PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn bekommt schlecht Luft



carpartsvag
31.07.2018, 20:07
Hallo zusammen.

Tierarzt ist leider im Urlaub und zum nächsten kann ich erst morgen früh, der macht heute nicht mehr auf.

Gestern machte eine Henne leichte Geräusche auf der Stange. Ansonsten war sie unauffällig. Es war so ein wenig als würde sie leicht Brummen. Heute war sie sehr inaktiv. Ich habe sie kurz durchgecheckt und bemerkte dabei das die Geräusche durch die Atmung kamen.

Sie fing durch den Stress und die Aufregung danach an stark zu atmen und die Geräusche wurden immer lauter. Ähnlich wie ein pfeifen man merkt eindeutig das sie Atemnot hatte.

Nun kommt auch noch die Hitze dazu. Termin für morgen früh steht. Ich hatte noch baytril im Haus, das habe ich ihr einfach mal verabreicht. Schlechter kann es dadurch kaum werden. Weiß vielleicht in der Zwischenzeit jemand was es sein könnte?

Will das Tier nicht leiden lassen.

Schon unter der Notfallnummer angerufen da geht aber keiner dran. Die Urlaubsvertretung ist 40km entfernt und sag ich kann erst morgen kommen [emoji85]

Bin auch erst vor ner Stunde nach Hause gekommen. Sonst wäre ich schon beim TA gewesen. Wenn die Henne ruhig auf der Stange sitzt oder auf dem Boden ist es wesentlich besser.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Galla
31.07.2018, 20:37
Könnte auch was im Hals feststecken.

Hatte mal meine Henne; klang wie ein Blasebalg.

Probier ' mal in Speiseöl getränktes welches Brot zu geben.

Und bitte keine Antibiotika auf Gutdünk! Zudem solltest Du für mindestens vier Wochen die Eier dieser Henne verwerfen. Außer Dir macht das Baytril im Ei nichts aus.

carpartsvag
31.07.2018, 20:50
Die Gefahr besteht nicht weil sie noch nicht legen.

Fressen tut sie Grass eher mäßig. Und was anderes als ihr herkömmliches Futter ist aktuell noch verpöhnt. Bestenfalls ist es morgen besser. Mal schauen. Werde es trotzdem mal mit dem Brot versuchen. Danke für den Tipp



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Susanne
31.07.2018, 20:50
Manchmal kann Baytril bei Atemwegserkrankungen helfen, wäre aber sicherlich das Mittel, zu dem meinTA greifen würde. Der gibt dann lieber Tetracyclin (in Form von Baxyl). Aber nichts desto trotz hast Du nun schon angefangen, es kann ja auch sein, dass es hilft, jetzt würde ich es auf alle Fälle für mindestens 5 Tage geben, sonst können Resistenzen entstehen. Ich würde die Henne jetzt bis morgen zum TA Termin in Ruhe lassen, Stress hilft nicht.
Alles Gute
Susanne

Okina75
01.08.2018, 17:59
Ich hatte noch baytril im Haus, das habe ich ihr einfach mal verabreicht.
So züchtet man multiresistente Keime, deren hochbrisante Problematik noch nicht zu jedem durchgedrungen zu sein scheint ;).

Gib' doch mal ein paar weitergehende Infos:
Wie lange habt ihr die Hühner, wie alt sind sie?
Sind sie neu zu schon bestehenden Hühnern dazu gekommen? Oder sind sie kürzlich nass geworden?

carpartsvag
03.08.2018, 17:57
Beim TA wurden Proben entnommen. Bekomme spätestens nächste Woche Rückmeldung. Das Baytril war anscheinend nicht die schlechteste Entscheidung. Dies soll ich bis Mitte nächster Woche weiter geben. Der TA konnte nicht auf anhieb sagen was es ist. Vermutet aber einen parasitären Befall. Das wissen wir sobald die Ergebnisse vorliegen. Jetzt schauen wir mal weiter.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Galla
03.08.2018, 20:50
Der TA hält es für einen parasitären Befall und gibt Baytril.

Aha.

Wurden denn Kotproben untersucht? Und welche Parasiten hält er denn für einschlägig? Lungenwürmer?


Da wäre kein Baytril, sondern Flubenol angesagt.

PPP
03.08.2018, 22:00
Doofe Frage von mir: hilft baytril gegen Parasiten?

Galla
03.08.2018, 22:03
Doofe Frage von mir: hilft baytril gegen Parasiten?

Nein. Es hilft bei eventuellen Entzündungen, die durch einen Befall verursacht werden. Allerdings ist da Baytril nicht Mittel der Wahl.

PPP
03.08.2018, 22:04
Danke galla

carpartsvag
03.08.2018, 22:57
Der TA hält es für einen parasitären Befall und gibt Baytril.

Aha.

Wurden denn Kotproben untersucht? Und welche Parasiten hält er denn für einschlägig? Lungenwürmer?


Da wäre kein Baytril, sondern Flubenol angesagt.

Dies kann auch Grund für eine Infektion sein. Er ist auf Geflügel spezialisiert. Dort waren heute noch 4 weitere Patienten. Ich bin kein Arzt und kann nicht schlaues sagen. Wenn er es genau gewusst hätte, hätte er wohl keine Proben genommen. Also lasst uns mal abwarten was es genau ist.

Das blöde an der ganzen Sache, der Stamm ist gerade mal 4 Wochen bei mir und wurde eigentlich von einem seriösen Züchter geholt. Aber naja, wollen wir mal nicht den teufel an die wand malen und das beste hoffen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

carpartsvag
09.08.2018, 12:39
Also, Anfang der Woche kam das Ergebnis. Das Huhn hat keinen parasitären Befall und die Kotprobe war auch in Ordnung. Es wurden allerdings zwei Keime festgestellt, die eine Infektion auf der Lunge verursacht haben.

Laut Arzt, beinhaltet Baytril den richtigen Wirkstoff gegen die Keime. Zwischenzeitlich ging es auch wieder bergauf. Heute morgen war es allerdings so schlecht das wir es erlöst haben.

Das Huhn hatte plötzlich sehr starke Atemnot und bekam leider kaum Luft. Wie genau der Keim heißt, weiß ich garnicht mehr, der Name war unaussprechlich. Naja, leider hat es nicht geklappt, aber alles andere hätte keinen Sinn mehr. Die arme hat nur noch gelitten am Ende.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

HühnerHexeKathi
11.08.2018, 09:02
Das tut mir leid für dich und dein hühnchen.
Ich fühle mit dir, hab auch noch 2 so Sorgenhühner mit Atembeschwerden und musste schon 2 schlachten..