Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie tief buddelen Ratten?
Weiß jemand, wie tief Ratten buddeln? Wir fangen gerade mit einem neuen Hühnerstall an. Wenn ich seitlich 60cm runter gehe mit Beton oder mit Volierendraht, reicht das, damit sich die lieben Tierchen nicht unter den Stall buddeln?
Dort, wo der Hühnerstall hin kommt, war vorher Heulager. Unter den Paletten sind viele schöne große Gänge, da haben die sicher so manche Party gefeiert.
LG
Mara
wattwuermchen
24.07.2018, 15:54
Irgendwo habe ich mal gelesen dass die wohl mindestens nen halben Meter tief buddeln, die Wohnkessel liegen aber noch tiefer in der Erde also würde ich diese Aussage mit Vorsicht genießen
ok, dann kommt auf dem Boden auf jeden Fall ein Volierendraht unten rein. Habe schon so etwas befürchtet. Beim Aufgraben für die seitliche Sicherung waren Gänge nur flach unter der Oberfläche, bis 20cm etwa. Aber wenn man sie in der oberen Schicht aussperrt buddeln sie vielleicht weiter runter. Ich traue denen schon einiges zu.
oder mit Volierendraht
wenn man ein "L" buddelt könnte es funzen!
Dazu gabs hier mal ein Tread http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/86457-Tipps-um-Zaun-einzugraben !
Morgen werden wir betonieren. Ein "kleines L" kann ich mit Draht nach außen machen, das muß reichen. Der Beton geht 60cm runter, an einer Seite sogar noch mehr. Ich hoffe das ist den Ratten dann zu mühsam, sich bei dem steinharten Boden drunter durch zu buddeln.
Ein "kleines L" kann ich mit Draht nach außen machen
würde ich auf jeden Fall tun:bravo!
Auch aufpassen das es keine Lücken im "L" gibt diese Viecher sind schlau werden es immermal wieder rundherum versuchen...!
Was macht ihr denn für einen Boden in den Stall? Wenn ihr die Erde (Naturboden) drin lasst, dann werden die Viecher über kurz oder lang in den Innenecken auftauchen. Das ist meine eigene Erfahrung, wobei das aus Beton gegossene Ringfundament 50 cm in den Boden geht und 40 cm über Bodennieveau hochgeschalt wurde zwecks Nässeschutz. Wegen den aus dem Boden auftauchenden Ratten habe ich mit Schotter innen aufgefüllt und mit der Rüttelplatte verdichtet, anschl. eine ca. 8 cm Betonschicht (als Estrich) drüber gezogen und geglättet. Jetzt ist Ruhe mit den Ratten und das Ausmisten geht jetzt auch besser vonstatten.
Gruß: Canto
Hühnermaa
26.07.2018, 01:32
wir haben vor langer Zeit mal Raten als Futtertiere gezüchtet in einer riesigen Voliere mit Glasscheibe/Wand davor... die buddeln durchaus 2 m tief durch Erde und fressen sich nach einiger Zeit durch alles Material Steine und Beton und sogar durch ne Stahltür durch...
wir hatten auch oft Ratten im Stall, haben die Gänge unter dem Betonboden aufgeschlagen und wieder mit Beton gefüllt, nun ist seit Wochen Ruhe! Futterreste der Huhns auch am nächsten Morgen noch da. es war viel Arbeit...
sichere gleich den Boden mit genug Beton, dann ärgerst du dich hinterher nicht.
Oh, na ihr macht mir Mut! Bisher zumindest haben sie sich bei uns noch nie durch Beton gefressen. Habe aber mal in einer Fernsehsendung gehört, daß sie das können, wenn sie unbedingt wollen. Ist ja schon fast gruselig.
Ich möchte den Boden - vorerst zumindest - etwas ausheben, mit Volierendraht auslegen und dann reichlich Einstreu drauf. Ist nichts 100%iges, das ist mir klar. Ich hoffe, daß es ihnen dann erst mal zu mühsam ist, sich rein zu fressen. Falls das nicht reicht kann ich später immer nochmal den Betonmischer anwerfen und den Boden betonieren.
Daß die sich in einer Volieren durch praktisch ALLES fressen, kann ich mir gut vorstellen. Da haben sie schließlich Tag und Nacht Zeit dazu.
Einen Stall habe ich mit Volierendraht sozusagen ausgekleidet. Seit dem sind sie nirgends mehr durch gekommen. Außer tagsüber durch die Hühnertür, aber das hat ihnen dann unser kleiner Hund vermiest.
LG
Mara
tach auch,
ein Betonbaumeister hat mir gegenüber davon gesprochen, daß bei gewerblichen Getreidesilos dem Frischbeton für das Fundament und dem Boden eine hinreichende Menge Glasscherben beigemischt würden. Nach einigen Versuchen des Durchnagens verginge den Ratten, auf Grund der erlittenen Verletzungen, die Lust auf weitere Versuche an das gelagerte Getreide heran zu kommen.
Angenehmen Aufenthalt auf der Erde
talpini
Hallo Leute
Ich glaube euch ja vieles, aber: dass Ratten Beton durchbeissen/-fressen kann ich kaum glauben. Einige Schaffer sparen schon mal am Zement und dann kommt so ein Krümmelteig dabei heraus, den sie dann Beton nennen. Ich haue immer ordentlich Zement rein und der Beton wird nach Aushärtung innendrin blau und hart fast wie Granit. Da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass da eher die Rattenzähne flötten gehen bevor da ein Betonstück abgebissen wird.
Gruß: Canto
Hallo Leute
....Da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass da eher die Rattenzähne flötten gehen bevor da ein Betonstück abgebissen wird.
naja, "abbeissen" werden sie wohl nicht - aber steter Tropfen höhlt den Stein bzw ewiges Gescharre und Genage lockert auch den härtesten Beton.
Hier auf dem alten Hof gab es eine olle Güllegrube voller Bauschutt mit Zuflussrohren aus den Stallanbauten. Dort hatten sich Ratten eingenistet....... dicke fette Viecher, die Rohre wurden von denen als Autobahn benutzt um in die Gebäude gelangen.
Die Grube wurde dann mit riesigem Aufwand mit Beton vollgegossen, die Rohre - so sie zugänglich waren - ebenfalls verfüllt und mit Beton auf dem letzten halben Meter verstopft. Die ehemaligen Stallböden auf Niveau gebracht und mit Estrich überzogen (keine Ahnung wie dick, aber eben "Standard").
So, da der weitere Ausbau aus diversen Gründen scheiterte war auf den ehemals von Ratten bewohnten Untergründen auch nichts los - also nix, was sie bei ihren Grabetätigkeiten und erneuten Familiengründungen stören könnte.
Also haben sie offensichtlich eine Art Bautrupp zusammengestellt und zumindest die Rohre wieder "begehbar" und die Grube bewohnbar gemacht :o - es existieren tatsächlich wieder Gänge an den Seiten der eigentlich verfüllten Grube und es rumort verdächtig unter dem Estrich........
Ich traue den Viechern mittlerweile alles zu!!
tach auch,
die Ratten beginnen mit dem Durchnagen bei einem Riss im Beton - jeder Beton hat Risse - und die Ratten lassen sich Zeit, und sie kommen durch - wenn kein Glas eingesetzt wurde! Blauer Beton weißt lediglich auf die Art des Zementes hin, z .B. Hüttenzement. Viel Zement bringt nichts - das Mischungsverhältnis muß O.K. sein , z. B. wenig Wasser zugeben, sorgsam die Bestandteile mischen!
Angenehmen Aufenthalt auf der Erde
talpini
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.