Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer nagt Löcher in mobilen Zaun
Christian T
21.08.2018, 15:06
Hi Leute.
Irgend ein Tier nagt den mobilen Hühnerzaun durch. Die Löcher sind so groß, dass die Hühner einfach durchlaufen können.
Es muss ja etwas mit guten Nagezähnen sein. Machen das wohl Kaninchen? Ratten würden wohl einfach so durch die Maschen schlüpfen und würden keine Mühe auf durchnagen verwenden.208626208627
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hennabäuere
21.08.2018, 15:44
Kann mutwillige Zerstörung von Menschen ausgeschlossen werden?
Christian T
21.08.2018, 15:47
Ja da kommt keiner hin. Sieht auch wirklich nach genagt aus. Wird an selber Stelle wieder größer aufgenagt wenn ich das Loch etwas schließe.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Fuchs, Katze und Mensch.
Ich habe die selben Löcher im Zaun. Bei mir nagen tagsübers die Katzen daran herum und nachts der Fuchs.
Die obere Reihe hat mir die Nachbarin nach ausgiebigem Hopfen-/Hefetee-Genuß mit der Gartenschere durchtrennt.
Gute Nagezähne sind dafür nicht nötig. Alles, was Zähne hat, kommt in Frage. Wobei Maus und Ratte ausgeschlossen werden können, die schlüpfen so durch. Entweder Du stellst eine Wildkamera auf oder besorgst Dir einen elektrifizierbaren mobilen Zaun. Dann hat es sich ganz schnell ausgenagt.
Sah bei uns ganz genau so aus.
Haben den Übeltäter auch oft dabei gesehen - das war (zumindest bei uns) ein Hase.
Gruß
Jorg
(…) Die obere Reihe hat mir die Nachbarin nach ausgiebigem Hopfen-/Hefetee-Genuß mit der Gartenschere durchtrennt.
:laugh Hast Du aber schön umschrieben :laugh
(…)Entweder Du stellst eine Wildkamera auf oder besorgst Dir einen elektrifizierbaren mobilen Zaun. Dann hat es sich ganz schnell ausgenagt.
Da schliesse ich mich SalomeM an.
Da kannst Du relativ schnell Abhilfe schaffen, indem Du Strom drüber laufen lässt.
Dafür bräuchtest Du jedoch die orangen Zäune, die leiten Strom.
Ich tippe auf spielende Marder.
Hörst Du in der Nacht auch oft ein Riesengekreische? Die sind manchmal zu dritt unterwegs und veranstalten so einiges.
Habe schon festgestellt, dass die Farbe blau bei denen hoch im Kurs steht.
Das Dunkelgrün ist ja nicht unbedingt weit davon entfernt.
Wie sie das allerdings nachts sehen!?! Keine Ahnung.
Bei den Nachbarn fehlten plötzlich blaue Schuhe, alle unseren blauen Hundeballis waren weg oder zerbissen, der dunkelgrüne Wasserschlauch auf der Weide wird regelmässig durchgebissen und die blauen Frisbees ...
Kamillentee
21.08.2018, 22:32
Habe ich genauso im mobilen Zaun, und tippe auf Fuchs oder Marder.
Mensch, Hund, Hase fällt bei uns als Verursacher weg.
Katzen (ausversehen hineingeraten), glaub ich auch nicht, weil sie an bestimmten Stellen ganz einfach wieder raus könnten.
Bei mir knabern die Gänse den Zaun mit Begeisterung durch und die Hühner freuen sich um zusätzlichen Auslauf.
Mein erster Gedanke war Wildkaninchen.
Hallo Christian
Deine Frage kann ich schnell und treffend beantworten: Letzten Winter hatte ich genau die gleichen Löcher (an verschiedenen Stellen) im Zaun und von Nacht zu Nacht wurden die Trampelpfade durch diese Löcher immer ausgeprägter.
Es war ein Fuchs, zweifelsfrei. Hatte im vergangenen Winter keine Zeit um dem entgegen zu wirken. Für den kommenden Winter bin ich gewappnet.
Gruß: Canto
Ich hatte gestern auch ein solches Loch im Zaun, allerdings mit 50cm Durchmesser. Fuchs und Marder können auf anderen Wegen reinkommen, genauso die Katzen (klettern an Bäumen hoch). Ich hab Waschbär oder Dachs bei uns im Verdacht. Auf der anderen Seite des Zaunes (also drinnen) gibt es grad leckere Birnen...
Christian T
23.08.2018, 11:19
Hi Leute.
Danke für die vielen Antworten. Ich wundere mich, wie ein Tier mit Raubtiergebiss, also ohne Nagezähne diesen Zaun durchbeißen kann. Ich würde mich sehr schwer tuen den Zaun mit meinen Zähnen durchzubeißen. Da muss der Marder oder Fuchs schon viel Elan mitbringen den Zaun durchzubeißen. Die könnte ja auch einfach drüberspringen. Ist ja nur ein Meter. Ich tippe selber eher auf Kaninchen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Da wird seitlich gekaut.
Und bei mir wird aus Spaß an der Freude gekaut. Der Zaun ist nämlich offen, d.h., man könnte auch einfach daran vorbeispazieren.
Ist wohl so eine Art Kauspielzeug......Und wenn mal einer daran herumgespeichelt hat, ist's umso anziehender.
sommerlaune
23.08.2018, 12:42
bei mir war es der Fuchs, wir haben ihn gesehen. Ich habe so einen Zaun nur zur Abgrenzung in unserem Garten und da jetzt 2 Litzen die mit am Strom hängen den ich ziehen musste. Hier wohnen die Füchse im Dorf.
Du solltest meinen Hunden mal zusehen, wie sie mit ihren Backenzähnen dicke Knüppel schreddern. Da würde mit Ausnahme eines Biebers jedes andere Nagetier vor Neid erblassen.
Gruß: Canto
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.