PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnupfen in der Herde



Alex1406
06.08.2018, 19:17
Hallo Leutz,

meine kleine Truppe hat sich einen schnupfen eigefangen. Vermutlich von meinen letzten Neuzugängen. Es ist jetzt nicht soooo schlimm aber 2-3 meiner Huhns niesen ab und an und hören sich ein bissl röchelnd an. Vom verhalten kann ich nichts negatives berichten. Dass die Mädels bei der Hitze nicht gerade Dauerlauf machen, hat sicher nichts mit dem Schnupfen zu tun. Abends scharren und wühlen sie wie gewohnt. Ich hab schon ein bisschen hier im Forum gestöbert und füttere den Huhns Quark mit Kräuter, Zwiebeln und Knofi. Die verputzen das auch immer razfaz. Was mir ein bisschen sorgen macht sind meine jungen (knapp 9 Wochen) Orloff. Die niesen zwar nicht, aber einige haben ein tränendes Auge mit kleinen Bläschen. Soll ich damit zum Arzt gehen oder erst mal abwarten. Der erste hat das jetzt 3 Tage.
Ich wäre euch für ein paar Tipps sehr dankbar.

Gruß Alex

Galla
07.08.2018, 07:38
Abwarten, etwas ätherische Öle auf die Sitzstange geben.


Wird das Auge zugekniffen, sollte ein TA begutachten, ob antibiotische Tropfen nötig sind.

Heidi63
07.08.2018, 07:45
Stimmt die Belüftung nachts im Stall?
Schlechte Stallluft macht Tiere krank.....oft schnupfenartige Erkrankungen.

Alex1406
07.08.2018, 08:10
Ich habe am Dach vorne ubd hinten Lüftungsöxfnungen eingebaut. Ob das bei der Hitze reicht. ich habe auch 2 Fenster im Stall. Eins davon ist gekippt, das andere hab ich aber geschlossen. Die Huhns würden sonst im Zug sitzen. Ich schau mich mal nach nem lüfter um, schaden kanns nicht.

Sanne
07.08.2018, 09:22
Die Tür vom Hühnerstall gegen eine Volierengittertür austauschen,diese kann man das ganze Jahr über drin lassen.
Macht ein gutes Stallklima,da immer Frischluft und die Hühner bekommen selten/keinen Schnupfen mehr.
Kann ich nur empfehlen,funktioniert bei mir sehr gut.

LG
Susanne

Dorintia
07.08.2018, 09:41
Ich habe am Dach vorne ubd hinten Lüftungsöxfnungen eingebaut. Ob das bei der Hitze reicht. ich habe auch 2 Fenster im Stall. Eins davon ist gekippt, das andere hab ich aber geschlossen. Die Huhns würden sonst im Zug sitzen. Ich schau mich mal nach nem lüfter um, schaden kanns nicht.

Ich hab mein fenster im Stall komplett offen, natürlich vergittert. Maximal geht das im Winter in die Kippstellung wenn es sehr kalt ist oder die Gefahr das es in den Stall schneit.

Lisa R.
07.08.2018, 10:33
Ich habe im Sommer die Fenster im Stall komplett ausgehängt. Die Öffnungen sind mit Volierendraht vergittert. Bei Frost kommen die Fenster wieder rein.

Mein Stall hat verschiedene Schlafmöglichkeiten. Sie können sich immer aussuchen wo sie pennen.
Im Moment sitzen die meisten auf den Sitzstangen die direkt vor einem offenen Fenster sind. Ich glaube bei den momentanen Temperaturen genießen sie die einströmende kühle Luft. Im Winter schlafen mehr im isolierten reinen Schlafstall. Obwohl dort jetzt auch das Fenster ausgehängt ist, finden sie es dort wohl nicht luftig genug.

equisport
07.08.2018, 13:22
Hallo und Servus,

was Du zur Unterstützung der Lungen tun kannst in diesen "atemberaubenden" heißen Zeiten - -
Spitzwegerich Hustensaft.
Bekommst Du bei Aldi Süd, wahrscheinlich auch bei DM oder Roßmann.
Ich habe damit unglaubliche Erfolge bei meiner Hühnertruppe wenn man es rechtzeitig und Konsequent anwendet.
Meine Dosierung: mind. 1 ml je Huhn und Tag.
Ich weis was meine so am Tag trinken. Ich nehme dann die Hälfte dieser Menge und mische die entsprechende Menge Spitzwegerich Hustensaft darunter. Nach einigen Stunden fülle ich mit Wasser auf wenn es leer ´getrunken wurde. So ist sichergestellt, daß die Tiere die komplette Dosis aufgenommen haben.
Meist nach etwa 4 Tagen bemerkst Du eine deutliche Verbesserung der Niessympthome. Gib es noch ne Woche und dann ist meist gut.
Ich wende es auch in schwierigen Zeiten lungenunterstützend und prophylaktisch an.

Liebe Grüße und viel Gesundheit aus dem schönen Kraichgau ins Schwäbische..... :-)


Volker

Alex1406
07.08.2018, 20:45
Nabend Leutz,

erstmal vielen Dank für die vielen Tipps. Die Augen der kleinen haben heute schon wieder besser ausgesehen. Die Bläschen sind weg … sie sehen wieder schön klar aus. Ich habe heute 1 Fenster ausgehängt damit mehr frische Luft in den Stall kommt und ein paar Tröpfchen ätherisches Öl auf die Sitzstangen. Wir werden sehen ob das geschniefe in ein paar Tagen besser wird. Wenn nicht versuche ich den Hustensaft, falls die den trinken :jaaaa:


Liebe Grüße @ all