogar Küken sind? :grueb
Weil (wie Andreas schon angemerkt hat) die Nahrung dieser Maden, die sich somit ja auch in den Maden befindet, ist nicht wirklich frisch. Kann da in Bezug auf Krankheitsübertragung nichts passieren?
Ich habe auch einmal aus einem Stück Fleisch Maden „gezüchtet“. Diese haben aber so grottigst gerochen, dass ich mich nicht getraut habe, sie den Hühnern zu geben.

legaspi96
06.07.2018, 20:27
Ich habe auch drei Komposthaufen (ohne Erlaubnis des Wertstoffhofs, die einem tatsächlich vorschreiben wollen, wie und wo der anzulegen und mit was zu beschicken ist ect.) - darum wird die Biotonne vllt. nicht wirklich auch alle zwei Wochen abgeholt, außer es wuselt gar zu fröhlich... Und für so ekligen Kram, den ich nicht mal den Hühnies antun will, bzw. Küchenpapier etc., was ich nicht auf'm Kompost haben will, damit 's nicht aussieht wie hinter den Büschen am Festival- Gelände, ist so 'ne Biotonne schon sehr praktisch. Und INDEM wir eine haben und die zumindest zeitweise abgeholt wird, hält wenigstens der Wertstoffhof die Backen- hätten wir keine, würden die sicher anfragen, warum wir denn keine Bio- Tonne hätten, und ich habe nullste Böcke, mich für 'ne eigentliche Selbstverständlichkeit, wenn man Grundstück und Garten hat (Komposthaufen eben...), zu rechtfertigen :kein...

Eure Fragen helfen mir aber in der Tat keinen Deut weiter :D!

Edith wollte noch sagen: Sch...ade, dass ich immer nicht so schlagfertig bin und mir die passenden Antworten immer zu spät einfallen- hier ist sie also!

Ich habe die Bio- Tonne, damit ich Madenfragen im Hühnerforum stellen kann :schlaumeier...

Zufriehdn ^^?

Andreas, vielleicht sind die Gesetze in den Bundesländern unterschiedlich. Hier hat noch nie jemand wegen dem Kompost nachgefragt. Der wurde angemeldet und gut war es.

SamoleM, Maden, die aus der Gemeinschaftstonne (gelbe und schwarze) kommen, würde ich den Huhns auch nicht geben.
Grüße
Monika

Okina75
06.07.2018, 21:01
Ja eben- Komposthaufen anmelden! Hallo?!? 'Nen ausgemachten Teufel werde ich tun- auf dem Land wohnen und mich noch bis in den allerletzten Winkel gängeln lassen, dass ich mir eine aber auch völlige Selbstverständlichkeit amtskundlich genehmigen lasse! Man kann 's auch ganz ehrlich tierisch übertreiben. Gibt es zufällig auch eine DIN oder Amtsvorschrift, wie man Toilettenpapier zu benutzen hat? Nach dem Motto "Benutz' Toilettenpapier beidseitig, und der Erfolg liegt auf der Hand"?
Nö, tut mir von Herzen leid, aber darum habe ich die Biotonne. Dann kriegen die ihren heiß begehrten, weil als Kompost teuer verkaufbaren Rohstoff, und sie lassen mich in Ruhe... Ganz ehrlich, muss ich mir bald noch 'nen Rasensprenger genehmigen lassen, maximale Spritzweite Radius 2 m, maximale Spritzhöhe 150 cm, benutzbar an Werktagen mit minimaler Sonnenscheindauer von netto 6 Stunden nur von 7- 13 Uhr und von 15- 20 Uhr, an Wochenenden von 8.30 Uhr bis 12 Uhr und von 16 Uhr bis 18 Uhr?!?
Nö, sorry, da kriege ich echt eine katzenmäßige Bürste!

Aber darum geht es jetzt auch gar nicht, sondern Mädchen aus der Bio- Tonne... Und wenn es keiner weiß, probiere ich es halt einfach aus :kein...

PPP
06.07.2018, 21:08
Meine Hühner holen die sich...da kann ich garnicht machen.....sie laufen ja überall rum?

Ich finde es ok....Hühner fressen soviel Geschmeiss....da machIch mir wegen der Maden keinen Kopp...

Was fressen denn Soldatenfliegen so, dessen Maden und Puppen ich für teures Geld fur die Hühner bestelle?:grueb

legaspi96
06.07.2018, 21:08
Ja eben- Komposthaufen anmelden! Hallo?!? 'Nen ausgemachten Teufel werde ich tun!

Dann lass es eben bleiben. Hier funktioniert es jedenfalls.
Ich bin hier raus.
Grüße
Monika

Okina75
06.07.2018, 21:17
Ich habe Dich nicht angemotzt, Monika, sondern die generelle Praxis, sich selbst solche völligen Selbstverständlichkeiten nur nach hochoffiziellem Ok hinstellen zu dürfen, verurteilt. Ganz ehrlich, was soll denn das? So erzieht man sich seine willfährigen, unmündigen Abnick- Zombies, die aber auch gar nichts mehr auf die Beine stellen, ohne erst Big Papa oder Mama untertänigst um gnädige Erlaubnis zu ersuchen. Überleg' doch mal, wo das noch hinführen soll- nachher musst Dir noch die Bepflanzung Deiner Balkonkästen genehmigen lassen- und selbst da würden Millionen ohne Hinterfragen gehorchen...
Man muss doch irgendwo auch noch mündiger Mensch bleiben, bitte! Wobei es übrigens auch ohne dieses hochoffizielle Ok funktionieren würde- wie jahrhundertelang vorher auch...

Salome, lösch' das Thema bitte, ich werde es mir in Zukunft verkneifen, so dumme Fragen zu stellen, und einfach ausprobieren...

PPP
06.07.2018, 21:24
Blödsinn...Fragen sind da um gestellt zu werden....

Die Antworten würden mich auch interessieren...Thema hab ich eben auch in der Suche gefunden...

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/15718-Maden

Vermeiden kann man doch garnicht, dass die Hühner die fressen....bei ihr aus der Restmülltonne übrigens....

Dorintia
06.07.2018, 21:27
Anmelden? Hmmm, ich musste angeben das ich einen habe um von der Biotonne befreit zu werden.

Aber wie das mit dem Müll gehandhabt wird, ist ja u.U. in jeder Verbandsgemeinde oder so, unterschiedlich.

legaspi96
06.07.2018, 21:35
Ich habe Dich nicht angemotzt, Monika, sondern die generelle Praxis, sich selbst solche völligen Selbstverständlichkeiten nur nach hochoffiziellem Ok hinstellen zu dürfen, verurteilt. Ganz ehrlich, was soll denn das? So erzieht man sich seine willfährigen, unmündigen Abnick- Zombies, die aber auch gar nichts mehr auf die Beine stellen, ohne erst Big Papa oder Mama untertänigst um gnädige Erlaubnis zu ersuchen. Überleg' doch mal, wo das noch hinführen soll- nachher musst Dir noch die Bepflanzung Deiner Balkonkästen genehmigen lassen- und selbst da würden Millionen ohne Hinterfragen gehorchen...
Man muss doch irgendwo auch noch mündiger Mensch bleiben, bitte! Wobei es übrigens auch ohne dieses hochoffizielle Ok funktionieren würde- wie jahrhundertelang vorher auch...

Salome, lösch' das Thema bitte, ich werde es mir in Zukunft verkneifen, so dumme Fragen zu stellen, und einfach ausprobieren...

So habe ich das auch nicht empfunden und mein Beitrag sollte auch nicht als Gemotze gelten. Alles ist gut.

Grüße
Monika

kükenei
06.07.2018, 21:41
Mich interessiert das Thema auch sehr.
Die Schweinetonnen bei uns im Betrieb bekommen bei diesem Wetter schneller Beine als man gucken kann. Das sind so viele Maden, da gäbe es richtige Hühnerparties. Ich habe es aber bisher vermieden diese zu verfüttern aus den gleichen Bedenken heraus wie Andreas.

catrinbiastoch
06.07.2018, 22:24
Ich habe keine Biotonne . Beginnt eine andere Tonne zu krabbeln , Deckel auf ! Was zur Erde gelangt , für die Hühner , das in der oberen Region die Wildvögel . L.G. Catrin

SalomeM
06.07.2018, 22:32
Catrin: wenn selbst Du die verfütterst, wo Du ja immer sehr auf gutes Futter achtest, kann es nicht so schlimm sein. Ok, dann spendiere ich morgen eine Runde Maden. Mir ist jetzt schon schlecht.....:laugh

Lisa R.
06.07.2018, 22:47
Wenn meine Hunde im Hühnergarten "was" versteckt hatten und das wieder lebendig wurde, haben das unsere Hühner bisher auch immer mit Begeisterung gefressen. Geschadet hat es ihnen nie. Den Hunden allerdings auch nicht ... je nach dem wer der glückliche Finder war.

Galla
06.07.2018, 23:03
Praxis hier: Deckel auflassen, so dass die Spatzen sich bedienen können.

Die restlichen Maden sammeln meine Hühner zuverlässig ein.

Nur wenn die Müllabfuhr kommt, muss ich die Hühner einsperren - der Müllmann hat sich beim letzten Mal zu Tode erschrocken, weil meine dicke Berta der Tonne hinterher rannte.

catrinbiastoch
06.07.2018, 23:17
Iiiiii.., gleich 3 " Madenfütterer " hintereinander !!!! L.G. Catrin

Galla
06.07.2018, 23:21
Iiiiii..,


DAS denke ich jedes Mal....scheint aber gut zu schmecken.....:o :roll

catrinbiastoch
06.07.2018, 23:32
Ja ! Wenn wir wüsten , was wir alles im Essen haben.., sind diese Viecher vielleicht harmlos !?!?

Okina75
07.07.2018, 00:11
Man muss es mit den Maden so sehen- sind letzten Endes auch nur Babys und haben daher sicherlich auch irgendwo ihren Liebreiz- und wenn es nur ist, dass man sich "Baby! Baby! Baby!" (~ "Was süßes! Was süßes! Was süßes!") sagt, wenn man mit denen zu tun hat ^^...

Danke für die weiteren Antworten- dann man Deckel auf, wenn es wieder wuselt. Die dicke Berta finde ich genial- was erlaubt der Müllmann sich aber auch :laugh!

Yuddha
07.07.2018, 01:26
Seid ihr wirklich sicher, dass Maden aus Bio- und Restmülltonnen unbedenklich für Hühner oder sogar Küken sind? :grueb
Weil (wie Andreas schon angemerkt hat) die Nahrung dieser Maden, die sich somit ja auch in den Maden befindet, ist nicht wirklich frisch. Kann da in Bezug auf Krankheitsübertragung nichts passieren?
Ich hab vergessen, wie der Überlebensonkel hieß, der im letzten Jahrtausend das Buch geschrieben hatte, aber der propagierte, daß, wenn man grad zufällig am verhungern ist, und dann zufällig einen Tierkadaver findet, man keinesfalls von dem Kadaver essen sollte, nur die Maden! Die können dann wohl nicht so übel sein.

Nicolina
07.07.2018, 01:57
Du meinst vermutlich Rüdiger Nehberg.

Ich grätsche hier quer rein, ohne wirklich viel gelesen zu haben.
Für eine Vogelaufzucht sind Fliegenmaden nicht geeignet. Sie fressen sich auch durch lebendes Gewebe.
Somit würde ich diese auch jungen Hühnern nicht mit Absicht und und in einer Menge, die sie so nicht finden würden anbieten.
Ein gesperrter User - xyWien - hatte zu einem ähnlichen Hintergrund einen Faden eröffnet.

Yuddha
07.07.2018, 02:36
Du meinst vermutlich Rüdiger Nehberg.
Genau! Der wars. Danke!

mm66
07.07.2018, 08:09
Das mit dem "durch's Gewebe fressen" würd mich interessieren, Nicolina. Ich lasse nämlich auch Maden fressen und will nichts verkehrt machen.
Hast du da was für mich zum Lesen?
Bisher habe ich das nämlich nur von Mehlwürmern gehört.

anna.u
07.07.2018, 08:39
Als wir noch eine Biotonne hatten, hab ich die Maden auch von den Hühnern aufpicken lassen.
Weiß gar nicht, was daran so schlimm sein soll: die Würmer und Käfer, die sie im Auslauf fressen, sind doch nun auch nicht gerade handaufgezogen:neee: .
Hab die Tonne einfach in den Auslauf gezogen, Deckel auf und ab ging die Post: Oben Spatzen - unten Hühner.
Übrigens kenn ich das mit dem verbuddelten und dann wieder lebendig gewordenen Kauknochen auch: DEN bekommen die Tucken ebenfalls und ist richtig lecker - :spei

lg Anna

Sterni2
07.07.2018, 09:19
Sympathisch, die Dicke Berta :laugh :love

Also Andreas, dass ihr einen Komposthaufen genehmigen lassen müsst - auf so eine absurde Idee wär ich in 100 Jahren nicht gekommen ... traurige Welt.
Ich dachte, Du hast einen sehr natürlichen großen Garten - kann da nicht einfach irgendwo Strauchschnitt und Zeugs in einer kleinen Grube landen? - Wenn mal was Essbares dabei - wieder Ladung Laub drauf. Und die Hühner richten sich das dann selber zurecht.
- Kontrolliert so etwas jemand bei Euch?

anna.u
07.07.2018, 09:34
OT Bei uns ist es so, dass man von der Biotonne befreit ist, wenn man selbst kompostiert . Das musste man einmalig beantragen. Dazu gab es dann mit der Bestätigung den Hinweis von der Abfallwirtschaft , dass das Vorhandensein eines Komposters ggf . kontrolliert wird. Ist insofern verständlich, weil es immer wieder Leute gibt, die Essensabfälle und Grünzeug in die Restmülltonne entsorgen, um Müllgebühren zu sparen.
Bei uns hat jedenfalls nie jemand kontrolliert.
lg Anna

eierdieb65
07.07.2018, 10:09
Und was ist sooo schlecht daran, Grasschnitt, Grünschnitt,und Äste in der Restmülltonne zu entsorgen?
Wird doch "thermisch verwertet".
Wer nicht glaubt, wie gut Grasschnitt brennt, soll mal eine glühende Zigarette in einen Heuschober werfen. (Bitte NICHT)
Fleisch darf hier nur in die Restmülltonne. Ist ihnen nicht schnell genug verrottbar im Thermokomposter.

Wozu also das Gedöns um Biotonnen? Nur, um 2x kassieren zu können. Ein mal beim abholen, einmal beim Verkauf des Komposts.

Maden jeglicher Art und Gattung bekommen meine Hühner.
(Schon mal ein Wespennest gesehen, das zufällig in den Hühnerauslauf fiel?)

lg
Willi

Gitti
07.07.2018, 10:11
Ich "züchte" Maden sogar extra - in einem Deckeleimer mit Löchern in dem immer mal wieder Fleischreste bzw auch mal Knochenabfall vom Hundefutter landen.
Klar riecht das iwann, aber die Damen sind hellauf begeistert, wenn ich den Eimer vor ihren Schnäbeln ausleere und sie dann spielen die nächste halbe Stunde Raptoren.....

Komposthaufen genehmigen lassen :o - ich sehe das wie Okina. Als ein Unding und einen tiefen Eingriff in mein Privatleben. Würde ich nie niemals nicht machen!!

Und das Fliegenmaden sich ins Gewebe fressen...... von der "Konstruktion" her sind Vögel doch ziemlich gleich, und ganz viele Vögel ernähern sich und auch ihre Nachzucht gerne mit Fliegen"babies". Das hätte die Natur doch so nicht vorgesehen, wenn es dadurch zu größeren Schäden und eventuell sogar Ausfällen käme? So sehe ich das jedenfalls......

Dorintia
07.07.2018, 10:19
Das sich Fliegenmaden von außen ins Gewebe fressen kann ich bestätigen, auch ohne Wunde o.ä., ein mit Kot verschmutzter Flauschepopo ist ausreichend. Wir haben es bei unserer Henne dann mit Heilsalbe und der Gabe von Paracetamol wieder hinbekommen.

Im Hühnerauslauf, unter den Kirschbäumen usw. fliegen/sitzen reichlich Fliegen rum, die werden ja Eier legen und sich Maden entwickeln. Ich denke das sollte für die Hühner reichen, da muss ich nicht noch extra Maden verteilen.

Okina75
07.07.2018, 19:27
Hy!

Kontrollieren kommt keiner/ kam keiner. Aber allein der Katalog an Vorschriften, die die erfüllt haben wollten, als wir eben anstelle der Biotonne nach Komposthaufen fragten... Wie ich schon sagte: Die Lage wollten sie vorschreiben, die Größe, was drauf darf, und maximal einer, und da müsste dann einer kucken kommen etc. ... Da regte sich gleich der alte Punk in mir und ich musste mir heftig auf die Zunge beißen. Also haben wir die Biotonne beantragt, damit die ihre Wertstoffe kriegen, und ich mir trotzdem Komposthaufen angelegt, fettich :kein... Alleine diese unverfrorene Frechheit, jemandem da was zu so einer eigentlichen Selbstverständlichkeit vorschreiben zu wollen *miiiiiiep miiiiiep miiiiiiep- Alarmstufe Rot!*...

Nun habe ich halt meine drei Haufen in der Rotation, die Entsorger kriegen alle ein bis zwei Abholungen ihre mehr oder weniger volle Biotonne (auf 2000 m² fällt ja immer mal was an), und alle sind zufrieden :kein. Inklusive der Hühnies, die sich aus den Bio- Abfalleimern aus der Küche das ihrige raussuchen (Eierschalen etc.)- und noch dafür sorgen, dass der Kompost immer schichtweise gut durchmischt wird.

Kamillentee
07.07.2018, 22:06
Und was ist sooo schlecht daran, Grasschnitt, Grünschnitt,und Äste in der Restmülltonne zu entsorgen?
Wird doch "thermisch verwertet".
Wer nicht glaubt, wie gut Grasschnitt brennt, soll mal eine glühende Zigarette in einen Heuschober werfen. (Bitte NICHT)
Fleisch darf hier nur in die Restmülltonne. Ist ihnen nicht schnell genug verrottbar im Thermokomposter.

Wozu also das Gedöns um Biotonnen? Nur, um 2x kassieren zu können. Ein mal beim abholen, einmal beim Verkauf des Komposts.
...
lg
Willi


Und was ist sooo schlecht an der Biotonne, bzw. Bioabfall aus dem Garten dadurch in verwendbaren Kompost zu verwandeln? Das bekommt der Umwelt sicher besser, als ihn zu verbrennen.
Und ist doch wurscht, ob die den Kompost dann verkaufen ... auch Angestellte einer Kompostieranlage können nicht umsonst arbeiten!
Davon abgesehen möchte ich bezweifeln, daß feuchter, vergammelter Grasschnitt gut brennt, das wird besonders dolle qualmen.

Yuddha
07.07.2018, 23:13
Das mit dem "durch's Gewebe fressen" würd mich interessieren, Nicolina. Ich lasse nämlich auch Maden fressen und will nichts verkehrt machen.
Hast du da was für mich zum Lesen?
Bisher habe ich das nämlich nur von Mehlwürmern gehört.
Mir war da gestern hinterher auch noch was durchn Kopp gegangen, und ich hab heute auch was dazu ergoogelt. Es geht um Wundbehandlung unter Einsatz von Maden (https://www.medizin-transparent.at/maden-als-wunderheiler):

|Die Fliegenlarven sondern ein enzymreiches Sekret ab,
|mit dem sie abgestorbenes Gewebe verflüssigen.
|Dies dient ihnen als Nahrung, gesundes Gewebe hingegen
|lassen sie intakt.

PPP
08.07.2018, 08:38
Mir war da gestern hinterher auch noch was durchn Kopp gegangen, und ich hab heute auch was dazu ergoogelt. Es geht um Wundbehandlung unter Einsatz von Maden (https://www.medizin-transparent.at/maden-als-wunderheiler):

|Die Fliegenlarven sondern ein enzymreiches Sekret ab,
|mit dem sie abgestorbenes Gewebe verflüssigen.
|Dies dient ihnen als Nahrung, gesundes Gewebe hingegen
|lassen sie intakt.

Ich glaube, dass sind eine andere Art Maden...denn die, die sich hinten bei den Hühnern durchfressen, wenn befallen, fressen ja auch das gesunde Gewebe.....

Oder?:-[

eierdieb65
08.07.2018, 08:57
Und was ist sooo schlecht an der Biotonne? Das bekommt der Umwelt sicher besser, als ihn zu verbrennen.
Davon abgesehen möchte ich bezweifeln, daß feuchter, vergammelter Grasschnitt gut brennt, das wird besonders dolle qualmen.

Schlecht ist: Die 70€, die sie mehr kostet.
Der Thermoschnellkomposter des Abfallverbands hier wird mit Erdgas beheizt.
Qualm kann es nicht geben, da so viele Filter vor dem Abzug geschaltet sind, dass nur reine Luft rauskommt. (Laut Abfallverband)

lg
Willi

Sterni2
08.07.2018, 09:01
"Ich glaube, dass sind eine andere Art Maden...denn die, die sich hinten bei den Hühnern durchfressen, wenn befallen, fressen ja auch das gesunde Gewebe.....
Oder?http://www.huehner-info.de/forum/images/smilies/huh.gif"


Das ist die Frage ... oder war eine heftige Entzündung in Gange, die durch die größer werdende Wunde rasch fortschreitet?

Sonst müssten ja vollkommen gesunde Organismen befallen werden. ?

Eventuell kommen die Maden irgendwo durch ein Loch, sind dann in einer Zwischenschicht - und fressen auch dort nur abgestorbenes Material. So würde ich vermuten.

Achtung - bei Zartbesaitetheit nicht weiterlesen :
Alte Frau stürzte. Als sie zu sich kam merkte sie nur irgendwann beim Frisieren eine blutige Kruste am Kopf. Tuch drüber. Fertig. Irgendwann nach Tagen sah jemand Bewegungen unter der Kopfhaut ... im Spital wurden dann an die 15 Maden herausgefischt. - Die hatten da drin eigentlich nix angestellt. Aber sind einfach durch die Wunde reingekommen und krochen in der Zwischenschicht rum. Irgend paar abgestorbene Zellen fallen immer an.

Ich habe auch noch nie gehört, dass ein Huhn einfach aus sich heraus zerfressen worden wäre. Weil es falsche Maden gefressen hatte.
Andererseits sind Hühner empfindlich auf Schimmel. - Was wenn die Maden schimmliges Zeug gefressen haben - wird das in der Made sofort unschädlich für Hühner? Oder fressen Maden den Schimmel selbst nicht?

Kamillentee
08.07.2018, 10:30
Schlecht ist: Die 70€, die sie mehr kostet.
Der Thermoschnellkomposter des Abfallverbands hier wird mit Erdgas beheizt.
Qualm kann es nicht geben, da so viele Filter vor dem Abzug geschaltet sind, dass nur reine Luft rauskommt. (Laut Abfallverband)

lg
Willi

Ich hab (allerdings vor Jahren) hier mal eine große Kompostieranlage besichtigt,
da war nix beheizt, mit Erdgas oder so, lief alles ganz normal und natürlich.
Aber ausschließen will ich nicht, daß sich da auch was geändert hat.

Und wie funktioniert die Verbrennung? Selbstentzündung von eigentlich kaum brennbaren Stoffen? ;)

Biotonne 70 Euro pro Jahr mehr? ich müsste mal nachschauen ...
Aber die Restmülltonne kostet bei uns jede einzelne Leerung noch extra.

Um beim Thema zu bleiben, ich hab noch gar keine Maden in der Biotonne gehabt ... seitdem wir eine für uns allein haben.
Aber letztens hab ich zwei vergammelte Mäuse ( von der Katze ) gefunden. Da waren genug Maden dran.
Ich hab eine Weile überlegt, wie ihr hier, und dann weggeschmissen.
Auch wegen den vielen erlegten Mäusen überleg ich da immer ...

tina1972
08.07.2018, 10:49
Hallo
Die Maden in der Humanmedizin, sind definitiv eine andere Art der Maden. Die gehen nur auf abgestorbenes Gewebe, werden aber auch unter einer Art Folie gehalten und die Behandlung wird nur statinär unter Kontrolle durchgeführt. Sobald das abgestorbene Gewebe entfernt ist, werden sie entfernt.
Viell würden sie sonst doch auch auf gesundes gehen?

Mehr weiss i leider nimmma, den Rest hab ich vergessen.

Lg Tina

Orpington/Maran
08.07.2018, 11:20
Es gibt unterschiedliche Arten von Maden, die, die nur abgestorbenes Gewebe essen ( extra gezüchtet, um krankheitsfrei zu sein und nur totes Gewebe fressend) und die, die ALLES fressen, wehe dem armen Huhn, was von solchen befallen wird :(

legaspi96
08.07.2018, 17:33
Aber letztens hab ich zwei vergammelte Mäuse ( von der Katze ) gefunden. Da waren genug Maden dran.
Ich hab eine Weile überlegt, wie ihr hier, und dann weggeschmissen.
Auch wegen den vielen erlegten Mäusen überleg ich da immer ...

Auf von der Katze erledigte Mäuse stürzen sich die Hühner wenn der Kater denn was übrig lässt.
Grüße
Monika

Nicolina
08.07.2018, 23:25
Das mit dem "durch's Gewebe fressen" würd mich interessieren, Nicolina. Ich lasse nämlich auch Maden fressen und will nichts verkehrt machen.
Hast du da was für mich zum Lesen?
Bisher habe ich das nämlich nur von Mehlwürmern gehört.
Mir wurde das von Tanny/Kirstin sehr ans Herz gelegt, als ich Jungvögel gepäppelt hatte.
Sie schreibt dazu was auf ihrer Seite: http://wp.wildvogelhilfe.org/de/vogelwissen/sonderbeitraege/themen-rund-um-vogelaufzucht/vogelaufzucht-geschichten/rauchschwalben-aufzucht-1/rauchschwalben-ernaehrung/

melachi
09.07.2018, 15:17
Mir wurde das von Tanny/Kirstin sehr ans Herz gelegt, als ich Jungvögel gepäppelt hatte.
Sie schreibt dazu was auf ihrer Seite: http://wp.wildvogelhilfe.org/de/vogelwissen/sonderbeitraege/themen-rund-um-vogelaufzucht/vogelaufzucht-geschichten/rauchschwalben-aufzucht-1/rauchschwalben-ernaehrung/

es ist ein großer Unterschied, ob ich junge Nesthocker füttere, oder es mit Nestflüchtern wie Hühnerküken zu tun habe. Nesthocker werden gestopft, d.h. die Elterntiere müssen dafür sorgen, das die Futtertiere ungefährlich für ihre Küken sind. Hühnerküken suchen mit wenigen Tagen bereits selber nach Krabbeltieren. Die müssen ihre Instinkte beisammenhaben, was sie fressen können und wie es zuzubereiten ist. Die Glucke legt den Allerkleinsten die Tierchen vor, und hat sie zuvor getötet. Sie zeigt also, wie es sein sollte. Meine drei Tage alten Küken wissen aber schon instinktiv, das ein Mehlwurm getötet werden muß. Sie brauchen ein bis zwei Tage, um das Töten und Fressen in einem Durchgang hinzukriegen, also dem Wurm während des Fressens den Kopf zu zerquetschen. Bis sie das so elegant hinkriegen, packen sie die Würmchen irgendwo und schlagen sie auf den Boden, legen sie wieder hin und schaun, ob sich das Würmchen noch bewegt, nehmen es erneut auf, die lassen sich Zeit mit dem Verspeisen. In früherer Zeit waren die Glucken mit den kleinen Küken genau wie die Alttiere auch auf dem Misthaufen unterwegs. Zu allen Zeiten haben sie auch Maden gefressen, die da zuhauf zu finden waren. Die Glucke kann bei 15 oder mehr Küken nicht drauf achten, was jedes einzelne erbeutet und ob es die Beute ordentlich frisst. Wer Maden an Küken in Kükenheimen verfüttert, sollte allerdings drauf achten, das den Küken nicht welche auskommen, die sich dann nachts z.B. an Durchfall-Küken ranmachen.

Mara1
14.07.2018, 07:26
@Okina

vielleicht kommen die Vorschriften zum Komposthaufen bei euch einfach daher, daß viele Leute keine Ahnung haben, wie und wo man einen Komposthaufen sinnvoll anlegt und was drauf kommen soll oder was nicht. Wenn z.B. jemand durch reichlich Essensreste auf dem Kompost eine Rattenkolonie bei sich ansiedelt gibt es doch schnell Probleme, um die sich dann die Gemeinde kümmern muß. Oder wenn jemand seinen Komposthaufen direkt neben Nachbars Terrasse macht und dann lauter Zeug drauf packt, das Fliegen anlockt oder vor sich hin stinkt.... Da macht es doch durchaus Sinn, wenn man "Vorschriften" macht, einfach um allzu grobe Schnitzer von vornherein zu verhindern.

Als wir bei unserer letzten Bleibe in Deutschland unsere Mülltonne anmeldeten wurden wir gefragt, ob wir einen Komposthaufen haben. Wenn ja, war die Müllabfuhr billiger. Eine extra Biotonne gab es damals noch garnicht, trotzdem bekam man für den Komposthaufen einen Preisnachlaß beim Müll.

Freddy
15.07.2018, 12:49
Hallo Andreas, ich hab das vor Jahren gemacht. Kompost hatten wir früher auch und dementsprechend Ratten. Die Hunde haben die regelmäßig gejagt und den Kompost entsprechend zerpflückt. Die Sauerei und wie das aussah war enorm widerlich. Deshalb hab ich die Tonne jetzt und zahle eben aller 8 - 10 Wochen die 1,70 € fürs Entsorgen.

Als wir noch die Fasane hatten, habe ich nach der Leerung die mit Maden voll bestückte Tonne in den Auslauf gelegt, bei den Fasanen und auch später bei den Hühnern. Anfangs braucht es doch ein etwas mutigeres Tier, was sich traut, in das fremde Objekt zu krabbeln. Die anderen schauten neugierig aber zurückhaltend. Alle haben nicht davon gefressen, mangels Platz in der Tonne. Gestorben oder krank oder Durchfall war auch nichts. Die Tonne war super sauber, Gott sei Dank. Ich würde das auch heute wieder machen. Nach 10 Jahren Hühnerhaltung sind Maden dann doch noch ne ganz einfache Proteinquelle, wo ich mir keine Platte mehr mach.

Okina75
15.07.2018, 14:48
Danke Euch allen, dann warten wir mal ab, ob es nochmal eine Madenparty gibt dies Jahr :)!

catrinbiastoch
15.07.2018, 23:30
Ich hatte in zwischen eine sehr schreckliche Madenparty !!! Mein xxl Britenkater Merlin , kam gestern Abend , mit einem Loch im Rücken an. So Daumen groß . Total voll Maden . Habe mit Johanniskrautöl gespült und an die 15 große Maden dort heraus geholt . Brauchte das erste mal im Leben Gummihandschuh .Morgen früh , fahre ich gleich zur TÄ . Hoffentlich ist es nicht noch eine Schußwunde . Der liebe Kerl geht echt nicht weit weg . L.G. Catrin